Sommerlicher Kartoffelsalat mit Röstkartoffeln und Dill – Ein Genuss für warme Tage

Kartoffelsalat ist ein echter Klassiker, aber hast du schon einmal eine sommerliche Variante mit knusprig gerösteten Kartoffeln und frischem Dill probiert? Dieses Rezept vereint herzhafte Röstaromen mit einer cremigen, würzigen Sauce – die perfekte Kombination für heiße Tage. Die leicht säuerliche Note des Dressings bringt Frische ins Gericht, während die goldbraunen Kartoffeln für einen unwiderstehlichen Biss sorgen. Dieser Salat eignet sich hervorragend für Grillabende, Picknicks oder einfach als Beilage zu leichten Sommergerichten. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Kartoffelsalat zubereiten!

Wichtige Erkenntnisse

✔ Knusprig geröstete Kartoffeln sorgen für eine besondere Textur.
✔ Frischer Dill verleiht dem Salat ein intensives Aroma.
✔ Perfekt für Grillabende, Picknicks und leichte Sommergerichte.
✔ Eine ausgewogene Mischung aus Cremigkeit und Frische.
✔ Einfach zuzubereiten und ideal für größere Mengen.

Was macht diesen Kartoffelsalat besonders?

Im Gegensatz zu traditionellen Kartoffelsalaten wird diese Variante mit im Ofen gerösteten Kartoffeln zubereitet. Das sorgt für eine köstlich knusprige Kruste und ein intensives Aroma. Dazu kommt eine frische Mischung aus Dill, Frühlingszwiebeln und einem cremigen Dressing, das den Salat wunderbar abrundet.

Die Herkunft des Kartoffelsalats

Kartoffelsalat hat eine lange Tradition und ist in vielen Ländern ein beliebtes Gericht. Während in Süddeutschland eher eine Essig-Öl-Variante bekannt ist, bevorzugt man im Norden Deutschlands eine cremige Version mit Mayonnaise. Diese sommerliche Interpretation kombiniert beide Stile und setzt mit gerösteten Kartoffeln einen modernen Akzent.

Unterschied zwischen klassischem und geröstetem Kartoffelsalat

Der Hauptunterschied liegt in der Zubereitung der Kartoffeln: Während herkömmlicher Kartoffelsalat meist mit gekochten Kartoffeln gemacht wird, werden sie in dieser Variante im Ofen geröstet. Das verleiht dem Gericht nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern auch eine festere Konsistenz. Zudem nimmt die geröstete Oberfläche das Dressing besonders gut auf, sodass jeder Bissen voller Geschmack ist.

Zutaten für den sommerlichen Kartoffelsalat mit Röstkartoffeln und Dill

Für die Kartoffeln:

  • 1 kg kleine Kartoffeln, halbiert
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Dressing:

  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Weißweinessig (alternativ Apfelessig)
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 EL Honig
  • ½ Bund frischer Dill, fein gehackt
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • ½ Becher Sauerrahm
  • ¼ Tasse Mayonnaise

Zubereitung des Kartoffelsalats mit Röstkartoffeln

Schritt 1: Kartoffeln rösten

  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die halbierten Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  3. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Kartoffeln gut vermengen, sodass sie gleichmäßig mit Öl bedeckt sind.
  5. Im vorgeheizten Ofen 30–35 Minuten rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Danach etwas abkühlen lassen, damit sie nicht die Sauce aufsaugen.

Schritt 2: Dressing zubereiten

  1. Während die Kartoffeln backen, die fein gehackte rote Zwiebel in eine große Schüssel geben.
  2. Weißweinessig, Dijon-Senf und Honig hinzufügen und gut vermischen.
  3. Den frisch gehackten Dill und die Frühlingszwiebeln untermengen.
  4. Sauerrahm und Mayonnaise hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.

Schritt 3: Kartoffelsalat mischen und servieren

  1. Die noch leicht warmen Kartoffeln in die Schüssel mit dem Dressing geben.
  2. Vorsichtig umrühren, damit alle Kartoffeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  3. Den Kartoffelsalat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Aromen gut durchziehen.
  4. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Tipps für den perfekten Kartoffelsalat

Knusprigkeit bewahren: Die Kartoffeln erst vollständig abkühlen lassen, bevor sie ins Dressing kommen, um eine optimale Konsistenz zu erhalten.
Dressing intensivieren: Lasse den Salat länger durchziehen – am besten über Nacht im Kühlschrank.
Variationen ausprobieren: Ersetze die Frühlingszwiebeln durch Schnittlauch oder füge geröstete Sonnenblumenkerne für einen Extra-Crunch hinzu.

Mit dieser einfachen Zubereitung gelingt der perfekte Kartoffelsalat mit Röstaromen und frischer Note!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten sommerlichen Kartoffelsalat

Dieser Kartoffelsalat überzeugt mit knusprigen Röstkartoffeln und einer cremigen, frischen Sauce. Hier findest du eine detaillierte Anleitung, damit dein Salat perfekt gelingt.

1. Vorbereitung der Kartoffeln

  • Wähle kleine Kartoffeln mit dünner Schale, da sie besonders aromatisch sind.
  • Wasche die Kartoffeln gründlich und halbiere sie. Falls sie sehr klein sind, kannst du sie ganz lassen.
  • Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.

2. Kartoffeln rösten – für die perfekte Knusprigkeit

  • Die Kartoffeln mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
  • Auf einem Backblech verteilen und darauf achten, dass sie nicht übereinanderliegen.
  • 30–35 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Nach der Backzeit kurz auskühlen lassen.

3. Das Dressing anrühren – frisch und aromatisch

  • Die rote Zwiebel fein hacken und mit Essig, Dijon-Senf und Honig in einer großen Schüssel vermischen.
  • Frühlingszwiebeln und Dill unterrühren.
  • Anschließend Sauerrahm und Mayonnaise hinzufügen und alles gut verrühren.

4. Kartoffelsalat zusammenstellen

  • Die noch leicht warmen Röstkartoffeln in das Dressing geben.
  • Vorsichtig vermengen, damit die Kartoffeln gut mit der Sauce überzogen werden.
  • Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Variationen für den Kartoffelsalat

Dieser Kartoffelsalat lässt sich leicht variieren und an den eigenen Geschmack anpassen. Hier einige Ideen:

Mit Joghurt statt Sauerrahm – für eine leichtere Variante.
Mit Knoblauch oder Senfsamen – für ein würzigeres Aroma.
Zusätzliche Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie – für noch mehr Frische.
Geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne – für einen extra Crunch.

Serviervorschläge für den Kartoffelsalat

Dieser sommerliche Kartoffelsalat passt perfekt zu vielen Gelegenheiten:

🥗 Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
🍗 Mit gebratenem Hähnchen oder Grillgemüse.
🥖 Mit frischem Baguette oder Vollkornbrot als leichte Mahlzeit.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

  • Im Kühlschrank aufbewahren: Der Salat hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage.
  • Vor dem Servieren umrühren: Falls der Salat etwas zu trocken wird, einfach mit etwas zusätzlichem Sauerrahm oder einem Schuss Olivenöl vermengen.

Dieser sommerliche Kartoffelsalat ist einfach gemacht und unglaublich lecker – ein perfektes Gericht für warme Tage!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Sommerlicher Kartoffelsalat mit Röstkartoffeln und Dill – Ein Genuss für warme Tage

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 6 Portionen

Description

Ein einfacher, aromatischer Kartoffelsalat mit gerösteten Kartoffeln und einem frischen Dill-Dressing. Perfekt für Grillabende oder als leichte Sommerbeilage.


Ingredients

Für die Kartoffeln:

✅ 1 kg kleine Kartoffeln, halbiert

✅ 3 EL Olivenöl

✅ Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Dressing:

✅ 1 rote Zwiebel, fein gehackt

✅ 2 EL Weißweinessig (alternativ Apfelessig)

✅ 1 EL Dijon-Senf

✅ 1 EL Honig

✅ ½ Bund frischer Dill, fein gehackt

✅ ½ Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

✅ ½ Becher Sauerrahm

✅ ¼ Tasse Mayonnaise


Instructions

1️⃣ Kartoffeln rösten:

1️⃣ Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2️⃣ Kartoffeln auf ein Backblech legen, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
3️⃣ 30–35 Minuten backen, bis die Kartoffeln knusprig und goldbraun sind.
4️⃣ Danach etwas abkühlen lassen.

2️⃣ Dressing vorbereiten:

1️⃣ Zwiebel fein hacken und mit Essig, Senf und Honig in einer Schüssel vermengen.
2️⃣ Dill und Frühlingszwiebeln unterrühren.
3️⃣ Sauerrahm und Mayonnaise hinzufügen und zu einer cremigen Sauce verrühren.

3️⃣ Kartoffelsalat zusammenstellen:

1️⃣ Die noch leicht warmen Kartoffeln in das Dressing geben.
2️⃣ Vorsichtig vermengen, bis alle Kartoffeln mit der Sauce bedeckt sind.
3️⃣ Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

4️⃣ Servieren und genießen:

🌿 Optional mit extra Dill oder Frühlingszwiebeln garnieren.
🍽 Perfekt zu Gegrilltem oder als leichte Mahlzeit mit frischem Baguette!


Notes

✔ Kartoffelsalat hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
✔ Für eine leichtere Variante die Mayonnaise durch Joghurt ersetzen.
✔ Der Salat schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum sommerlichen Kartoffelsalat mit Röstkartoffeln

1. Kann ich den Kartoffelsalat vorbereiten und aufbewahren?

Ja, dieser Kartoffelsalat lässt sich wunderbar vorbereiten. Am besten schmeckt er, wenn er mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchgezogen ist. Falls du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren einfach noch einmal umrühren und ggf. etwas Sauerrahm oder Olivenöl hinzufügen, falls er zu trocken wirkt.

2. Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für diesen Salat?

Für diesen Salat eignen sich besonders festkochende Kartoffeln wie Drillinge oder junge Kartoffeln. Sie behalten ihre Form und haben eine feine, leicht nussige Note. Falls du keine kleinen Kartoffeln hast, kannst du auch größere festkochende Sorten verwenden und sie in mundgerechte Stücke schneiden.

3. Kann ich den Kartoffelsalat ohne Mayonnaise zubereiten?

Ja, du kannst die Mayonnaise weglassen und stattdessen mehr Sauerrahm oder Joghurt verwenden. Alternativ kannst du auch eine Vinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft und Senf herstellen, um eine leichtere Variante des Salats zu kreieren.

4. Kann ich den Kartoffelsalat auch warm servieren?

Ja, dieser Kartoffelsalat schmeckt sowohl warm als auch kalt. Wenn du ihn warm servieren möchtest, solltest du die Kartoffeln direkt nach dem Rösten mit dem Dressing vermengen und sofort servieren. Beachte jedoch, dass die Sauce dann etwas flüssiger sein kann, da sich durch die Wärme mehr Flüssigkeit bildet.

Dieser Kartoffelsalat ist vielseitig, einfach zuzubereiten und ein echtes Highlight für warme Tage!

 

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star