Zartes Rinderfilet mit cremiger Rahmsauce

Ich liebe Gerichte, die mit wenigen Zutaten eine unglaubliche Geschmackstiefe erreichen. Ein saftiges Rinderfilet mit einer samtigen Rahmsauce gehört definitiv dazu! Diese Kombination aus zartem Fleisch und cremiger Sauce ist perfekt für besondere Anlässe oder ein genussvolles Abendessen mit der Familie. Das Beste daran? Die Zubereitung ist einfach und geht schnell, sodass Sie nicht stundenlang in der Küche stehen müssen. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!

Wichtige Erkenntnisse

✅ Einfaches Rezept mit wenigen Zutaten
✅ Zartes Rinderfilet mit einer cremigen Sauce
✅ Perfekt für besondere Anlässe oder ein schnelles Abendessen
✅ Die Sauce erhält durch Senf und Honig eine besondere Note
✅ Leicht anzupassen mit verschiedenen Beilagen

Was macht dieses Filet mit Rahmsauce so besonders?

Ein gutes Rinderfilet ist von Natur aus zart und saftig. In Kombination mit einer cremigen Rahmsauce entsteht ein elegantes Gericht, das trotz seiner Einfachheit luxuriös schmeckt. Die Sauce mit Sahne, Senf und Honig sorgt für ein harmonisches Gleichgewicht aus Würze, Süße und Cremigkeit.

Die Herkunft der Rahmsauce

Rahmsaucen sind in der europäischen Küche weit verbreitet und verleihen vielen Gerichten eine reichhaltige, samtige Konsistenz. Besonders in der französischen und deutschen Küche sind solche Saucen beliebt, da sie mit wenigen Zutaten ein Maximum an Geschmack herausholen. In diesem Rezept wird die Rahmsauce durch die Kombination aus Sahne, Senf und Honig besonders aromatisch.

Der perfekte Garpunkt für das Filet

Rinderfilet ist ein edles Stück Fleisch, das bei der Zubereitung besondere Aufmerksamkeit verdient. Der Garpunkt ist entscheidend für das perfekte Geschmackserlebnis. Hier eine kleine Übersicht:

  • Rare (blutig): ca. 2-3 Minuten pro Seite, Kerntemperatur 45-50°C
  • Medium-rare (rosa): ca. 4-5 Minuten pro Seite, Kerntemperatur 50-55°C
  • Medium (leicht rosa): ca. 6-7 Minuten pro Seite, Kerntemperatur 55-60°C
  • Well-done (durchgebraten): ca. 8-10 Minuten pro Seite, Kerntemperatur über 60°C

Je nach Vorliebe kann das Filet nach dem scharfen Anbraten noch in der Sauce ziehen, um den perfekten Garpunkt zu erreichen.

Freuen Sie sich auf ein zartes Rinderfilet in einer unwiderstehlichen Rahmsauce – lassen Sie uns mit der Zubereitung beginnen!

Zutaten und Zubereitung: Filet mit Rahmsauce 🥩🍽️

Ein zartes Rinderfilet mit einer cremigen Rahmsauce ist ein echter Genuss. Die Zubereitung ist unkompliziert, und das Ergebnis ist einfach unwiderstehlich. Folgen Sie diesen Schritten, um ein perfektes Gericht zu zaubern!

 Zutaten für das Filet mit Rahmsauce

Für das Filet:

  • 4 Rinderfilets (je ca. 150 g)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl

Für die Rahmsauce:

  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Honig
  • 1 EL gehackte Petersilie

👨‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung

1️⃣ Vorbereitung der Zutaten

  • Die Rinderfilets aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 20 Minuten auf Zimmertemperatur kommen lassen.
  • Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  • Die Petersilie waschen, trocken tupfen und klein schneiden.

2️⃣ Filets anbraten

  • Eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Öl hineingeben.
  • Die Rinderfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Filets in die heiße Pfanne geben und je nach gewünschtem Gargrad von beiden Seiten scharf anbraten:
    • Rare: 2-3 Minuten pro Seite
    • Medium-Rare: 4-5 Minuten pro Seite
    • Medium: 6-7 Minuten pro Seite
    • Well-Done: 8-10 Minuten pro Seite
  • Nach dem Anbraten die Filets aus der Pfanne nehmen und abgedeckt ruhen lassen.

3️⃣ Zubereitung der Rahmsauce

  • In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel glasig dünsten. Falls nötig, etwas Öl hinzufügen.
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen und die Sahne einrühren.
  • Senf und Honig hinzufügen und die Sauce unter gelegentlichem Rühren kurz aufkochen lassen.
  • Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

4️⃣ Filets in der Sauce vollenden

  • Die Rinderfilets zurück in die Pfanne legen und in der Sauce ca. 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Dabei gelegentlich mit der Sauce übergießen, damit das Fleisch schön saftig bleibt.

5️⃣ Servieren und genießen

  • Die Filets aus der Pfanne nehmen und mit der Rahmsauce übergießen.
  • Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
  • Nach Belieben mit Kartoffelpüree, Reis oder frischem Baguette servieren.

Tipps für den perfekten Filetgenuss

Ruhen lassen: Nach dem Anbraten sollte das Fleisch kurz ruhen, damit sich die Fleischsäfte optimal verteilen.
Hochwertige Zutaten: Verwenden Sie frisches Rinderfilet von guter Qualität für den besten Geschmack.
Perfekte Sauce: Lassen Sie die Sauce etwas einkochen, damit sie schön cremig wird.

Mit dieser einfachen, aber raffinierten Zubereitung gelingt Ihnen ein köstliches Rinderfilet mit Rahmsauce – perfekt für besondere Anlässe oder einen genussvollen Abend! 🥩✨

Variationen, Serviervorschläge & Aufbewahrung 

Ein zartes Rinderfilet mit Rahmsauce ist ein echtes Highlight – doch mit kleinen Anpassungen kann es immer wieder neu interpretiert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie das Rezept variieren, welche Beilagen perfekt dazu passen und wie Sie das Gericht richtig aufbewahren.

 Variationen für das Filet mit Rahmsauce

1️⃣ Verschiedene Fleischsorten ausprobieren

  • Falls Sie keine Rinderfilets zur Hand haben, können Sie auch Hähnchenbrustfilet oder Kalbsfilet verwenden.
  • Für eine herzhafte Note eignet sich auch Lammfilet, das besonders aromatisch schmeckt.

2️⃣ Die Sauce anpassen

  • Cremiger Geschmack: Ein kleiner Löffel Frischkäse oder Crème fraîche sorgt für eine noch sämigere Konsistenz.
  • Würzige Note: Ein Schuss Sojasauce oder Worcestersauce verleiht der Rahmsauce mehr Tiefe.
  • Kräuter-Variation: Statt Petersilie können auch frischer Thymian oder Rosmarin verwendet werden.

3️⃣ Extra Aroma mit Pilzen

  • Für eine herbstliche Variante können Sie Champignons oder Pfifferlinge anbraten und in die Sauce geben.

 Perfekte Beilagen zum Filet mit Rahmsauce

Das Rinderfilet mit seiner cremigen Sauce schmeckt hervorragend mit verschiedenen Beilagen. Hier einige klassische und kreative Ideen:

Klassische Beilagen

Kartoffelpüree – Die cremige Konsistenz passt perfekt zur Rahmsauce.
Spätzle – Besonders beliebt in der deutschen Küche, ideal für die Sauce.
Reis – Eine leichte Beilage, die die Aromen der Sauce aufnimmt.
Baguette oder Ciabatta – Perfekt, um die leckere Sauce aufzutunken.

Leichte Alternativen

🥗 Gedünstetes Gemüse – Brokkoli, Zucchini oder Möhren bringen Frische ins Gericht.
🥬 Grüner Salat – Ein leichter Beilagensalat mit einem Zitronendressing sorgt für einen frischen Kontrast.
🍠 Ofengemüse – Mit Süßkartoffeln, Karotten und Paprika für eine farbenfrohe Beilage.

 Aufbewahrung & Haltbarkeit

Falls Reste übrig bleiben, können Sie das Filet mit Rahmsauce problemlos aufbewahren. Hier einige Tipps zur Lagerung und Erwärmung:

Im Kühlschrank aufbewahren

  • Das Filet kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die Sauce kann separat in einem Glas oder einer Schüssel mit Deckel aufbewahrt werden.

Einfrieren für längere Haltbarkeit

  • Das Gericht kann auch eingefroren werden – am besten das Fleisch und die Sauce getrennt.
  • Haltbarkeit: Bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
  • Auftauen: Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.

Erwärmen & Genießen

  • In der Pfanne bei mittlerer Hitze vorsichtig erwärmen, damit das Fleisch nicht trocken wird.
  • Falls die Sauce zu dick geworden ist, einfach etwas Brühe oder Sahne hinzufügen.
  • Alternativ kann das Gericht in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung erhitzt werden.

Warum dieses Rezept ein Favorit ist

Dieses Filet mit Rahmsauce begeistert mit seiner zarten Textur und der cremigen, würzigen Sauce. Die einfache Zubereitung macht es perfekt für ein schnelles Abendessen, aber auch für festliche Anlässe. Mit den verschiedenen Variationen und Beilagen können Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen.

Lassen Sie sich von diesem Klassiker inspirieren und genießen Sie Ihr perfekt gegartes Rinderfilet mit einer unwiderstehlichen Sauce!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zartes Rinderfilet mit cremiger Rahmsauce

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 1x

Description

Dieses Rezept für Rinderfilet mit Rahmsauce ist einfach zuzubereiten und ein echter Genuss. Perfekt für besondere Anlässe oder ein schnelles Abendessen!


Ingredients

Scale

Für das Filet:

  • 4 Rinderfilets (je ca. 150 g)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl

Für die Rahmsauce:

  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Honig
  • 1 EL gehackte Petersilie

Instructions

1️⃣ Rinderfilet vorbereiten

  • Die Rinderfilets aus dem Kühlschrank nehmen und 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  • Mit Salz & Pfeffer würzen.

2️⃣ Filets anbraten

  • Öl in einer Pfanne erhitzen.
  • Die Filets von jeder Seite je nach gewünschtem Gargrad anbraten:
    • Rare: 2-3 Minuten pro Seite
    • Medium-Rare: 4-5 Minuten pro Seite
    • Medium: 6-7 Minuten pro Seite
    • Well-Done: 8-10 Minuten pro Seite
  • Anschließend die Filets aus der Pfanne nehmen und ruhen lassen.

3️⃣ Sauce zubereiten

  • In der gleichen Pfanne die gehackte Zwiebel glasig dünsten.
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen, dann Sahne, Senf und Honig einrühren.
  • Kurz aufkochen lassen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

4️⃣ Filets vollenden

  • Die Filets zurück in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten in der Sauce ziehen lassen.
  • Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Notes

✅ Für eine extra cremige Sauce etwas Butter oder Crème fraîche einrühren.
✅ Die Sauce kann mit Pilzen oder Kräutern variiert werden.
✅ Perfekte Beilagen: Kartoffelpüree, Ofenkartoffeln, Reis oder frisches Baguette.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Filet mit Rahmsauce 🥩🍽️

Ein perfekt gegartes Rinderfilet mit Rahmsauce kann Fragen aufwerfen – sei es zur Zubereitung, zur Auswahl des Fleisches oder zur richtigen Konsistenz der Sauce. Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um dieses köstliche Gericht.

1️⃣ Wie bekomme ich mein Rinderfilet richtig zart?

Damit das Rinderfilet besonders zart bleibt, sind einige Punkte zu beachten:
Raumtemperatur: Das Fleisch sollte vor dem Braten mindestens 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Kaltes Fleisch aus dem Kühlschrank zieht sich in der heißen Pfanne zu schnell zusammen.
Scharf anbraten: Die Pfanne sollte gut erhitzt sein, damit das Filet eine aromatische Kruste bekommt und die Fleischsäfte eingeschlossen werden.
Nicht zu oft wenden: Ein bis zwei Mal wenden reicht aus, damit sich die Poren schließen und das Fleisch saftig bleibt.
Ruhen lassen: Nach dem Anbraten das Filet 5-10 Minuten abgedeckt ruhen lassen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen.

2️⃣ Warum ist meine Rahmsauce zu dünn oder zu dick?

Die richtige Konsistenz der Sauce hängt von der Zubereitung ab. Falls Ihre Sauce nicht perfekt ist, helfen diese Tipps:
Zu dünn? Lassen Sie die Sauce bei mittlerer Hitze etwas einkochen oder fügen Sie einen Teelöffel Speisestärke hinzu, die vorher in etwas kaltem Wasser aufgelöst wurde.
Zu dick? Geben Sie nach und nach etwas Gemüsebrühe oder Sahne hinzu und rühren Sie die Sauce glatt.
Nicht cremig genug? Ein Löffel Butter oder Crème fraîche macht die Sauce noch geschmeidiger.

3️⃣ Kann ich dieses Rezept auch mit anderen Fleischsorten zubereiten?

Ja! Falls Sie kein Rinderfilet verwenden möchten, gibt es einige Alternativen:
🥩 Kalbsfilet – Eine zarte und milde Alternative mit feinem Geschmack.
🍗 Hähnchenbrust – Magere und leichte Variante, die sich perfekt mit der Rahmsauce kombinieren lässt.
🐑 Lammfilet – Würzig und aromatisch, eine spannende Abwechslung zum klassischen Rind.
🍄 Vegetarische Option: Falls Sie auf Fleisch verzichten möchten, können Sie große Portobello-Pilze oder Blumenkohlsteaks anbraten und mit der Sauce servieren.

4️⃣ Welche Beilage passt am besten zu Filet mit Rahmsauce?

Das Filet mit Rahmsauce ist vielseitig kombinierbar – je nach Vorliebe kann man es mit klassischen oder leichten Beilagen servieren:
🥔 Kartoffelpüree oder Ofenkartoffeln – Perfekt, um die cremige Sauce aufzunehmen.
🍞 Frisches Baguette oder Ciabatta – Einfach eintunken und genießen.
🥗 Grüner Salat mit Zitronendressing – Ein frischer Kontrast zur cremigen Sauce.
🍚 Reis oder Quinoa – Leichte Alternativen zu klassischen Kartoffelbeilagen.
🥦 Gedünstetes Gemüse (Brokkoli, Zucchini, Karotten) – Bringt Farbe und Frische auf den Teller.

Mit diesen Antworten steht Ihrem perfekten Filet mit Rahmsauce nichts mehr im Weg! Probieren Sie das Rezept aus und passen Sie es nach Ihrem Geschmack an.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star