Schnitzel mit Champignonsoße ist ein echter Klassiker, den ich immer wieder gerne koche. Es ist einfach, schnell gemacht und schmeckt einfach jedem! Die Kombination aus knusprig paniertem Schnitzel und einer cremigen, aromatischen Pilzsoße ist unschlagbar. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder wenn du Gäste beeindrucken möchtest.
Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die Vielseitigkeit. Du kannst es mit Hähnchen oder Pute zubereiten und es lässt sich mit verschiedenen Beilagen kombinieren – sei es Kartoffelpüree, Pommes oder ein frischer Salat. Die Champignonsoße bringt eine wunderbare Tiefe ins Gericht und rundet den Geschmack perfekt ab.
Die Panade macht das Schnitzel herrlich knusprig, während die Champignons zusammen mit Sahne und Brühe eine samtige Soße ergeben, die für ein großartiges Geschmackserlebnis sorgt. Und das Beste? Es ist in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch!

Perfekt für:
Ein schnelles, aber besonderes Abendessen
Gäste, die du mit einem Klassiker verwöhnen möchtest
Liebhaber von cremigen Soßen
Tage, an denen du Lust auf Hausmannskost hast
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Knusprige Panade – Das Schnitzel wird außen goldbraun und bleibt innen wunderbar saftig.
Cremige Pilzsoße – Die Sahnesoße mit frischen Champignons verleiht dem Gericht eine köstliche Tiefe.
Schnell und einfach – In nur 30 Minuten fertig, perfekt für stressige Tage.
Vielseitig – Du kannst das Rezept mit verschiedenen Beilagen und Fleischsorten variieren.
Zubereitungs- und Kochzeit:
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kalorien pro Portion: Ca. 500 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 35g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 30g
Zutaten für das Schnitzel mit Champignonsoße
Für das Schnitzel:
- 4 Hähnchen- oder Putenschnitzel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Mehl zum Bestäuben
- 2 Eier, verquirlt
- Semmelbrösel zum Panieren
- Öl oder Butterschmalz zum Braten
Für die Champignonsoße:
- 300 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL gehackte Petersilie (optional, für Garnitur)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Schnitzel vorbereiten
Die Schnitzel unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Falls sie zu dick sind, vorsichtig mit einem Fleischklopfer flachklopfen.
Mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen.
Nun nacheinander in Mehl wenden, durch die verquirlten Eier ziehen und anschließend in den Semmelbröseln panieren. Achte darauf, dass die Panade gleichmäßig haftet.
2. Schnitzel braten
In einer großen Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
Die panierten Schnitzel vorsichtig in die Pfanne legen und von jeder Seite ca. 3-5 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Die fertigen Schnitzel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen, damit überschüssiges Fett entfernt wird.
3. Champignonsoße zubereiten
In derselben Pfanne die Butter schmelzen und die gehackte Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig anbraten (ca. 2-3 Minuten).
Die Champignons hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind und ihr Aroma entfalten.
Mit der Brühe ablöschen und die Sahne einrühren. Die Soße auf mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Schnitzel & Soße kombinieren
Die fertigen Schnitzel auf Teller legen und mit der heißen Champignonsoße überziehen.
Nach Wunsch mit frischer Petersilie bestreuen.
Wie servieren?
Dieses Gericht passt perfekt zu:
Kartoffelpüree – Die cremige Konsistenz harmoniert wunderbar mit der Champignonsoße.
Pommes oder Bratkartoffeln – Knusprige Kartoffeln machen das Gericht noch herzhafter.
Frischem Salat – Ein leichter grüner Salat bringt Frische und Ausgleich zur reichhaltigen Soße.
Baguette oder Brot – Perfekt, um die restliche Soße aufzutunken.
Zusätzliche Tipps für das perfekte Schnitzel
Nicht zu heiß braten: Die Panade sollte langsam goldbraun werden, ohne zu verbrennen.
Kein Andrücken in der Pfanne: So bleibt die Panade schön locker und fluffig.
Soße dicker oder dünner machen: Falls sie zu dick wird, einfach etwas Brühe hinzufügen. Falls sie zu dünn ist, noch kurz einkochen lassen.
Variationen: Statt Sahne kannst du auch Crème fraîche verwenden, wenn du eine noch cremigere Konsistenz möchtest.

Knuspriges Schnitzel mit cremiger Champignonsoße – Ein Klassiker neu entdeckt
- Prep Time: 30 Minuten
- Total Time: 1 hour 30 minutes
- Yield: 4 1x
Description
Ein klassisches, herzhaftes Gericht: Knusprig gebratenes Schnitzel, überzogen mit einer cremigen Champignonsoße. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie oder Freunden!
Ingredients
Für das Schnitzel:
- 4 Hähnchen- oder Putenschnitzel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Mehl zum Bestäuben
- 2 Eier, verquirlt
- Semmelbrösel zum Panieren
- Öl oder Butterschmalz zum Braten
Für die Champignonsoße:
- 300 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL gehackte Petersilie (optional, für Garnitur)
Instructions
1️⃣ Schnitzel vorbereiten:
- Die Schnitzel flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jedes Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann durch die verquirlten Eier ziehen und zuletzt in den Semmelbröseln panieren.
2️⃣ Schnitzel braten:
- In einer großen Pfanne ausreichend Öl oder Butterschmalz erhitzen.
- Die Schnitzel darin von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.
- Herausnehmen und warm halten.
3️⃣ Champignonsoße zubereiten:
- In derselben Pfanne die Butter schmelzen.
- Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten.
- Die Champignons hinzufügen und ca. 5 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
4️⃣ Soße vollenden:
- Brühe und Sahne dazugeben und umrühren.
- Die Soße bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5️⃣ Servieren:
- Die Schnitzel auf Tellern anrichten und mit der Champignonsoße überziehen.
- Nach Wunsch mit gehackter Petersilie garnieren.
- Mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Pommes frites oder Gemüse servieren.
Notes
✅ Knusprige Panade: Für extra Crunch Panko-Semmelbrösel oder eine Mischung mit Parmesan verwenden.
✅ Leichtere Variante: Das Schnitzel im Ofen backen bei 200 °C für ca. 25 Minuten.
✅ Vegetarisch: Statt Fleisch Aubergine, Zucchini oder Seitan panieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Schnitzel mit Champignonsoße
1. Kann ich das Schnitzel auch im Ofen backen?
Ja! Wenn du eine fettärmere Variante möchtest, kannst du das panierte Schnitzel bei 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft ca. 20–25 Minuten backen. Wende es nach der Hälfte der Zeit, damit es gleichmäßig knusprig wird.
2. Kann ich die Champignonsoße ohne Sahne zubereiten?
Ja, du kannst die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen, z. B.:
- Milch + etwas Speisestärke zum Andicken
- Crème fraîche für eine cremigere Konsistenz
- Pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojasahne
3. Wie kann ich die Panade noch knuspriger machen?
Hier sind ein paar Tricks für eine extraknusprige Panade:
Verwende Panko-Semmelbrösel, die gröber sind als normale Semmelbrösel.
Mische etwas geriebenen Parmesan unter die Panade für zusätzlichen Geschmack.
Lasse die panierten Schnitzel vor dem Braten 5–10 Minuten ruhen, damit die Panade besser haftet.
4. Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja! Du kannst:
Die Schnitzel panieren und bis zu 1 Tag im Kühlschrank lagern.
Die Champignonsoße vorbereiten und später nur noch aufwärmen.
Gekochte Schnitzel im Ofen bei 100 °C warmhalten, bis sie serviert werden.
5. Welche Beilagen passen am besten dazu?
Hier sind einige klassische und kreative Beilagen:
Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln
Pommes frites oder Kroketten
Ein frischer Salat mit Joghurt-Dressing
Baguette oder Knödel zum Soße-Tunken
6. Kann ich anstelle von Fleisch auch eine vegetarische Variante machen?
Ja! Statt Fleisch kannst du:
Auberginen- oder Zucchinischeiben panieren und braten
Panierter Käse wie Camembert oder Halloumi verwenden
Sojaschnitzel oder Seitan als Alternative nehmen
7. Kann ich die Champignonsoße aufbewahren und aufwärmen?
Ja!
Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sie sich bis zu 3 Tage.
Zum Aufwärmen: Auf niedriger Hitze in einem Topf erwärmen und ggf. etwas Milch oder Brühe hinzufügen, falls die Soße zu dick geworden ist.