Knoblauchbutter-Hähnchenbissen mit Parmesan-Pasta – Ein cremiges Wohlfühlgericht

Wenn es um ein schnelles, cremiges und unglaublich leckeres Gericht geht, dann ist mein Knoblauchbutter-Hähnchen mit Parmesan-Pasta die perfekte Wahl! Diese Kombination aus zarten, goldbraun angebratenen Hähnchenstücken, einer reichhaltigen Knoblauch-Parmesan-Sahnesoße und perfekt al dente gekochter Pasta ist ein wahrer Genuss für alle, die herzhafte und einfache Gerichte lieben. Ob für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Essen mit der Familie – dieses Rezept ist immer ein Volltreffer.

Die Aromen der geschmolzenen Butter, des frischen Knoblauchs und des würzigen Parmesans verbinden sich in der cremigen Soße zu einer köstlichen Harmonie, die perfekt von der Pasta aufgenommen wird. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand kannst du in nur 30 Minuten ein Gericht auf den Tisch bringen, das nach purer Gemütlichkeit schmeckt. Lass uns gemeinsam dieses einfache und dennoch raffinierte Rezept entdecken!

Wichtige Erkenntnisse:

  • Ein schnelles und einfaches Rezept für cremige Knoblauchbutter-Hähnchenbissen mit Parmesan-Pasta.
  • Perfekt für ein unkompliziertes Abendessen mit maximalem Geschmack.
  • Cremige Sahnesoße mit aromatischem Parmesan und frischem Knoblauch.
  • Zarte, goldbraune Hähnchenbissen sorgen für eine herzhafte Note.
  • Kann mit frischem Basilikum oder anderen Kräutern verfeinert werden.

Was macht dieses Gericht so besonders?

Knoblauchbutter-Hähnchenbissen mit Parmesan-Pasta ist ein Rezept, das die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Geschmack bietet. Das Zusammenspiel aus Butter, Knoblauch und Parmesan sorgt für eine intensive Würze, während die Sahne eine samtige Textur verleiht. Die Zugabe von zarten, gebratenen Hähnchenstücken macht das Gericht herzhaft und sättigend.

Ursprung und Beliebtheit

Cremige Pastagerichte haben eine lange Tradition in der italienisch-amerikanischen Küche und sind bekannt für ihre einfache Zubereitung und ihren unwiderstehlichen Geschmack. Parmesan-Sahnesoßen werden oft mit Fettuccine Alfredo in Verbindung gebracht, doch die Kombination mit Penne oder Rotini sorgt hier für eine noch bessere Aufnahme der köstlichen Soße.

Warum Knoblauchbutter-Hähnchen?

Die Verwendung von Knoblauchbutter als Basis für das Anbraten des Hähnchens verstärkt die Aromen und gibt dem Gericht eine besondere Tiefe. Die leichte Süße der Butter, kombiniert mit dem kräftigen Aroma von frischem Knoblauch, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das perfekt mit der cremigen Parmesan-Sahnesoße harmoniert.

Bereit, dieses köstliche Gericht selbst zuzubereiten? Dann lass uns in die Zutaten und Zubereitung eintauchen!

Zutaten für Knoblauchbutter-Hähnchenbissen mit Parmesan-Pasta

Zutaten:

Für das Hähnchen:

  • 450 g Rindfleischbrust, gewürfelt
  • 60 g Butter
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Pasta & Soße:

  • 230 g Pasta (Penne oder Rotini)
  • 240 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • Frisches Basilikum zum Garnieren

Zubereitung

1. Pasta kochen

  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  • Die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen.
  • Nach dem Kochen abgießen und beiseitestellen.

2. Hähnchen zubereiten

  • Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  • Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anschwitzen, bis er duftet.
  • Die gewürfelte Rindfleischbrust in die Pfanne geben und anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart ist (ca. 6-8 Minuten).
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und das Fleisch aus der Pfanne nehmen, beiseitestellen.

3. Soße zubereiten

  • Die Hitze auf niedrig reduzieren und die Sahne in die Pfanne gießen.
  • Den geriebenen Parmesan hinzufügen und gut umrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Alles kombinieren

  • Die gekochte Pasta zur Soße in die Pfanne geben und gut vermengen.
  • Die gebratenen Hähnchenstücke hinzufügen und alles gut durchmischen.
  • Die Pasta kurz erwärmen, damit sie die Soße aufnimmt.

5. Servieren

  • Die Pasta auf Tellern anrichten und mit frischem Basilikum garnieren.
  • Nach Wunsch mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.

Tipps für den perfekten Geschmack

  • Mehr Knoblauch: Wenn du ein intensiveres Aroma möchtest, kannst du eine zusätzliche Knoblauchzehe verwenden.
  • Extra Cremigkeit: Für eine noch reichhaltigere Soße kannst du etwas Frischkäse oder einen Schuss Milch hinzufügen.
  • Schärfe hinzufügen: Eine Prise Chiliflocken gibt dem Gericht eine angenehme Würze.
  • Frische Kräuter: Neben Basilikum passen auch Petersilie oder Oregano wunderbar zu diesem Rezept.

Mit diesen einfachen Schritten gelingt dir ein köstliches Knoblauchbutter-Hähnchen mit Parmesan-Pasta – ein schnelles, sättigendes und aromatisches Gericht für jede Gelegenheit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knoblauchbutter-Hähnchenbissen mit Parmesan-Pasta – Ein cremiges Wohlfühlgericht

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 1x

Description

Dieses Rezept für Knoblauchbutter-Hähnchenbissen mit Parmesan-Pasta ist einfach zuzubereiten und überzeugt mit seinem cremigen Geschmack. Perfekt für ein schnelles Abendessen mit reichhaltigem Aroma!


Ingredients

Scale

Für das Hähnchen:

  • 450 g Rindfleischbrust, gewürfelt
  • 60 g Butter
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Pasta & Soße:

  • 230 g Pasta (Penne oder Rotini)
  • 240 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • Frisches Basilikum zum Garnieren

Instructions

1. Pasta kochen

  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  • Die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen.
  • Abgießen und beiseitestellen.

2. Hähnchen zubereiten

  • Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  • Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet.
  • Die gewürfelte Rindfleischbrust hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart ist (ca. 6-8 Minuten).
  • Mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

3. Soße zubereiten

  • Hitze auf niedrig reduzieren und Sahne in die Pfanne geben.
  • Den Parmesan einrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Alles kombinieren

  • Die gekochte Pasta zur Soße in die Pfanne geben und vermengen.
  • Die gebratenen Hähnchenstücke hinzufügen und alles gut durchmischen.
  • Kurz erwärmen, bis die Pasta die Soße aufnimmt.

5. Servieren

  • Pasta auf Tellern anrichten und mit frischem Basilikum garnieren.
  • Nach Wunsch mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.

Notes

  • Für extra Cremigkeit kannst du etwas Milch oder Frischkäse hinzufügen.
  • Eine Prise Chiliflocken verleiht dem Gericht eine angenehme Schärfe.
  • Das Gericht kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und mit etwas Milch oder Sahne aufgewärmt werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich anstelle von Rindfleischbrust auch Hähnchen oder eine andere Fleischsorte verwenden?

Ja, du kannst Rindfleischbrust problemlos durch Hähnchenbrust oder Putenfleisch ersetzen. Falls du eine vegetarische Variante bevorzugst, kannst du stattdessen Champignons oder Tofu verwenden. Achte darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.

2. Wie bekomme ich die perfekte cremige Soße?

Die perfekte cremige Konsistenz erhältst du, indem du die Sahne auf niedriger Hitze langsam erwärmst und den Parmesan nach und nach unterrührst. Vermeide starkes Kochen, da die Soße sonst gerinnen kann. Falls sie zu dick wird, kannst du etwas Milch oder einen Schuss Nudelwasser hinzufügen, um sie geschmeidiger zu machen.

3. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten und aufbewahren?

Ja, du kannst die Knoblauchbutter-Hähnchenbissen mit Parmesan-Pasta bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten lagerst du sie in einem luftdichten Behälter. Beim Aufwärmen kannst du einen Schuss Milch oder Sahne hinzufügen, um die cremige Konsistenz der Soße zu erhalten.

4. Welche Beilagen passen am besten zu diesem Gericht?

Dieses Gericht schmeckt hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder geröstetem Knoblauchbrot. Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini passt sehr gut dazu, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren.

Mit diesen Tipps und Antworten bist du bestens vorbereitet, um das Rezept zu perfektionieren und es nach deinem Geschmack anzupassen!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star