Manchmal braucht es einfach ein schnelles, aber dennoch köstliches Gericht für den Alltag. Genau das bietet dieses Rezept für Chinakohl mit Hackfleisch – eine perfekte Kombination aus zartem Chinakohl, würzigem Hackfleisch und aromatischen asiatischen Gewürzen. In nur 30 Minuten steht eine schmackhafte Mahlzeit auf dem Tisch, die sowohl sättigend als auch voller Geschmack ist.

Warum dieses Rezept so gut ist
Dieses Gericht überzeugt nicht nur durch seine einfache Zubereitung, sondern auch durch seinen intensiven Geschmack. Der Chinakohl nimmt die Aromen von Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl wunderbar auf, während das Hackfleisch für eine herzhafte Basis sorgt. Die Kombination aus Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln bringt eine angenehme Würze mit, die das Gericht besonders aromatisch macht.
Perfekt für den Alltag:
- Schnell & einfach: In nur 30 Minuten fertig
- Wenig Zutaten: Alles, was du brauchst, sind Grundzutaten aus der asiatischen Küche
- Vielseitig: Schmeckt pur, mit Reis oder als Füllung für Wraps
- Gesund & nahrhaft: Reich an Proteinen, Ballaststoffen und wertvollen Nährstoffen
Dieses Rezept eignet sich ideal als schnelle Mahlzeit nach einem langen Tag oder als unkompliziertes Mittagessen für die ganze Familie. Selbst Kochanfänger können dieses Gericht ohne Probleme zubereiten und sich über ein geschmackvolles Ergebnis freuen. Die harmonische Mischung aus knackigem Kohl und würzigem Fleisch sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die immer wieder begeistert.
Zutaten für Chinakohl mit Hackfleisch
Für dieses einfache, aber geschmackvolle Gericht benötigst du nur wenige Zutaten, die perfekt miteinander harmonieren. Achte darauf, frische und hochwertige Produkte zu verwenden, um das beste Aroma zu erzielen.
Grundzutaten:
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt) – Sorgt für eine herzhafte und würzige Basis des Gerichts.
- 1 Chinakohl – Eine milde Kohlsorte mit zartem Biss, die das Hackfleisch perfekt ergänzt.
- 1 Zwiebel, gehackt – Bringt eine angenehme Süße und Tiefe in das Gericht.
- 2 Knoblauchzehen, gehackt – Für eine würzige, aromatische Note.
- 1 EL Ingwer, gerieben – Gibt dem Gericht eine leichte Schärfe und Frische.
- 2 EL Sojasauce – Die salzige Umami-Komponente für einen intensiven Geschmack.
- 1 EL Austernsauce – Verleiht dem Gericht eine leicht süßliche Tiefe.
- 1 EL Sesamöl – Bringt eine nussige, aromatische Note ins Spiel.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack – Für die perfekte Würzung.
- Frühlingszwiebeln zum Garnieren – Eine frische, farbliche Ergänzung zum Servieren.
So gelingt Chinakohl mit Hackfleisch – Schritt für Schritt
Dieses Gericht ist in wenigen einfachen Schritten zubereitet. Die Kombination aus angebratenem Hackfleisch, zartem Kohl und einer würzigen Sauce macht es zu einem echten Highlight.
Schritt 1: Chinakohl vorbereiten
Den Chinakohl in feine Streifen schneiden, gründlich waschen und gut abtropfen lassen. So bleibt er schön knackig und nimmt die Aromen besser auf.
Schritt 2: Hackfleisch anbraten
Eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Hackfleisch ohne zusätzliches Öl goldbraun anbraten, bis es durchgegart ist. Dabei gelegentlich umrühren, damit es gleichmäßig bräunt.
Schritt 3: Aromatische Zutaten hinzufügen
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer zum Hackfleisch geben und alles 1-2 Minuten mitbraten, bis die Aromen freigesetzt werden und die Zwiebeln glasig sind.
Schritt 4: Chinakohl mitbraten
Den geschnittenen Chinakohl in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten mit anbraten. Er sollte weich, aber noch leicht knackig sein.
Schritt 5: Sauce und Würzung
Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl über das Gericht geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Noch einmal 1-2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 6: Servieren
Den fertigen Chinakohl mit Hackfleisch auf Tellern anrichten und mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Sofort heiß servieren!
Dieses Gericht schmeckt pur köstlich, lässt sich aber auch wunderbar mit einer Beilage wie Reis oder Glasnudeln kombinieren.
Wie lange sollte Chinakohl mit Hackfleisch gekocht werden?
Die Garzeit für dieses Gericht ist entscheidend, um eine perfekte Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen. Das Hackfleisch sollte vollständig durchgebraten, aber nicht trocken sein, während der Chinakohl noch leicht knackig bleibt. Hier sind einige Richtwerte für die optimale Zubereitung:
- Hackfleisch anbraten: 6–8 Minuten, bis es gleichmäßig gebräunt ist
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer mitbraten: 1–2 Minuten, bis sie ihr Aroma entfalten
- Chinakohl hinzufügen und anbraten: 4–5 Minuten, bis er weich, aber nicht matschig ist
- Sauce und Würzung vermengen: 1–2 Minuten, um alle Aromen zu verbinden
Die gesamte Kochzeit sollte nicht länger als 20 Minuten betragen, damit die Zutaten frisch und geschmackvoll bleiben.
Wie bewahrt man Reste auf?
Falls etwas übrig bleibt, kannst du Chinakohl mit Hackfleisch problemlos aufbewahren. Hier sind die besten Methoden, um das Gericht frisch zu halten:
Im Kühlschrank:
- In einem luftdichten Behälter aufbewahren
- Bis zu 3 Tage haltbar
- Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten oder in der Mikrowelle erwärmen
Im Gefrierschrank:
- Lässt sich bis zu 1 Monat einfrieren
- Vor dem Verzehr über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen
Achte darauf, das Gericht nicht zu lange aufzubewahren, da Chinakohl nach dem Auftauen etwas weicher werden kann.
Tipps für das perfekte Chinakohl-Hackfleisch-Gericht
Damit dein Gericht jedes Mal gelingt, gibt es einige einfache, aber wichtige Tipps:
✔ Hochwertiges Hackfleisch verwenden – Mageres Rinderhackfleisch oder eine gemischte Variante sorgt für den besten Geschmack und eine saftige Konsistenz.
✔ Chinakohl nicht zu lange kochen – Er sollte zart sein, aber nicht zerfallen.
✔ Gewürze individuell anpassen – Wenn du es würziger magst, kannst du mit Chili oder zusätzlichem Knoblauch experimentieren.
✔ Als Meal Prep geeignet – Dieses Gericht kann vorbereitet und später schnell aufgewärmt werden – ideal für stressige Tage.
✔ Alternative Beilagen testen – Neben Reis passt auch Quinoa oder gebratene Glasnudeln hervorragend dazu.
Mit diesen Tipps wird dein Chinakohl mit Hackfleisch immer gelingen und für eine leckere, ausgewogene Mahlzeit sorgen.
Print
Chinakohl mit Hackfleisch – Ein Schnelles und Herzhaftes Gericht
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 1x
Description
Dieses Rezept für Chinakohl mit Hackfleisch ist schnell, einfach und voller Geschmack! Zartes Hackfleisch trifft auf knackigen Chinakohl, verfeinert mit einer aromatischen Würzsauce. Perfekt als schnelles Mittag- oder Abendessen – in nur 30 Minuten steht dieses köstliche Gericht auf dem Tisch.
Ingredients
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Chinakohl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Ingwer, gerieben
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Austernsauce
- 1 EL Sesamöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Instructions
- Chinakohl in feine Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen.
- In einer großen Pfanne oder einem Wok das Hackfleisch bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis es durchgegart ist.
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 1-2 Minuten mitbraten, bis sie duften.
- Chinakohl in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren 4-5 Minuten mitbraten, bis er weich, aber noch knackig ist.
- Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl darüber geben, gut vermengen und 1-2 Minuten weiterköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Gericht mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren und heiß servieren.
Notes
- Milder oder würziger? Die Menge an Sojasauce und Ingwer kann je nach Geschmack angepasst werden.
- Vegetarische Alternative: Ersetze das Hackfleisch durch Tofu oder Sojagranulat.
- Perfekt als Meal Prep: Hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder 1 Monat im Gefrierschrank.
- Beilagen-Tipp: Passt ideal zu Reis, Glasnudeln oder gebratenen Eiernudeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Chinakohl mit Hackfleisch
1. Kann ich das Hackfleisch durch eine andere Proteinquelle ersetzen?
Ja, du kannst das Hackfleisch problemlos austauschen. Für eine leichtere Variante eignet sich Hähnchen- oder Putenhackfleisch. Falls du das Gericht vegetarisch zubereiten möchtest, kannst du Tofu oder Sojagranulat als Alternative verwenden.
2. Welche Beilagen passen am besten zu diesem Gericht?
Chinakohl mit Hackfleisch schmeckt hervorragend mit Reis (Basmati, Jasmin oder Vollkorn), Glasnudeln oder gebratenen Eiernudeln. Wenn du es besonders leicht halten möchtest, kannst du es pur genießen oder mit einem frischen Salat servieren.
3. Kann ich das Gericht auch ohne Austernsauce zubereiten?
Ja, wenn du keine Austernsauce verwenden möchtest, kannst du sie durch eine Mischung aus zusätzlicher Sojasauce und einem Teelöffel Honig oder Ahornsirup ersetzen. Dadurch bleibt die Balance aus Umami und leichter Süße erhalten.
4. Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Für eine schärfere Variante kannst du frische oder getrocknete Chiliflocken, Sambal Oelek oder Sriracha-Sauce hinzufügen. Eine Prise Cayennepfeffer oder etwas geröstetes Chiliöl kann ebenfalls für eine angenehme Schärfe sorgen.