Ein leichter, fruchtiger Mangosalat mit einem erfrischenden Limetten-Dressing – genau das Richtige für heiße Tage! Ich liebe einfache Rezepte, die schnell zubereitet sind und dabei voller Geschmack stecken. Dieser Salat kombiniert die Süße der Mango mit der knackigen Frische von Paprika und der leichten Schärfe der roten Zwiebel. Das Limetten-Dressing rundet das Ganze perfekt ab und sorgt für eine wunderbare Balance zwischen süß, sauer und würzig.
Ob als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder als leichte Mahlzeit für zwischendurch – dieser Mangosalat ist unglaublich vielseitig. Die frischen Zutaten bringen eine Explosion von Aromen auf den Teller, und das Beste: Die Zubereitung dauert gerade einmal 15 Minuten! Also, worauf warten wir noch? Lassen Sie uns gemeinsam diesen erfrischenden Salat zubereiten!

Wichtige Erkenntnisse
✔ Einfaches und schnelles Rezept mit frischen Zutaten
✔ Perfekt für heiße Sommertage oder als leichte Beilage
✔ Fruchtige Mango trifft auf knackige Paprika und würzige Zwiebel
✔ Limetten-Dressing sorgt für eine erfrischende Note
✔ Vielseitig kombinierbar mit anderen Gerichten
Was macht diesen Mangosalat so besonders?
Mangosalat ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein echtes Erlebnis. Die Kombination aus süßen, saftigen Mangos und der leichten Säure der Limette macht ihn besonders erfrischend. Die knackige rote Paprika bringt eine angenehme Textur, während die rote Zwiebel für eine dezente Würze sorgt. Der frische Koriander verleiht dem Salat eine exotische Note – wer kein Fan von Koriander ist, kann stattdessen Petersilie verwenden.
Herkunft und Beliebtheit
Mangosalat hat seine Wurzeln in der tropischen Küche, insbesondere in Ländern wie Thailand und Mexiko, wo Mango oft mit herzhaften Zutaten kombiniert wird. Dort wird er als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch serviert. Inzwischen ist er weltweit beliebt und wird in verschiedenen Variationen zubereitet – mal mit Chili für eine schärfere Note, mal mit Avocado für eine cremigere Konsistenz.
Mangosalat oder klassische Salate? Der Unterschied!
Was unterscheidet diesen Salat von herkömmlichen grünen Salaten? Während Blattsalate oft eine neutrale Basis haben, steht bei diesem Rezept die Mango im Mittelpunkt. Ihre natürliche Süße bildet einen spannenden Kontrast zu den würzigen und säuerlichen Komponenten des Dressings. Zudem enthält der Mangosalat keine klassischen Blattsalate, sondern setzt auf knackige Gemüsewürfel für mehr Biss.
Lust auf eine erfrischende Abwechslung? Dann probieren Sie diesen Mangosalat mit Limetten-Dressing aus – ein Rezept, das Sommer pur auf den Teller bringt!
Zutaten für den erfrischenden Mangosalat mit Limetten-Dressing
Für den Salat:
- 2 reife Mangos, geschält, entkernt und gewürfelt
- 1 rote Paprika, entkernt und in kleine Stücke geschnitten
- 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1/4 Tasse frische Korianderblätter, gehackt
Für das Dressing:
- Saft von 2 Limetten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung des Mangosalats
1. Zutaten vorbereiten
Die Mangos schälen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die rote Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die rote Zwiebel fein hacken und den frischen Koriander grob zerkleinern.
2. Dressing anrühren
In einer kleinen Schüssel den frisch gepressten Limettensaft mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Alles gut verrühren, sodass sich die Aromen gleichmäßig verbinden.
3. Salat zusammenstellen
In einer großen Schüssel die Mango, Paprika, Zwiebel und Koriander vermengen. Das vorbereitete Dressing darüber gießen und alles vorsichtig mischen, damit die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
4. Durchziehen lassen
Damit sich die Aromen gut entfalten, den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Dieser Schritt macht den Geschmack intensiver und sorgt für ein erfrischendes Aroma.
5. Servieren und genießen
Vor dem Servieren nach Belieben mit zusätzlichen Korianderblättern garnieren. Dieser Salat schmeckt pur hervorragend, kann aber auch als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch serviert werden.
Tipps für einen perfekten Mangosalat
✔ Die richtige Mango wählen: Achten Sie auf reife, aber nicht überreife Mangos. Sie sollten süß und saftig sein, aber noch eine feste Konsistenz haben.
✔ Mehr Würze: Wer es etwas schärfer mag, kann eine fein gehackte Chilischote hinzufügen.
✔ Koriander-Alternative: Falls Koriander nicht gewünscht ist, eignet sich frische Petersilie als milde Alternative.
✔ Säure nach Geschmack anpassen: Wer es säuerlicher mag, kann etwas mehr Limettensaft hinzufügen oder die Säure mit einer Prise Honig ausgleichen.
Variationen und Serviervorschläge für den Mangosalat
Ein Mangosalat ist unglaublich vielseitig und lässt sich nach Belieben anpassen. Hier sind einige Ideen, um das Rezept individuell zu gestalten und neue Geschmackskombinationen auszuprobieren.
Variationen mit anderen Zutaten
✔ Mit Avocado: Eine gewürfelte Avocado macht den Salat cremiger und sorgt für eine Extraportion gesunder Fette.
✔ Mit Gurke: Für noch mehr Frische kann man eine halbe Gurke in kleine Stücke schneiden und hinzufügen.
✔ Mit Chili: Wer es gerne schärfer mag, kann eine fein gehackte rote Chilischote hinzufügen.
✔ Mit Nüssen: Eine Handvoll gerösteter Cashewkerne oder Mandeln verleiht dem Salat einen knusprigen Biss.
✔ Mit Feta oder Mozzarella: Eine Kombination aus fruchtiger Mango und herzhaftem Käse sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil.
Serviervorschläge und passende Beilagen
Dieser erfrischende Salat kann auf verschiedene Weise serviert werden. Hier sind einige Ideen:
✔ Als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch: Die fruchtige Note des Salats harmoniert besonders gut mit gegrilltem Hähnchen oder Lachs.
✔ Als Füllung für Tacos: Der Salat kann als frische Komponente in Tacos mit gegrilltem Hähnchen oder Garnelen verwendet werden.
✔ Als leichte Mahlzeit mit Brot: Zusammen mit einem knusprigen Baguette oder Fladenbrot ergibt der Salat eine erfrischende und gesunde Mahlzeit.
✔ Als Teil eines Buffets: Perfekt für Sommerpartys oder Grillabende – der Salat bringt Farbe und Frische auf den Tisch.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
✔ Im Kühlschrank: Der Salat hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden frisch. Danach verliert die Mango etwas an Konsistenz.
✔ Nicht einfrieren: Da Mango viel Wasser enthält, eignet sich der Salat nicht zum Einfrieren, da die Konsistenz nach dem Auftauen nicht mehr optimal ist.
✔ Frisch genießen: Am besten schmeckt der Salat frisch zubereitet, da die Aromen dann am intensivsten sind.
Ein vielseitiges Rezept, das sich jeder Situation anpasst – ob als leichte Mahlzeit oder als perfekte Beilage für Sommergerichte.
Print
Erfrischender Mangosalat mit Limetten-Dressing – Ein Sommergenuss
- Total Time: 15 Minuten
- Yield: 4 1x
Description
Dieses Rezept für einen frischen und aromatischen Mangosalat ist perfekt für heiße Tage. Die Kombination aus süßer Mango, knackigem Gemüse und einem würzigen Limetten-Dressing sorgt für einen herrlich erfrischenden Geschmack!
Ingredients
- 2 reife Mangos, geschält, entkernt und gewürfelt
- 1 rote Paprika, entkernt und in kleine Stücke geschnitten
- 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1/4 Tasse frische Korianderblätter, gehackt
- Saft von 2 Limetten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
Schritt 1:
Die Mangos, rote Paprika, rote Zwiebel und Korianderblätter in einer großen Schüssel vermengen.
Schritt 2:
In einer kleinen Schüssel Limettensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren, bis alles gut kombiniert ist.
Schritt 3:
Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
Schritt 4:
Den Mangosalat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Schritt 5:
Nach Belieben mit zusätzlichen Korianderblättern garnieren und servieren.
Notes
✔ Für eine noch fruchtigere Variante kann zusätzlich eine Avocado oder Ananas hinzugefügt werden.
✔ Falls Koriander nicht gewünscht ist, kann er durch Petersilie oder Minze ersetzt werden.
✔ Für einen schärferen Geschmack kann eine fein gehackte rote Chilischote ergänzt werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Mangosalat
1. Welche Mango eignet sich am besten für den Salat?
Die beste Wahl sind reife, aber feste Mangos mit einer süßen und saftigen Konsistenz. Besonders gut eignen sich Sorten wie „Kent“ oder „Ataulfo“, da sie wenig Fasern enthalten und ein intensives Aroma haben. Überreife Mangos sind eher für Smoothies geeignet, da sie zu weich für einen Salat sind.
2. Kann ich den Mangosalat im Voraus zubereiten?
Ja, der Salat kann einige Stunden vorher vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Allerdings sollte man ihn nicht länger als 24 Stunden stehen lassen, da die Mango durch die Säure des Dressings weicher wird. Falls der Salat länger aufbewahrt werden soll, empfiehlt es sich, das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen.
3. Welche Alternativen gibt es zu Koriander?
Nicht jeder mag den Geschmack von Koriander. Eine gute Alternative ist frische Petersilie oder Minze, die dem Salat ebenfalls eine frische Note verleiht. Auch Basilikum kann eine interessante Geschmacksvariation bieten.
4. Kann ich dem Salat eine Proteinkomponente hinzufügen?
Ja, der Salat kann durch Proteine ergänzt werden, um ihn nahrhafter zu machen. Gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder gebratener Tofu passen besonders gut zu den fruchtigen Aromen. Auch eine Handvoll geröstete Nüsse oder Samen, wie Cashewkerne oder Sonnenblumenkerne, können für zusätzliche Nährstoffe und eine knackige Textur sorgen.