Cremiges Porreegemüse – Einfach, Lecker und Perfekt als Beilage

Ich liebe einfache Gerichte, die schnell zubereitet sind und gleichzeitig unglaublich gut schmecken. Genau so ein Rezept ist dieses cremige Porreegemüse! Es ist wunderbar mild, herrlich cremig und passt perfekt als Beilage zu Kartoffeln, Fisch oder Fleisch.

Porree, auch als Lauch bekannt, hat einen feinen, leicht süßlichen Geschmack, der in einer sahnigen Sauce besonders gut zur Geltung kommt. Das Gemüse ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesund – es steckt voller Vitamine und Ballaststoffe. Und das Beste? Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, sodass du in kürzester Zeit eine wunderbare Beilage auf dem Tisch hast.

Die Kombination aus zart gedünstetem Porree, einer samtigen Mehlschwitze und einer Prise Muskatnuss macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. Es ist genau das Richtige für Tage, an denen du eine unkomplizierte und dennoch raffinierte Beilage möchtest.

Perfekt für:

 Ein schnelles Abendessen
 Als Beilage zu herzhaften Gerichten
 Gemüsefans, die es cremig mögen
 Ein einfaches, aber leckeres Rezept für den Alltag

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Cremige Konsistenz: Die sahnige Sauce umhüllt den Porree perfekt und macht ihn unwiderstehlich lecker.
Gesund & Lecker: Porree steckt voller wertvoller Nährstoffe und bringt eine angenehme Frische ins Gericht.
Schnell & Einfach: Mit wenigen Zutaten und in nur 20 Minuten zubereitet.
Vielseitig: Kann nach Belieben gewürzt oder mit anderen Gemüsesorten kombiniert werden.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4–6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 200–250 kcal

Möchtest du wissen, wie du dieses herrlich cremige Porreegemüse zubereiten kannst? Schau dir die Zutaten und die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung im nächsten Abschnitt an

Zutaten für Cremiges Porreegemüse

Hier sind die Zutaten, die du für dieses köstliche und einfache Rezept benötigst:

Hauptzutaten:

  • 800 g Porree (Lauch) – In etwa 1 cm dicke Ringe geschnitten
  • 2 EL Butter – Für eine leichte, buttrige Note
  • 2 EL Mehl – Zum Andicken der Sauce
  • 250 ml Gemüsebrühe – Bringt eine würzige Basis
  • 200 ml Sahne zum Kochen – Für die extra cremige Konsistenz
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack – Zum perfekten Abschmecken
  • Prise Muskatnuss – Sorgt für eine feine, warme Würze

Schritt-für-Schritt-Anleitung

 Porree vorbereiten

Den Porree in 1 cm dicke Ringe schneiden und gründlich unter fließendem Wasser abspülen. Dabei darauf achten, dass sich keine Erde zwischen den Schichten versteckt. Anschließend gut abtropfen lassen.

 Porree dünsten

Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Den Porree dazugeben, die Pfanne zudecken und für 15 Minuten sanft dünsten lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Der Porree sollte weich, aber noch leicht bissfest sein.

 Mehlschwitze herstellen

Das Mehl gleichmäßig über den Porree streuen und gut umrühren. Dadurch verbindet sich das Mehl mit der Butter und sorgt für eine schöne, cremige Konsistenz der Sauce.

 Flüssigkeiten hinzufügen

Die Gemüsebrühe und Sahne langsam in die Pfanne gießen, während du kräftig rührst, damit keine Klümpchen entstehen. Das Ganze für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.

 Würzen & Abschmecken

Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Die feine Muskatnote hebt den Geschmack des Porrees wunderbar hervor. Noch einmal gut umrühren und kurz ziehen lassen.

 Servieren

Das cremige Porreegemüse warm als Beilage servieren. Es passt besonders gut zu:
Kartoffeln: Ob Pellkartoffeln, Kartoffelpüree oder Rösti – Porree ist die perfekte Ergänzung.
Fischgerichten: Die milde, cremige Sauce passt hervorragend zu gedünstetem oder gebratenem Fisch.
Fleischgerichten: Ob Hähnchenbrust oder Rinderfilet – Porree ergänzt jede Mahlzeit harmonisch.
Frischem Brot: Ein Stück knuspriges Baguette eintauchen und genießen!

Zusätzliche Tipps für Perfektion

Besonders cremig: Falls du die Sauce noch sahniger möchtest, füge einen Esslöffel Frischkäse hinzu.
Intensiver Geschmack: Ein Spritzer Zitronensaft bringt eine leichte Frische ins Gericht.
Vegetarische Alternative: Statt Butter kann auch pflanzliche Margarine verwendet werden.

Hier sind einige Variationen und Ergänzungen, mit denen du das cremige Porreegemüse nach deinem Geschmack anpassen kannst!

Leckere Variationen & Ergänzungen

Mit Käse für eine extra cremige Note

Geriebener Käse wie Gouda, Parmesan oder Bergkäse unterrühren, wenn die Sauce fast fertig ist. Das gibt dem Gericht eine noch würzigere und cremigere Konsistenz.

Herzhafte Variante mit Speck

Gebratene Speckwürfel oder Schinkenstreifen hinzufügen, um dem Gericht eine rauchige, würzige Note zu verleihen. Einfach Speck in der Pfanne anbraten, bevor du den Porree dazugibst.

Mit Pilzen für eine herbstliche Note

Frische Champignons oder Kräuterseitlinge in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit dem Porree anbraten. Die Pilze geben eine wunderbare Umami-Tiefe.

Würzige Variante mit Curry oder Chili

 Ein Hauch Currypulver oder Chiliflocken kann dem Gericht eine exotische Schärfe verleihen. Besonders gut passt das, wenn du noch Kokosmilch statt Sahne verwendest!

Mit zusätzlichem Gemüse für mehr Frische

Möhren, Erbsen oder Paprika in kleinen Stücken mit dem Porree mitdünsten. Das sorgt für mehr Farbe und Vitamine auf dem Teller.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Nicht zu heiß dünsten – Porree soll weich werden, aber nicht verbrennen. Eine mittlere Hitze ist ideal.
Langsam Flüssigkeit einrühren – So entsteht eine glatte, cremige Sauce ohne Klümpchen.
Direkt servieren – Am besten schmeckt das Porreegemüse frisch und warm, wenn die Sauce noch schön sämig ist.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cremiges Porreegemüse – Einfach, Lecker und Perfekt als Beilage

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4–6

Description

Dieses Rezept für cremiges Porreegemüse ist eine einfache, schnelle und köstliche Beilage. Perfekt zu Kartoffeln, Fisch oder Fleisch – oder auch solo als vegetarische Mahlzeit!


Ingredients

800 g Porree (Lauch)
2 EL Butter
2 EL Mehl
250 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne zum Kochen
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Prise Muskat


Instructions

1. Porree vorbereiten:

🔹 Porree in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden und unter fließendem Wasser gründlich waschen. Gut abtropfen lassen.

2. Porree dünsten:

🔹 Butter in einer Pfanne schmelzen und den Porree ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Gelegentlich umrühren.

3. Mehlschwitze herstellen:

🔹 Mehl über den Porree streuen und gut vermengen, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.

4. Flüssigkeiten hinzufügen:

🔹 Gemüsebrühe und Sahne langsam einrühren. Unter Rühren 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce andickt.

5. Abschmecken:

🔹 Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen. Nochmals umrühren und kurz ziehen lassen.

6. Servieren:

🔹 Das cremige Porreegemüse warm genießen – perfekt als Beilage zu Kartoffeln, Fleisch oder Fisch!


FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Cremigem Porreegemüse

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen, damit dein cremiges Porreegemüse perfekt gelingt!

1. Kann ich das Rezept auch ohne Sahne zubereiten?

Ja! Statt Sahne kannst du Milch oder eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Mandelmilch verwenden. Auch Frischkäse oder Crème fraîche eignen sich gut als Ersatz.

2. Wie bewahre ich das Porreegemüse am besten auf?

Lasse das Gericht vollständig abkühlen und bewahre es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt etwa 2–3 Tage frisch.

3. Kann ich das cremige Porreegemüse einfrieren?

Ja, aber beachte, dass die Konsistenz nach dem Auftauen etwas wässriger sein kann. Am besten in einem luftdichten Behälter einfrieren und beim Aufwärmen mit etwas Sahne oder Brühe vermengen.

4. Welche Beilagen passen am besten dazu?

Das Porreegemüse schmeckt besonders gut mit Kartoffeln, Reis, Nudeln oder Brot. Auch als Beilage zu Fisch, Hähnchen oder Rindfleisch ist es eine perfekte Ergänzung.

5. Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?

Ja! Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine oder Öl und verwende statt Sahne eine pflanzliche Alternative wie Soja-, Hafer- oder Kokossahne.

6. Wie kann ich das Gericht würziger machen?

Füge nach Geschmack mehr Muskat, Knoblauch, Senf oder eine Prise Chili hinzu. Auch geriebener Parmesan sorgt für ein intensiveres Aroma.

7. Wird der Porree nach dem Kochen bitter?

Nein, solange du ihn sanft dünstest und nicht zu stark anbrätst. Falls dein Porree dennoch bitter schmeckt, kann es an älteren Stangen liegen – verwende am besten frische, knackige Lauchstangen.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star