Manchmal braucht es einfach ein richtiges Wohlfühlessen, das satt macht und alle am Tisch begeistert. Mein Hamburger-Kartoffel-Auflauf ist genau das – eine perfekte Kombination aus würzigem Hackfleisch, cremiger Soße und zartschmelzendem Käse. Ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch herrlich aromatisch schmeckt.
Die Basis dieses Rezepts sind dünn geschnittene Kartoffeln, die mit einer herzhaften Mischung aus Hackfleisch, Zwiebeln und Gewürzen geschichtet werden. Die cremige Sauce mit Champignoncremesuppe, saurer Sahne und Käse sorgt für eine unwiderstehliche Konsistenz und rundet den Geschmack perfekt ab. Abgerundet mit einer goldbraunen Käsekruste wird dieser Auflauf garantiert zum neuen Lieblingsgericht für die ganze Familie.
Was mir an diesem Rezept besonders gefällt, ist die einfache Zubereitung. Nach ein paar Vorbereitungsschritten übernimmt der Ofen den Rest der Arbeit. Während der Auflauf langsam backt, entfalten sich die Aromen und füllen die Küche mit einem köstlichen Duft. Perfekt für gemütliche Abende oder wenn Gäste kommen!

Perfekt für:
✔ Ein herzhaftes Abendessen mit der Familie
✔ Meal-Prep – der Auflauf schmeckt auch am nächsten Tag fantastisch
✔ Gäste oder Feiern – lässt sich gut vorbereiten
✔ Liebhaber von cremigen, käsigen Aufläufen
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
✔ Würzige Hackfleischschicht – herzhaft und saftig mit aromatischen Gewürzen
✔ Cremige Sauce – verleiht den Kartoffeln eine unwiderstehliche Konsistenz
✔ Perfekte Käsekruste – goldbraun überbacken mit Emmentaler und Gouda
✔ Sättigend und nahrhaft – ideal für kalte Tage oder hungrige Gäste
✔ Einfach vorzubereiten – der Ofen erledigt die Arbeit, während du dich entspannen kannst
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 1 Stunde 40 Minuten
- Portionen: 6-8
- Kalorien pro Portion: Ca. 550-600 kcal
Freu dich auf einen herzhaften, cremigen und sättigenden Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf, der garantiert allen schmeckt!
Zutaten für den Hamburger-Kartoffel-Auflauf
Für die Hauptzutaten:
- 800 g Kartoffeln (festkochend)
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 EL Öl zum Anbraten
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Senf
Für die Sauce:
- 1 Dose Champignoncremesuppe (ca. 400 ml)
- 200 g saure Sahne
- 100 ml Milch
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Kräuter der Provence (oder italienische Kräuter)
Für das Topping:
- 150 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler & Gouda gemischt)
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Hamburger-Kartoffel-Auflauf
1. Kartoffeln vorbereiten
✔ Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 2-3 mm dick).
✔ In eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, damit sie nicht braun werden, während du den Rest vorbereitest.
2. Hackfleisch anbraten
✔ Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig anbraten (ca. 2 Minuten).
✔ Das Rinderhackfleisch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es krümelig und leicht gebräunt ist.
✔ Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Senf würzen. Gut vermengen und weitere 2-3 Minuten braten.
✔ Beiseite stellen.
3. Sauce zubereiten
✔ In einer Schüssel die Champignoncremesuppe, saure Sahne, Milch, Worcestersauce und Kräuter der Provence vermischen.
✔ Gut verrühren, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.
4. Auflauf schichten
✔ Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
✔ Eine Auflaufform (ca. 25×30 cm) leicht einfetten.
✔ Die Hälfte der Kartoffelscheiben gleichmäßig in der Form auslegen.
✔ Die Hälfte des gebratenen Hackfleischs darüber verteilen.
✔ Mit der Hälfte der Sauce bedecken.
✔ Den Vorgang wiederholen: restliche Kartoffeln, restliches Hackfleisch und den Rest der Sauce daraufgeben.
5. Käse & Backzeit
✔ Geriebenen Käse über den Auflauf streuen.
✔ Die Form mit Alufolie abdecken und für 60 Minuten backen.
✔ Nach 60 Minuten die Folie entfernen und den Auflauf weitere 30-40 Minuten goldbraun überbacken.
✔ Sobald die Kartoffeln weich sind und die Käsekruste schön knusprig ist, den Auflauf aus dem Ofen nehmen.
6. Servieren & Genießen
✔ Den Hamburger-Kartoffel-Auflauf etwa 5-10 Minuten ruhen lassen, bevor du ihn anschneidest.
✔ Mit frischen Kräutern (z. B. Petersilie) garnieren und heiß servieren.
✔ Dazu passt ein frischer grüner Salat oder knuspriges Brot.
Tipps zum Servieren & Aufbewahren
Perfekt servieren
✔ Mit frischen Kräutern garnieren – Ein wenig frische Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verleiht dem Auflauf eine frische Note.
✔ Beilagen-Ideen – Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing oder ein frisches Baguette passen wunderbar dazu.
✔ Dips & Soßen – Falls du es etwas würziger magst, kannst du einen Klecks Crème fraîche, etwas Knoblauch-Dip oder eine BBQ-Sauce dazu servieren.
Reste aufbewahren & aufwärmen
✔ Im Kühlschrank – In einer luftdichten Box hält sich der Auflauf bis zu 3 Tage.
✔ Einfrieren – In Portionen verpackt, bleibt der Auflauf im Gefrierfach bis zu 3 Monate frisch.
✔ Wieder aufwärmen –
- Im Ofen: Bei 160 °C für ca. 20 Minuten aufwärmen. Falls er trocken wirkt, einfach etwas Milch oder Sahne darüber träufeln.
- In der Mikrowelle: Auf mittlerer Stufe für ca. 2-3 Minuten erwärmen.
Meal-Prep-Tipp
✔ Du kannst den Auflauf vorbereiten und ungebacken im Kühlschrank aufbewahren (max. 24 Stunden). Einfach abgedeckt lassen und dann frisch backen.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Lass mich wissen, falls du Variationen oder Alternativen zum Rezept möchtest!
Print
Hamburger-Kartoffel-Auflauf – Ein herzhaftes Wohlfühlgericht
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 4 1x
Description
Dieser Hamburger-Kartoffel-Auflauf kombiniert würziges Hackfleisch, zarte Kartoffeln und eine cremige Sauce zu einem unglaublich leckeren Ofengericht. Überbacken mit goldbraunem Käse, ist dieser Auflauf perfekt für gemütliche Abende oder als Meal-Prep für die Woche. Einfach vorzubereiten, sättigend und voller Geschmack – ein echtes Lieblingsrezept für die ganze Familie!
Ingredients
Hauptzutaten:
- 800 g Kartoffeln (festkochend)
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 200 g Champignons (optional, in Scheiben)
- 2 EL Öl (zum Anbraten)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
Für die Sauce:
- 1 Dose Champignoncremesuppe (400 ml)
- 200 ml saure Sahne
- 100 ml Milch
- 1 TL Senf
- ½ TL Muskatnuss
Zum Überbacken:
- 150 g Gouda (gerieben)
- 100 g Emmentaler (gerieben)
Instructions
1️⃣ Vorbereitung:
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
2️⃣ Hackfleisch anbraten:
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten.
- Hackfleisch und Knoblauch zugeben, krümelig braten.
- Champignons hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
3️⃣ Sauce zubereiten:
- In einer Schüssel Champignoncremesuppe, saure Sahne, Milch, Senf und Muskatnuss verrühren.
4️⃣ Auflauf schichten:
- Eine Auflaufform einfetten.
- Eine Schicht Kartoffeln auslegen, dann Hackfleisch, etwas Sauce – wiederholen, bis alles verbraucht ist.
- Mit Käse bestreuen.
5️⃣ Backen:
- Den Auflauf mit Alufolie abdecken und 60 Minuten backen.
- Folie entfernen und weitere 40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Notes
✔ Variationen: Probiere es mit Putenhack oder vegetarischem Hack.
✔ Noch würziger? Etwas Chili oder geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.
✔ Meal-Prep: Perfekt für den nächsten Tag – einfach aufwärmen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hamburger-Kartoffel-Auflauf
1. Kann ich den Auflauf auch mit einer anderen Fleischsorte zubereiten?
Ja, du kannst das Rinderhackfleisch durch Putenhackfleisch, Hähnchenhackfleisch oder vegetarische Alternativen wie Sojahack oder Linsen ersetzen.
2. Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Am besten eignen sich festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln, da sie beim Backen ihre Form behalten und nicht zerfallen.
3. Kann ich den Auflauf auch ohne Pilzsuppe machen?
Ja! Stattdessen kannst du eine einfache Sahnesoße mit Frischkäse oder Crème fraîche und Gewürzen verwenden.
4. Wie kann ich den Auflauf noch cremiger machen?
Für eine extra cremige Konsistenz kannst du etwas mehr Sahne oder eine Mischung aus Schmand und Frischkäse zur Soße geben.
5. Kann ich den Auflauf schon am Vortag zubereiten?
Ja! Bereite alles vor, stelle ihn abgedeckt in den Kühlschrank und backe ihn am nächsten Tag frisch – das spart Zeit!
6. Wie verhindere ich, dass der Auflauf wässrig wird?
Achte darauf, dass die Kartoffelscheiben nicht zu dünn sind und lasse sie nach dem Schneiden etwas abtropfen. Falls du tiefgekühltes Hack verwendest, gut abtropfen lassen.
7. Kann ich den Käse variieren?
Auf jeden Fall! Statt Gouda und Emmentaler kannst du Cheddar, Mozzarella oder Parmesan verwenden – je nach Geschmack.
8. Welche Gewürze passen noch gut dazu?
Neben Salz und Pfeffer passen Paprikapulver, Knoblauchpulver, Muskatnuss oder eine Prise Cayennepfeffer sehr gut zum Auflauf.
9. Kann ich das Rezept für mehr Personen anpassen?
Ja! Verdopple einfach die Zutaten und verwende eine größere Auflaufform. Die Backzeit kann sich minimal verlängern.
10. Mein Auflauf wird oben zu dunkel – was kann ich tun?
Falls die Oberfläche zu dunkel wird, kannst du den Auflauf mit Alufolie abdecken und erst in den letzten 10 Minuten offen weiterbacken.
Hast du noch weitere Fragen? Schreib sie in die Kommentare!