Knuspriges Hähnchenschnitzel mit Cornflakespanade – Ein unwiderstehlich knuspriges Rezept!

Ich liebe es, wenn ein Rezept nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch für ein echtes Geschmackserlebnis sorgt. Mein Hähnchenschnitzel mit Cornflakespanade ist genau das – eine herrlich knusprige Alternative zum klassischen Schnitzel. Die goldgelbe Kruste aus Cornflakes sorgt für einen besonderen Crunch, während das zarte Hähnchen innen wunderbar saftig bleibt. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Highlight für die ganze Familie!

Wichtige Erkenntnisse

✅ Ein einfaches und schnelles Rezept für knusprige Hähnchenschnitzel
✅ Cornflakes sorgen für eine besonders knusprige Panade
✅ Perfekt als Hauptgericht mit Beilagen wie Kartoffelsalat oder Gemüse
✅ Ideal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen
✅ Lässt sich gut vorbereiten und in der Pfanne oder Heißluftfritteuse zubereiten

Was ist ein Hähnchenschnitzel mit Cornflakespanade?

Ein Hähnchenschnitzel mit Cornflakespanade ist eine moderne Variante des klassischen Schnitzels. Anstelle von Semmelbröseln wird das Hähnchen mit zerkleinerten Cornflakes paniert, wodurch eine besonders knusprige und goldbraune Kruste entsteht. Diese Methode ist nicht nur kreativ, sondern bringt auch einen extra knusprigen Biss in jedes Stück Fleisch.

Der Ursprung der Cornflakespanade

Die Idee, Cornflakes zum Panieren zu verwenden, stammt ursprünglich aus den USA, wo diese Technik häufig für knuspriges Hühnchen zum Einsatz kommt. In Deutschland erfreut sich dieses Rezept immer größerer Beliebtheit, da es eine wunderbare Abwechslung zur klassischen Panade aus Mehl, Ei und Semmelbröseln bietet.

Warum sind Cornflakes perfekt zum Panieren?

Cornflakes haben eine ganz besondere Textur, die beim Braten oder Frittieren eine knusprige, goldgelbe Hülle bildet. Sie absorbieren weniger Fett als herkömmliche Paniermehl-Varianten und sorgen für ein extra knuspriges Ergebnis. Besonders Kinder lieben diese Variante, da sie dem Schnitzel eine leichte Süße und den unverwechselbaren Crunch verleiht.

Unterschied zwischen klassischer Panade und Cornflakespanade

Während eine klassische Panade aus Semmelbröseln eher fein und gleichmäßig ist, bietet die Cornflakespanade einen rustikaleren Look mit mehr Crunch. Zudem bleibt das Schnitzel länger knusprig und saugt weniger Fett auf, was es besonders leicht und lecker macht.

Dieses Rezept ist eine fantastische Möglichkeit, ein traditionelles Gericht mit einer neuen Textur zu kombinieren. Bist du bereit für das knusprigste Schnitzel deines Lebens? Dann lass uns loslegen!

Zutaten und Zubereitung für das perfekte Hähnchenschnitzel mit Cornflakespanade

Damit dein Hähnchenschnitzel außen schön knusprig und innen saftig wird, ist die richtige Panade entscheidend. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dieses Rezept garantiert.

Zutaten für 4 Portionen

Für das Hähnchenschnitzel:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 Tassen Cornflakes, zerkleinert
  • ½ Tasse Mehl
  • 2 Eier
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Zubereitung: Schritt für Schritt zum knusprigen Genuss

1. Vorbereitung der Hähnchenbrust

🟢 Die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz auf eine gleichmäßige Dicke klopfen. Dadurch gart das Fleisch gleichmäßig und bleibt saftig.

2. Cornflakes für die Panade vorbereiten

🟢 Die Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder den Händen fein zerbröseln. Sie sollten nicht zu fein sein, damit die Panade schön knusprig bleibt.

3. Mehl-Mischung zubereiten

🟢 Das Mehl auf einen Teller geben und mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen. Diese Gewürze sorgen für eine besonders aromatische Panade.

4. Eier verquirlen

🟢 Die Eier in einem tiefen Teller oder einer Schüssel gut verquirlen. Für eine besonders luftige Panade kann ein Esslöffel Milch oder Sahne hinzugefügt werden.

5. Hähnchen panieren

🟢 Jedes Hähnchenbrustfilet zuerst in der Mehlmischung wenden, damit die Panade später besser haftet.
🟢 Anschließend durch die verquirlten Eier ziehen.
🟢 Zum Schluss in den zerkleinerten Cornflakes wenden, dabei leicht andrücken, damit die Panade gut haftet.

6. Hähnchenschnitzel braten

🟢 Eine große Pfanne mit genug Öl auf mittlere bis hohe Hitze erhitzen.
🟢 Die panierten Hähnchenschnitzel vorsichtig in das heiße Öl legen und von jeder Seite ca. 3–5 Minuten goldbraun braten.
🟢 Die fertigen Schnitzel auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

7. Servieren und genießen

🟢 Das knusprige Hähnchenschnitzel heiß servieren. Dazu passen wunderbar Kartoffelsalat, Pommes oder ein frischer grüner Salat.

Tipps für die perfekte Panade

Cornflakes nicht zu fein zerbröseln – so bleibt die Panade schön knusprig.
Nicht zu viel Öl verwenden, damit die Panade nicht durchweicht.
Das Fleisch vor dem Panieren gut abtrocknen, damit die Panade besser haftet.
Hähnchenschnitzel im Ofen warmhalten, wenn mehrere Portionen gleichzeitig gemacht werden.

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung. Perfekt für ein knuspriges und schnelles Mittag- oder Abendessen!

Hähnchenschnitzel mit Cornflakespanade – Schritt-für-Schritt Anleitung & Variationen

Damit dein Hähnchenschnitzel mit Cornflakespanade perfekt gelingt, folgen hier einige hilfreiche Tipps, Variationen und Serviervorschläge. So kannst du das Rezept an deine Vorlieben anpassen und ein individuelles Geschmackserlebnis kreieren!

Schritt-für-Schritt Anleitung für ein perfektes Ergebnis

1️⃣ Hähnchen vorbereiten: Das Fleisch gleichmäßig flach klopfen, damit es zart bleibt und gleichmäßig durchgart.
2️⃣ Cornflakes zerbröseln: Nicht zu fein, damit die Panade schön knusprig wird.
3️⃣ Panieren in drei Schritten: Erst ins Mehl, dann ins Ei und zum Schluss in die Cornflakes.
4️⃣ Richtig braten: Nicht zu heiß, damit das Hähnchen gar wird, ohne dass die Panade verbrennt.
5️⃣ Auf Küchenpapier abtropfen lassen: So bleibt die Kruste knusprig und wird nicht fettig.

Tipps für die beste Cornflakes-Panade

🔹 Extra knusprig: Ersetze einen Teil der Cornflakes durch Panko-Semmelbrösel für noch mehr Crunch.
🔹 Würzige Panade: Füge Kräuter oder geriebenen Parmesan in die Cornflakes-Mischung hinzu.
🔹 Milder Geschmack: Verwende ungesüßte Cornflakes, wenn du eine weniger süße Panade bevorzugst.
🔹 Fettarm braten: Alternativ kannst du das Schnitzel in der Heißluftfritteuse zubereiten.

Leckere Variationen für dein Hähnchenschnitzel

Würzige Variante: Füge Chiliflocken oder Cayennepfeffer für eine schärfere Note hinzu.
Kräuterkruste: Kombiniere die Cornflakes mit gehackten Kräutern wie Petersilie oder Thymian.
Käse-Panade: Mische etwas geriebenen Käse in die Cornflakes für eine besonders herzhafte Note.
Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch Maisstärke und verwende glutenfreie Cornflakes.

Serviervorschläge und passende Beilagen

🥗 Frisch & leicht: Ein knackiger Salat mit Joghurt-Dressing passt perfekt zu diesem Gericht.
🍟 Klassisch & deftig: Pommes oder Bratkartoffeln sind immer eine gute Wahl.
🍚 Asiatisch inspiriert: Mit Reis und einer süß-sauren Sauce schmeckt das Schnitzel besonders lecker.
🥪 Für unterwegs: Das Schnitzel als Burger oder Wrap mit frischem Gemüse genießen.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Im Kühlschrank: Die fertigen Schnitzel halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage.
Zum Aufwärmen: Am besten im Ofen bei 180°C aufwärmen, damit die Panade knusprig bleibt.
Einfrieren: Die panierten, aber noch nicht gebratenen Schnitzel können eingefroren und später frisch gebraten werden.

Mit diesen Tipps wird dein Hähnchenschnitzel immer perfekt knusprig und lecker – egal ob klassisch, würzig oder kreativ abgewandelt!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knuspriges Hähnchenschnitzel mit Cornflakespanade – Ein unwiderstehlich knuspriges Rezept!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4

Description

Dieses Rezept für knusprige Hähnchenschnitzel mit Cornflakespanade ist perfekt für ein schnelles und leckeres Mittag- oder Abendessen. Dank der knusprigen Hülle bleibt das Hähnchen innen saftig und außen goldbraun. Ein echter Genuss für die ganze Familie!


Ingredients

Für die Schnitzel:

✔ 4 Hähnchenbrustfilets
✔ 2 Tassen Cornflakes, zerkleinert
✔ ½ Tasse Mehl
✔ 2 Eier
✔ 1 TL Paprikapulver
✔ 1 TL Knoblauchpulver
✔ Salz und Pfeffer nach Geschmack
✔ Öl zum Braten


Instructions

Schritt 1: Hähnchen vorbereiten

🔹 Die Hähnchenbrustfilets zwischen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer flach klopfen.

Schritt 2: Cornflakes zerkleinern

🔹 Die Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz leicht zerdrücken.

Schritt 3: Mehl-Mischung vorbereiten

🔹 Mehl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer auf einem Teller vermischen.

Schritt 4: Eier verquirlen

🔹 Die Eier in einem tiefen Teller aufschlagen und mit einer Gabel gut verquirlen.

Schritt 5: Panieren

🔹 Die Hähnchenbrustfilets zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und anschließend in den Cornflakes wälzen. Dabei leicht andrücken, damit die Panade gut haftet.

Schritt 6: Braten

🔹 Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Hähnchenschnitzel von jeder Seite 3–5 Minuten goldbraun braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 7: Servieren

🔹 Die Schnitzel heiß servieren – perfekt mit Pommes, Kartoffelsalat oder einem frischen Salat!


Notes

✔ Statt Cornflakes kann auch Panko oder Semmelbrösel verwendet werden.
✔ Für eine fettärmere Variante die Schnitzel im Backofen oder der Heißluftfritteuse zubereiten.
✔ Die panierten Schnitzel lassen sich gut einfrieren und später frisch braten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Hähnchenschnitzel mit Cornflakespanade

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Zubereitung, Aufbewahrung und Variationen dieses knusprigen Rezepts.

1. Kann ich die Cornflakes durch eine andere Zutat ersetzen?

Ja! Falls du keine Cornflakes verwenden möchtest, kannst du auch Panko-Semmelbrösel, zerstoßene Tortilla-Chips oder ungesüßte Cornflakes-Alternativen nehmen. Diese Zutaten sorgen ebenfalls für eine knusprige Panade mit tollem Geschmack.

2. Kann ich das Hähnchenschnitzel im Backofen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten?

Ja, das ist möglich! Hier sind die besten Methoden:

Backofen: Die panierten Schnitzel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit etwas Öl bestreichen. Bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.

Heißluftfritteuse: Die panierten Hähnchenschnitzel mit etwas Öl besprühen und bei 180°C für ca. 12–15 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.

Beide Methoden sind fettärmer als das Braten in der Pfanne, sorgen aber dennoch für eine knusprige Panade.

3. Warum fällt meine Panade beim Braten ab?

Wenn die Panade nicht richtig am Fleisch haftet, kann das folgende Gründe haben:

🔸 Das Hähnchen war zu feucht: Tupfe das Fleisch vor dem Panieren gut mit Küchenpapier trocken.
🔸 Die Panade wurde nicht richtig angedrückt: Die Cornflakes sollten gut auf das Hähnchen gepresst werden.
🔸 Zu wenig Ei oder Mehl: Achte darauf, dass das Fleisch erst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Cornflakes gut gewendet wird.
🔸 Zu heißes Öl: Bei zu hoher Temperatur verbrennt die Panade schnell und löst sich ab.

Tipp: Lass die panierten Hähnchenschnitzel vor dem Braten 10 Minuten ruhen, damit die Panade besser haftet.

4. Kann ich das Hähnchenschnitzel vorbereiten und später braten?

Ja, du kannst die Schnitzel problemlos vorbereiten!

Im Kühlschrank: Die panierten Schnitzel können bis zu 24 Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor sie gebraten werden.
Einfrieren: Die panierten, aber ungebratenen Schnitzel lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Braten einfach direkt aus dem Gefrierschrank nehmen und ohne Auftauen etwas länger garen.

So kannst du knusprige Hähnchenschnitzel jederzeit frisch genießen!

Mit diesen Antworten gelingt dir das perfekte Hähnchenschnitzel mit Cornflakespanade jedes Mal aufs Neue. Falls du weitere Fragen hast, lass es mich wissen!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star