Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein: Ein köstliches asiatisches Nudelgericht

Lo-Mein-Nudeln sind ein Klassiker der asiatischen Küche und lassen sich wunderbar mit verschiedenen Zutaten kombinieren. Heute teile ich mein Lieblingsrezept für Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein – eine perfekte Mischung aus zarten Hähnchenstreifen, aromatischem Knoblauch und knackigem Gemüse. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker.

Besonders an stressigen Tagen ist dieses Rezept ideal, denn es ist in weniger als 30 Minuten fertig. Die Kombination aus herzhaft gewürztem Hähnchen, frischem Gemüse und einer aromatischen Sauce sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack. Wer auf asiatische Aromen steht, wird dieses Gericht lieben!

Wichtige Erkenntnisse

Schnelles und einfaches Rezept – perfekt für ein Abendessen unter der Woche.
Aromatische Sauce mit Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl.
Knackiges Gemüse für einen frischen Biss und zusätzlichen Geschmack.
Vielseitig anpassbar – verschiedene Gemüsesorten oder Proteinquellen möglich.
Ideal zum Vorbereiten – kann gut aufbewahrt und später aufgewärmt werden.

Was ist Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein?

Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein ist ein traditionelles chinesisches Nudelgericht, das in kurzer Zeit zubereitet wird. Es besteht aus Weizennudeln, zartem Hähnchenfleisch, frischem Gemüse und einer herzhaften Sauce. Die Nudeln saugen die Aromen wunderbar auf und sorgen für ein geschmacklich harmonisches Gericht.

Das Besondere an Lo-Mein-Nudeln ist ihre leicht elastische Textur, die sich perfekt mit der würzigen Sauce verbindet. Das Gericht ist ein beliebter Klassiker in chinesischen Restaurants, lässt sich aber auch ganz einfach zu Hause nachkochen.

Die Herkunft von Lo-Mein

Lo-Mein stammt ursprünglich aus der kantonesischen Küche und bedeutet übersetzt „gemischte Nudeln“. Im Gegensatz zu Chow Mein, bei dem die Nudeln knusprig angebraten werden, werden Lo-Mein-Nudeln nur kurz mit der Sauce vermischt. Das sorgt für eine weichere und saftigere Konsistenz.

Der Unterschied zwischen Lo-Mein und Chow-Mein

Obwohl beide Gerichte oft verwechselt werden, gibt es einen entscheidenden Unterschied:

  • Lo-Mein: Weiche, gekochte Nudeln, die mit der Sauce vermischt werden.
  • Chow-Mein: Die Nudeln werden vor dem Servieren knusprig angebraten.

Wenn du eine cremige, aromatische und dennoch leichte Nudelpfanne liebst, dann ist Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein genau das richtige Rezept für dich!

Zutaten für das Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein Rezept

Zutaten:

Für die Nudeln und das Hähnchen:

  • 250 g Lo-Mein-Nudeln
  • 2 Hähnchenbrustfilets, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Gemüse:

  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Möhre, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, in dünne Streifen geschnitten

Für die Sauce:

  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce
  • 1 EL Sesamöl

Zubereitung

Schritt 1: Nudeln vorbereiten

  • Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Lo-Mein-Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  • Nach dem Kochen abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und beiseite stellen.

Schritt 2: Hähnchen anbraten

  • Eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  • Das Pflanzenöl hinzufügen und die Hähnchenstreifen darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das gebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Schritt 3: Gemüse anbraten

  • In der gleichen Pfanne den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet.
  • Die geschnittene Paprika, Möhre und Zwiebel dazugeben.
  • Alles für etwa 3–4 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich, aber noch bissfest ist.

Schritt 4: Sauce hinzufügen

  • Die gekochten Lo-Mein-Nudeln in die Pfanne zum Gemüse geben.
  • Das gebratene Hähnchen ebenfalls wieder in die Pfanne geben.
  • Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl hinzufügen.
  • Alles gut vermengen und für weitere 2–3 Minuten anbraten, bis die Sauce gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 5: Servieren

  • Das Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein heiß servieren.
  • Nach Belieben mit Frühlingszwiebeln oder Sesamsamen garnieren.

Tipps für ein perfektes Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein

  1. Die richtigen Nudeln verwenden
    Lo-Mein-Nudeln haben eine besondere Textur, die das Gericht authentischer macht. Alternativ können auch Spaghetti oder Eiernudeln verwendet werden.

  2. Das Gemüse nicht zu lange kochen
    Das Gemüse sollte leicht knackig bleiben, damit es seinen frischen Geschmack behält.

  3. Die Sauce gut vermengen
    Damit sich die Aromen perfekt entfalten, sollten die Nudeln gut mit der Sauce umhüllt sein.

  4. Variationen ausprobieren
    Das Rezept lässt sich wunderbar mit anderen Zutaten kombinieren, wie Garnelen, Rindfleisch oder Tofu als vegetarische Option.

Dieses einfache Rezept bringt den Geschmack asiatischer Küche direkt auf den Tisch und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein: Ein köstliches asiatisches Nudelgericht

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 4 1x

Description

Dieses Rezept für Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein ist einfach, schnell und voller Aromen. Es kombiniert zarte Hähnchenstreifen mit frischem Gemüse und einer herzhaften Sauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!


Ingredients

Scale

Für die Nudeln und das Hähnchen:

  • 250 g Lo-Mein-Nudeln
  • 2 Hähnchenbrustfilets, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt

Für das Gemüse:

  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Möhre, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, in dünne Streifen geschnitten

Für die Sauce:

  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce
  • 1 EL Sesamöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

Schritt 1: Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseite stellen.

Schritt 2: Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstreifen hinzufügen und unter Rühren goldbraun anbraten. Den gehackten Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.

Schritt 3: Paprika, Möhre und Zwiebel in die Pfanne geben. Alles 3-4 Minuten braten, bis das Gemüse weich wird.

Schritt 4: Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben. Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl hinzufügen. Alles gut vermengen und 2-3 Minuten braten.

Schritt 5: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.


Notes

  • Für eine würzigere Variante kann etwas Chili oder Ingwer hinzugefügt werden.
  • Wer das Gericht vegetarisch zubereiten möchte, kann das Hähnchen durch Tofu ersetzen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein?

Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein ist ein traditionelles chinesisch-amerikanisches Nudelgericht, das aus gebratenen Lo-Mein-Nudeln, Hähnchenfleisch, frischem Gemüse und einer würzigen Sauce besteht. Es ist bekannt für seinen herzhaften Geschmack und seine schnelle Zubereitung.

Kann ich andere Nudeln für dieses Rezept verwenden?

Ja, wenn keine Lo-Mein-Nudeln verfügbar sind, können auch Eiernudeln oder Spaghetti als Alternative genutzt werden. Wichtig ist, dass die Nudeln eine leicht elastische Konsistenz haben, damit sie die Sauce gut aufnehmen.

Wie kann ich das Gericht gesünder machen?

Für eine gesündere Variante können Vollkornnudeln oder Zoodles (Zucchininudeln) verwendet werden. Zudem kann das Hähnchenfleisch durch Tofu ersetzt werden, um eine vegetarische Version zu erhalten. Die Menge an Sojasauce kann reduziert oder durch eine natriumarme Alternative ersetzt werden.

Kann ich das Lo-Mein im Voraus zubereiten und aufbewahren?

Ja, das Gericht kann problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es bleibt in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen eignet sich eine Pfanne mit etwas Öl oder eine kurze Erhitzung in der Mikrowelle.

Warum sollte das Hähnchen separat gebraten werden?

Das Hähnchen wird zuerst angebraten, damit es eine schöne goldbraune Kruste bekommt und innen saftig bleibt. Würde es zusammen mit dem Gemüse gekocht werden, könnte es zu viel Feuchtigkeit abgeben und nicht mehr die gewünschte Textur haben.

Welche Beilagen passen zu Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein?

Dieses Gericht kann allein genossen werden, aber es passt hervorragend zu Beilagen wie Frühlingsrollen, gebratenem Reis oder gedämpftem Gemüse. Eine leichte Suppe wie Misosuppe oder eine klare Hühnersuppe ergänzt das Gericht ebenfalls gut.

Knoblauch-Hähnchen-Lo-Mein ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das sich nach Belieben anpassen lässt. Mit den richtigen Zutaten und einer guten Technik gelingt es immer perfekt.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star