Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch – Ein herzhaftes Wohlfühlgericht

Ich liebe einfache, herzhafte Gerichte, die schnell zubereitet sind und gleichzeitig unglaublich viel Geschmack bieten. Genau so ein Rezept ist dieser Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch. Gerade an kalten Tagen gibt es kaum etwas Besseres als eine dampfende Schüssel dieses köstlichen Eintopfs – wärmend, sättigend und voller guter Zutaten.

Der milde, leicht süßliche Geschmack des Wirsings harmoniert perfekt mit der Würze des Hackfleischs, während die Kartoffeln eine angenehme Sättigung bringen. Abgerundet wird das Ganze mit aromatischen Gewürzen wie Paprikapulver und Thymian, die dem Eintopf eine wunderbare Tiefe verleihen.

Was mir an diesem Rezept besonders gefällt, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst es nach Belieben variieren – zum Beispiel mit anderem Gemüse oder verschiedenen Gewürzen. Und das Beste? Der Eintopf ist nicht nur superlecker, sondern auch in nur 35 Minuten fertig!

Perfekt für:

✔ Schnelle & einfache Familiengerichte
✔ Kalte Herbst- und Wintertage
✔ Ein deftiges Mittag- oder Abendessen
✔ Meal Prep – am nächsten Tag schmeckt er noch besser!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Herzhaft & sättigend: Die Kombination aus Hackfleisch, Kartoffeln und Wirsing macht satt und glücklich.
Einfach & schnell: In nur 35 Minuten hast du eine komplette Mahlzeit auf dem Tisch.
Gesund & nahrhaft: Vollgepackt mit Vitaminen, Ballaststoffen und Eiweiß.
Perfekt zum Vorkochen: Der Geschmack wird am nächsten Tag noch intensiver – ideal für Meal Prep!
Wärmend & aromatisch: Genau das Richtige für gemütliche Abende zu Hause.

Zubereitungs- und Kochzeit

Gesamtzeit: 35 Minuten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 4
Kalorien pro Portion: ca. 450-500 kcal

Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch kochen!

Zutaten für Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch

Für dieses herzhafte Gericht benötigst du folgende Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder Geflügel)
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Wirsingkohl, in Streifen geschnitten
  • 4 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 2 EL Olivenöl

Hervorzuhebende Zutaten

  • Wirsing: Mild, leicht süßlich und voller Nährstoffe – er gibt dem Eintopf seinen einzigartigen Geschmack.
  • Kartoffeln: Sättigend und weich – sie sorgen für eine angenehme Konsistenz und machen das Gericht besonders herzhaft.
  • Hackfleisch: Gibt dem Eintopf die nötige Würze und Tiefe.
  • Paprikapulver & Thymian: Die perfekte Gewürzkombination für eine aromatische Note.
  • Gemüsebrühe: Bringt Geschmack und rundet das Ganze wunderbar ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Hackfleisch anbraten

  • In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
  • Das Hackfleisch dazugeben und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis es braun und krümelig ist.
  • Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen.

2. Gemüse hinzufügen

  • Die Kartoffelwürfel und den geschnittenen Wirsing in den Topf geben.
  • Alles gut vermengen und für einige Minuten mit anbraten, damit sich die Aromen verbinden.

3. Eintopf kochen

  • Die Gemüsebrühe angießen und einmal aufkochen lassen.
  • Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Eintopf für 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  • Gelegentlich umrühren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

4. Servieren

  • Den Eintopf heiß servieren, optional mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
  • Dazu passt frisches Brot oder ein einfacher Salat.

Wie Servieren?

  • Mit Brot: Ein knuspriges Baguette oder Bauernbrot passt hervorragend dazu.
  • Mit Reis: Für eine noch sättigendere Mahlzeit kann der Eintopf mit Reis serviert werden.
  • Mit Sauerrahm: Ein Klecks Sauerrahm bringt eine angenehme Frische ins Gericht.
  • Mit frischen Kräutern: Petersilie oder Schnittlauch sorgen für zusätzliche Frische.

Zusätzliche Tipps

  • Für mehr Geschmack: Etwas Senf oder eine Prise Muskatnuss sorgt für eine interessante Würze.
  • Vegetarische Variante: Das Hackfleisch einfach durch Linsen oder Kichererbsen ersetzen.
  • Extra Gemüse: Karotten oder Sellerie passen hervorragend dazu.
  • Soße anpassen: Falls der Eintopf zu dick wird, einfach etwas mehr Brühe hinzufügen.

Nährwerte pro Portion

Die folgende Angabe ist eine grobe Schätzung pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: ca. 400 kcal
  • Eiweiß: ca. 30 g
  • Fett: ca. 20 g
  • Kohlenhydrate: ca. 35 g

Diese Werte können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch – Ein herzhaftes Wohlfühlgericht

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 1x

Description

Dieses Rezept für einen herzhaften Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln und Hackfleisch ist einfach zuzubereiten, sättigend und perfekt für kalte Tage.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Wirsingkohl, in Streifen geschnitten
  • 4 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 2 EL Olivenöl

Instructions

1. Zwiebeln und Hackfleisch anbraten:
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen.

2. Gemüse hinzufügen:
Kartoffeln und Wirsing in den Topf geben, gut umrühren und kurz anbraten.

3. Brühe angießen und köcheln lassen:
Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles aufkochen lassen. Anschließend die Hitze reduzieren und den Eintopf für ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

4. Abschmecken & Servieren:
Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren – ideal mit Brot oder Baguette.


Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich den Eintopf vorkochen und aufbewahren?

Ja, der Eintopf schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen weiter durchziehen. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren.

Lässt sich der Eintopf einfrieren?

Ja, der Wirsing-Eintopf kann gut eingefroren werden. Dafür in luftdichte Behälter füllen und bis zu 3 Monate lagern. Zum Aufwärmen langsam in einem Topf erwärmen oder in der Mikrowelle auftauen.

Welche Alternativen gibt es für Hackfleisch?

  • Für eine vegetarische Variante: Linsen, Tofu oder Sojagranulat verwenden.
  • Für eine leichtere Variante: Puten- oder Hähnchenhackfleisch nutzen.

Kann ich andere Kartoffelsorten verwenden?

Ja, es eignen sich festkochende und mehligkochende Kartoffeln. Mehligkochende Kartoffeln sorgen für eine cremigere Konsistenz.

Wie kann ich den Geschmack intensivieren?

  • Ein Schuss Sojasauce verleiht eine herzhafte Tiefe.
  • Ein Löffel Tomatenmark bringt zusätzliche Würze.
  • Wer es schärfer mag, kann etwas Chiliflocken hinzufügen.

Variationen des Rezepts

  • Mit Speck: Einige Würfel Speck anbraten, bevor das Hackfleisch hinzugefügt wird.
  • Mit Sahne: Etwas Sahne oder Crème fraîche am Ende unterrühren für eine cremigere Konsistenz.
  • Mit Käse: Frisch geriebener Käse (z. B. Parmesan oder Bergkäse) sorgt für eine besondere Note.
  • Mit anderen Kräutern: Majoran, Rosmarin oder Kümmel passen ebenfalls gut dazu.

Falls du weitere Anpassungen oder Rezeptideen möchtest, sag einfach Bescheid

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star