Apfelkuchen vom Blech – Einfach, Saftig und Perfekt für jede Gelegenheit

Ich liebe Apfelkuchen in jeder Form – ob als klassische Apfeltorte, gedeckter Apfelkuchen oder als saftiger Apfelkuchen vom Blech. Dieses Rezept ist eines meiner absoluten Favoriten, weil es einfach zuzubereiten ist und immer gelingt. Der Teig ist wunderbar locker, die Äpfel sorgen für eine natürliche Süße, und durch die gemahlenen Mandeln bekommt der Kuchen eine leichte Nussnote.

Wenn du nach einem unkomplizierten, aber unglaublich leckeren Apfelkuchen suchst, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Es eignet sich perfekt für den Nachmittagskaffee, als Dessert oder für besondere Anlässe, bei denen du deine Gäste mit einem köstlichen, selbstgebackenen Kuchen verwöhnen möchtest.

Warum du diesen Apfelkuchen vom Blech lieben wirst:

Einfach & gelingsicher – Keine komplizierten Schritte, du brauchst nur eine Schüssel und einen Mixer!
Perfekte Kombination – Die leichte Süße des Teigs, die Frische der Äpfel und das Aroma von Zimt und Mandeln machen diesen Kuchen unwiderstehlich.
Saftig & aromatisch – Dank der Äpfel bleibt der Kuchen lange frisch und schmeckt auch nach ein paar Tagen noch köstlich.
Ideal für viele Gäste – Durch die Blechform eignet sich dieser Kuchen hervorragend für Familienfeiern, Partys oder einfach zum Mitnehmen ins Büro.
Individuell anpassbar – Mit einer Prise Zimt, gehackten Nüssen oder einer Schicht Puderzucker kannst du ihn nach deinem Geschmack verfeinern.

Perfekt für:

✅ Kaffeekränzchen oder Sonntagskaffee
✅ Familienfeiern oder Geburtstage
✅ Tage, an denen du Lust auf einen einfachen, aber köstlichen Kuchen hast
✅ Herbstliche Nachmittage mit einer heißen Tasse Tee

Zubereitungs- und Backzeit

🕒 Gesamtzeit: 1 Stunde und 50 Minuten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
🔥 Backzeit: 30 Minuten
🍰 Portionen: 12-16 Stücke

Zutaten für Apfelkuchen vom Blech

Hier ist, was du für diesen saftigen Apfelkuchen vom Blech benötigst:

Für den Teig:

  • 🧈 250 g weiche Butter
  • 🍚 180 g Zucker
  • 🥚 6 mittelgroße Eier (Zimmertemperatur)
  • 🧂 1 Prise Salz
  • 🌾 300 g Mehl
  • 🌰 120 g gemahlene Mandeln
  • 🍋 1/2 TL Vanilleextrakt oder Zitronenschale
  • 🥄 1 Päckchen Backpulver
  • 🥛 ca. 130 ml Milch

Für den Belag:

  • 🍏 800 g Äpfel (z. B. Boskoop, Elstar oder Braeburn)
  • 🍋 2 EL Zitronensaft (verhindert das Braunwerden der Äpfel)
  • 🍯 3 EL Zimtzucker oder Puderzucker (zum Bestreuen, optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um den perfekten Apfelkuchen vom Blech zu backen:

1. Backblech und Ofen vorbereiten

📌 Ein Backblech (ca. 42×37 cm) mit Backpapier auslegen.
🔥 Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

2. Äpfel vorbereiten

🍏 Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
🍋 Mit Zitronensaft vermengen, damit sie nicht braun werden.

3. Teig zubereiten

🧈 Die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Rührschüssel cremig schlagen.
🥚 Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
🍋 Vanilleextrakt oder Zitronenschale hinzufügen.

🌾 In einer separaten Schüssel Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz vermischen.
🥛 Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Buttermischung geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

4. Zusammenstellen und backen

🍰 Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen.
🍏 Die Apfelstücke darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.

🔥 Den Kuchen ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

5. Servieren

✨ Nach dem Backen den Kuchen etwas abkühlen lassen.
🍯 Mit Zimtzucker oder Puderzucker bestreuen (optional).

Genießen! 😍

Wie Servieren?

🍨 Mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne
☕ Perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee
🍯 Mit etwas Honig oder Karamellsoße verfeinern

Bleib dran – als Nächstes kommen 10 Rezeptvariationen, Tipps & Aufbewahrungshinweise!

Rezeptvariationen, Tipps & Aufbewahrung für Apfelkuchen vom Blech

Du möchtest den Apfelkuchen nach deinem Geschmack abwandeln? Hier sind 10 köstliche Variationen, hilfreiche Tipps und die besten Aufbewahrungsmethoden! 🍏✨

🍏 Rezeptvariationen – 10 Ideen für Abwechslung

1️⃣ Mit Streuseln:
Mische 100 g Butter, 150 g Mehl und 80 g Zucker zu Streuseln und verteile sie vor dem Backen auf dem Kuchen.

2️⃣ Mit Nüssen:
Gib eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Haselnüsse in den Teig für extra Crunch.

3️⃣ Mit Rosinen:
Füge eine Handvoll eingeweichte Rosinen hinzu, um dem Kuchen eine süße Note zu verleihen.

4️⃣ Mit Zimt-Note:
Mische 1 TL Zimt in den Teig für ein besonders herbstliches Aroma.

5️⃣ Mit Pudding:
Bestreiche den Teig mit Vanillepudding, bevor du die Äpfel darauf verteilst – super cremig!

6️⃣ Mit Karamell:
Gib Karamellsoße über die Äpfel, bevor der Kuchen in den Ofen kommt.

7️⃣ Mit Mürbeteigboden:
Nutze einen knusprigen Mürbeteig als Basis und gieße den Apfelteig darüber.

8️⃣ Mit Marzipan:
Rasple etwas Marzipan in den Teig für eine feine Mandel-Note.

9️⃣ Mit Schokolade:
Verteile vor dem Backen Schokotropfen im Teig oder schmelze Schokolade als Topping.

🔟 Mit Birnen statt Äpfeln:
Ersetze die Äpfel durch saftige Birnen für eine süße Alternative.

📌 Zusätzliche Tipps für den perfekten Apfelkuchen

Apfelsorte: Verwende säuerliche Sorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn – sie harmonieren perfekt mit dem süßen Teig.

Kuchen bleibt saftig: Falls du den Kuchen noch saftiger haben möchtest, kannst du 2 EL Apfelmus unter den Teig mischen.

Karamellisierte Äpfel: Brate die Apfelstücke vor dem Backen kurz mit etwas Butter und Zucker an – das intensiviert das Aroma!

Perfekte Süße: Falls du es lieber weniger süß magst, reduziere den Zucker im Teig um 20-30 g.

Schöne Optik: Lege die Apfelstücke fächerförmig auf den Teig, damit der Kuchen besonders ansprechend aussieht.

🛒 Spezialausrüstung für Apfelkuchen vom Blech

🟢 Backblech oder große rechteckige Springform
🟢 Handmixer oder Küchenmaschine
🟢 Schneidebrett & scharfes Messer
🟢 Rührschüssel für den Teig
🟢 Backpapier oder Silikonmatte
🟢 Sieb zum Bestreuen mit Puderzucker
🟢 Messer oder Apfelschäler für die Äpfel

❄️ Lagerung & Aufbewahrung – So bleibt dein Apfelkuchen frisch!

🍏 Kühlschrankaufbewahrung:
Bewahre den Apfelkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er hält sich bis zu 4 Tage.

❄️ Einfrieren:
Der Kuchen lässt sich perfekt einfrieren! Schneide ihn in Stücke, wickle sie in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. Haltbarkeit: bis zu 3 Monate.

🔥 Aufwärmen:
Den Kuchen bei 150°C für 5-10 Minuten im Ofen aufbacken oder kurz in der Mikrowelle erwärmen – dann schmeckt er wieder wie frisch gebacken!

Extra Tipp: Bestreue den Kuchen nach dem Aufwärmen noch einmal mit etwas frischem Puderzucker oder Zimt für das perfekte Finish!

Bleib dran – als Nächstes kommen die häufigsten Fragen & Antworten zum Apfelkuchen vom Blech! 😊

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Apfelkuchen vom Blech – Einfach, Saftig und Perfekt für jede Gelegenheit

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 1x

Description

Dieser Apfelkuchen vom Blech ist unglaublich saftig, einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Mit frischen Äpfeln und einer leichten Mandelnote wird er zum Lieblingskuchen für die ganze Familie!


Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 250 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 6 mittelgroße Eier (Zimmertemperatur)
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 120 g gemahlene Mandeln
  • ½ TL Vanilleextrakt oder Zitronenschale
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Ca. 130 ml Milch

Für den Belag:

  • 800 g Äpfel (Boskoop, Elstar oder Braeburn)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 EL Zimtzucker oder Puderzucker (optional)

Instructions

1. Backofen und Backblech vorbereiten

  • Backblech (ca. 42×37 cm) mit Backpapier auslegen.
  • Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

2. Äpfel vorbereiten

  • Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Mit Zitronensaft vermengen, damit sie nicht braun werden.

3. Teig zubereiten

  • Butter und Zucker cremig schlagen.
  • Eier einzeln unterrühren, dann Vanille oder Zitronenschale hinzufügen.
  • Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz vermischen.
  • Abwechselnd mit der Milch zum Teig geben und gut verrühren.

4. Zusammenstellen & Backen

  • Teig gleichmäßig auf das Backblech streichen.
  • Apfelstücke darauf verteilen und leicht andrücken.
  • Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

5. Servieren

  • Kuchen etwas abkühlen lassen.
  • Nach Wunsch mit Zimtzucker oder Puderzucker bestreuen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Apfelkuchen vom Blech

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen, damit dein Apfelkuchen garantiert perfekt gelingt! 🍏✨

1. Welches Mehl eignet sich am besten für den Apfelkuchen?

Du kannst ganz normales Weizenmehl (Typ 405 oder 550) verwenden. Wenn du eine gesündere Variante möchtest, kannst du Dinkelmehl (Typ 630) nehmen – das macht den Kuchen noch nussiger.

2. Kann ich weniger Zucker verwenden?

Ja! Falls du es weniger süß magst, kannst du den Zuckeranteil im Teig um 20-30 g reduzieren, ohne dass sich die Konsistenz ändert.

3. Welche Äpfel sind am besten für Apfelkuchen?

Säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar, Braeburn oder Jonagold eignen sich hervorragend, da sie beim Backen eine angenehme Süße und Säure entwickeln.

4. Kann ich den Kuchen ohne Mandeln backen?

Ja, du kannst die gemahlenen Mandeln einfach durch dieselbe Menge Mehl ersetzen. Falls du eine nussige Note magst, kannst du stattdessen gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse nehmen.

5. Kann ich den Teig schon am Vortag vorbereiten?

Ja, aber da Backpulver im Teig ist, verliert er nach längerer Zeit an Triebkraft. Am besten rührst du den Teig frisch an. Falls du ihn dennoch vorbereiten möchtest, kannst du ihn bis zu 12 Stunden im Kühlschrank lagern und erst kurz vor dem Backen das Backpulver einrühren.

6. Wie kann ich den Apfelkuchen noch saftiger machen?

🔹 Mische 2 EL Apfelmus oder Joghurt unter den Teig.
🔹 Lege die Apfelstücke nicht nur oben auf den Kuchen, sondern mische einen Teil direkt unter den Teig.
🔹 Tränke den noch warmen Kuchen mit einem Esslöffel Apfelsaft oder Orangensaft.

7. Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja! Schneide ihn in Stücke, wickle sie in Frischhaltefolie und bewahre sie in einem Gefrierbeutel auf. Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 3 Monate.

8. Wie lange hält sich der Apfelkuchen?

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen etwa 4 Tage. Am besten in einer luftdichten Box aufbewahren, damit er nicht austrocknet.

9. Kann ich diesen Kuchen vegan machen?

Ja! Ersetze einfach:
✅ Butter → durch 150 ml pflanzliches Öl oder vegane Margarine
✅ Eier → durch 1 zerdrückte Banane oder 3 EL Apfelmus pro Ei
✅ Milch → durch Mandel-, Hafer- oder Sojamilch

10. Kann ich den Kuchen auch in einer Springform backen?

Ja, das ist möglich! Verwende eine 26 cm Springform und verlängere die Backzeit auf 40-45 Minuten, da der Kuchen dicker wird.

📌 Bleib dran – als Nächstes bekommst du die praktische Druckversion des Rezepts! 😊

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star