Ich liebe einfache Rezepte, die nicht nur optisch ein Hingucker sind, sondern auch geschmacklich überzeugen. Genau das sind diese gefüllten Paprikaringe! Sie sind farbenfroh, herrlich cremig und voller Geschmack – perfekt für ein schnelles Abendessen oder als besondere Beilage zu einem größeren Menü.
Die Kombination aus knackiger Paprika und der herzhaften Käsefüllung macht dieses Rezept besonders lecker. Die Frische von Frühlingszwiebeln und Basilikum bringt eine angenehme Würze, während Feta und Frischkäse für die perfekte Cremigkeit sorgen. Getoppt mit geschmolzenem, goldbraunem Käse ist jeder Bissen ein Genuss.
Das Beste an diesem Rezept? Es ist unglaublich vielseitig! Ob als leichtes Hauptgericht, als Beilage oder sogar als Fingerfood für Partys – die gefüllten Paprikaringe passen zu vielen Gelegenheiten. Außerdem kannst du die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du z. B. andere Käsesorten oder frische Kräuter verwendest.

Perfekt für:
✔ Ein schnelles, gesundes Abendessen
✔ Vegetarische Genießer
✔ Eine leckere Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten
✔ Partys und gesellige Runden
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind einige Gründe, warum du diese gefüllten Paprikaringe lieben wirst:
🥘 Knackig & Cremig: Die Kombination aus weicher Käsefüllung und knackiger Paprika ist einfach unschlagbar.
⏱ Schnell & Einfach: In weniger als 40 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
🌿 Gesunde Zutaten: Frische Paprika, Kräuter und Käse machen dieses Rezept nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
🧀 Perfekte Käsekruste: Die goldbraune Kruste aus geschmolzenem Käse sorgt für den extra Geschmackskick.
Zubereitungs- und Kochzeit
🕒 Gesamtzeit: 35-40 Minuten
🔪 Vorbereitungszeit: 15 Minuten
🔥 Backzeit: 20-25 Minuten
🍽 Portionen: 4 Personen
⚡ Kalorien pro Portion: Ca. 250-300 kcal
Wichtige Nährstoffe
🥚 Protein: 12g
🧀 Kohlenhydrate: 8g
🌿 Fett: 18g
Zutaten für Gefüllte Paprikaringe
Hier ist, was du für dieses einfache und köstliche Rezept benötigst:
Hauptzutaten:
🫑 2 Paprika (in 8 gleichmäßige Ringe geschnitten, restliches Fruchtfleisch klein würfeln)
🌱 2 Frühlingszwiebeln (in feine Ringe schneiden)
🌿 2 Stiele Basilikum (fein hacken)
🧀 100 g Feta (zerkrümelt)
🥛 100 g Frischkäse
🥚 1 Ei (Größe M)
🧀 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder eine Mischung)
🧂 Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
🌿 Frische Petersilie (zum Garnieren)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Paprikaringe vorbereiten
✔ Paprika waschen und in 8 gleichmäßige Ringe schneiden.
✔ Kerne und das innere Fruchtfleisch entfernen.
✔ Restliches Paprikafleisch in kleine Würfel schneiden – es wird später für die Füllung verwendet.
✔ Die Ringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
2. Füllung zubereiten
✔ Frühlingszwiebeln waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden.
✔ Basilikumblätter ebenfalls waschen, trocken schütteln und fein hacken.
✔ In einer Schüssel den zerkrümelten Feta, Frischkäse, Ei, geriebenen Käse, gewürfelte Paprika, Frühlingszwiebeln und Basilikum vermengen.
✔ Alles gut vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
✔ Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Paprikaringe füllen
✔ Die vorbereitete Käsefüllung gleichmäßig in die Paprikaringe geben.
✔ Achte darauf, dass die Ringe gut gefüllt sind, aber nicht überlaufen.
4. Backen
✔ Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
✔ Die gefüllten Paprikaringe auf der mittleren Schiene 15–20 Minuten backen, bis die Füllung goldbraun ist.
5. Servieren & Garnieren
✔ Die fertigen Paprikaringe aus dem Ofen nehmen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
✔ Sofort warm servieren – sie schmecken am besten frisch aus dem Ofen!
Wie Servieren?
Diese gefüllten Paprikaringe kannst du auf viele Arten genießen:
🍚 Mit Reis: Ein einfacher Basmatireis oder ein leichter Tomatenreis passt wunderbar dazu.
🥗 Mit Salat: Ein frischer, grüner Salat bringt eine tolle Ergänzung zum Gericht.
🍞 Mit Brot: Serviere die Ringe mit knusprigem Ciabatta oder Vollkornbrot.
🍖 Als Beilage: Diese Paprikaringe passen perfekt zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch.
Zusätzliche Tipps
✔ Extra Würze? Falls du es würziger magst, füge etwas Chili oder Knoblauch zur Füllung hinzu.
✔ Mehr Crunch? Streue etwas Panko-Paniermehl über die Füllung, bevor du die Ringe in den Ofen gibst.
✔ Vegetarische Alternative? Tausche den Feta gegen einen pflanzlichen Käse-Ersatz.
✔ Füllung variieren? Probiere verschiedene Käsesorten wie Mozzarella oder Parmesan aus.
Rezeptvariationen
Falls du das Rezept etwas abwandeln möchtest, findest du hier einige kreative Ideen:
🥩 Mit Hackfleisch: Ersetze einen Teil des Käses durch gewürztes Rinderhackfleisch für eine herzhaftere Variante.
🍄 Mit Pilzen: Füge fein gehackte Champignons oder Shiitake-Pilze zur Füllung hinzu, um eine extra herzhafte Note zu bekommen.
🌱 Mit Spinat: Mische frischen, gehackten Spinat unter die Käsefüllung für ein noch gesünderes Gericht.
🥚 Mit zusätzlichem Ei: Für eine noch cremigere Füllung kannst du ein zusätzliches Ei hinzufügen.
🌽 Mit Mais: Ein paar Esslöffel Maiskörner sorgen für eine leicht süßliche Note und mehr Textur.
🌶 Mit scharfer Paprika: Wenn du es etwas feuriger magst, füge Chili oder scharfe Peperoni zur Füllung hinzu.
🧀 Mit anderem Käse: Probiere verschiedene Käsesorten wie Parmesan, Emmentaler oder einen würzigen Bergkäse.
🥕 Mit Karotten: Fein geriebene Karotten bringen eine leichte Süße und machen das Gericht noch farbenfroher.
🥔 Mit Kartoffelpüree: Eine Füllung aus Frischkäse und Kartoffelpüree sorgt für eine extra cremige Konsistenz.
🥑 Mit Avocado: Zerdrückte Avocado unter die Füllung mischen für eine besondere Cremigkeit.
Spezialausrüstung für die Zubereitung
Hier sind einige hilfreiche Küchenutensilien, die das Zubereiten der gefüllten Paprikaringe erleichtern:
🔪 Scharfes Messer – Zum präzisen Schneiden der Paprikaringe.
🌿 Schneidebrett – Am besten eines für Gemüse, damit es hygienisch bleibt.
🥄 Esslöffel oder Teelöffel – Zum einfachen Befüllen der Paprikaringe.
🧀 Küchenreibe – Falls du den Käse frisch reiben möchtest.
🥣 Rührschüssel – Zum Vermengen der Füllung.
👩🍳 Backpapier – Damit die Paprikaringe nicht am Blech kleben bleiben.
⏲ Backofen – Vorheizen nicht vergessen!
🧂 Gewürzmühle – Für frisch gemahlenen Pfeffer und extra Aroma.
🍽 Servierteller – Damit das Gericht auch optisch schön präsentiert wird.
Lagerung & Aufbewahrung
Falls du Reste hast oder das Gericht vorbereiten möchtest, hier ein paar Tipps zur Aufbewahrung:
🧊 Kühlschrankaufbewahrung:
✔ Die gefüllten Paprikaringe kannst du in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
✔ Zum Aufwärmen einfach im Backofen bei 180°C für ca. 5-7 Minuten erhitzen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.
❄ Einfrieren:
✔ Die Ringe lassen sich roh oder gebacken einfrieren.
✔ Vor dem Einfrieren die Paprikaringe auf einem Blech anfrieren lassen, dann in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Box geben.
✔ Im Gefrierfach sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
✔ Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und anschließend wie gewohnt backen oder aufwärmen.
🔥 Aufwärmen-Tipps:
✔ Falls die Füllung beim Aufwärmen etwas trocken wird, kannst du ein paar Tropfen Olivenöl oder etwas extra Käse darübergeben.
✔ Für extra Frische nach dem Aufwärmen mit frischen Kräutern bestreuen.

Gefüllte Paprikaringe – Einfach, Lecker und Voller Geschmack
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 1x
Description
Diese gefüllten Paprikaringe sind schnell zubereitet und schmecken herrlich cremig. Mit einer köstlichen Käsefüllung und frischen Kräutern sind sie die perfekte Beilage oder ein leckeres Hauptgericht!
Ingredients
Für 4 Portionen
- 2 Paprika (in 8 gleichmäßige Ringe geschnitten, restliches Fruchtfleisch klein würfeln)
- 2 Frühlingszwiebeln (in feine Ringe schneiden)
- 2 Stiele Basilikum (fein hacken)
- 100 g Feta (zerkrümelt)
- 100 g Frischkäse
- 1 Ei (Größe M)
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Instructions
1. Paprikaringe vorbereiten
- Paprika waschen und in 8 gleichmäßige Ringe schneiden.
- Kerne und das innere Fruchtfleisch entfernen.
- Restliches Paprikafleisch in kleine Würfel schneiden.
- Paprikaringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
2. Füllung zubereiten
- Frühlingszwiebeln und Basilikum fein hacken.
- In einer Schüssel Feta, Frischkäse, Ei, geriebenen Käse, gewürfelte Paprika, Frühlingszwiebeln und Basilikum vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Ringe füllen
- Die Füllung gleichmäßig in die Paprikaringe geben.
4. Backen
- Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Paprikaringe für 15–20 Minuten backen, bis die Füllung goldbraun ist.
5. Servieren
- Mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.
Notes
✔ Für eine knusprigere Oberfläche die letzten 2 Minuten mit der Grillfunktion backen.
✔ Die Ringe können im Voraus vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
✔ Perfekt als Beilage oder als leichtes Hauptgericht mit Salat oder Reis.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Gefüllten Paprikaringen
Hier beantworte ich einige der häufigsten Fragen rund um dieses Rezept, damit dir die Zubereitung perfekt gelingt!
1. Welche Paprikasorte eignet sich am besten für dieses Rezept?
Am besten eignen sich große, feste Paprikaschoten mit dicken Wänden, da sie beim Backen ihre Form behalten. Rote, gelbe und orangefarbene Paprika sind etwas süßer, während grüne Paprika eine leicht herbe Note haben.
2. Kann ich die Paprikaringe auch in der Pfanne statt im Backofen zubereiten?
Ja! Falls du keinen Backofen verwenden möchtest, kannst du die gefüllten Paprikaringe in einer Pfanne mit Deckel bei mittlerer Hitze garen. Gib etwas Olivenöl in die Pfanne, setze die Ringe hinein und brate sie mit geschlossenem Deckel ca. 10–15 Minuten, bis die Füllung gestockt und leicht goldbraun ist.
3. Kann ich das Rezept im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst die Paprikaringe bereits einige Stunden im Voraus füllen und im Kühlschrank lagern. Wenn du sie später backen möchtest, nimm sie ca. 10 Minuten vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur annehmen, bevor sie in den Ofen kommen.
4. Kann ich das Rezept für eine größere Anzahl von Personen anpassen?
Natürlich! Verdopple oder verdreifache einfach die Zutatenmengen, je nachdem, wie viele Portionen du benötigst. Die Backzeit bleibt dabei ungefähr gleich.
5. Kann ich die Füllung variieren?
Ja, die Füllung ist sehr flexibel. Du kannst z. B. Ricotta anstelle von Frischkäse verwenden oder Gemüse wie Zucchini, Mais oder geriebene Karotten hinzufügen. Auch andere Käsesorten wie Parmesan oder Mozzarella eignen sich hervorragend.
6. Kann ich die gefüllten Paprikaringe einfrieren?
Ja, die gefüllten Paprikaringe lassen sich sowohl roh als auch gebacken einfrieren. Roh eingefrorene Ringe solltest du unaufgetaut backen, während bereits gebackene Ringe auf niedriger Temperatur (ca. 160°C) im Ofen erwärmt werden können.
7. Wie verhindere ich, dass die Füllung zu flüssig wird?
Falls die Füllung zu weich erscheint, kannst du sie mit etwas Semmelbröseln oder mehr geriebenem Käse andicken. Achte außerdem darauf, dass die Paprika gut abgetropft sind, falls sie nach dem Schneiden Flüssigkeit abgeben.
8. Welche Beilagen passen am besten zu gefüllten Paprikaringen?
Diese gefüllten Paprikaringe sind sehr vielseitig. Sie schmecken hervorragend mit frischem Salat, Reis, Quinoa oder einem leichten Dip wie Tzatziki oder Joghurt-Dressing.
9. Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?
Ja! Ersetze den Feta durch veganen Käse und verwende eine pflanzliche Alternative für den Frischkäse. Anstelle des Eis kannst du 1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 3 Esslöffeln Wasser mischen, um eine ähnliche Bindung zu erzielen.
10. Wie bekomme ich eine besonders knusprige Käsekruste?
Falls du eine extra knusprige Kruste möchtest, kannst du die letzten 2–3 Minuten der Backzeit die Grillfunktion des Ofens einschalten. Alternativ kannst du noch etwas geriebenen Parmesan oder Panko-Paniermehl auf die Ringe streuen.