Ich liebe einfache, aber unglaublich leckere Rezepte – und genau das ist mein cremiges Parmesan-Krusten-Hähnchen! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das in nur 30 Minuten fertig ist, herrlich knusprig schmeckt und gleichzeitig in einer cremigen Knoblauch-Sahnesoße schwelgt, dann bist du hier genau richtig.
Die Kombination aus knuspriger Parmesan-Panade und der cremigen Dijon-Knoblauchsoße macht dieses Gericht zu einem echten Highlight. Das Beste daran? Du brauchst nur wenige Zutaten und hast trotzdem ein Geschmackserlebnis, das deine Gäste begeistern wird.
Ich serviere dieses Hähnchen gerne mit Pasta, Reis oder einfach mit frischem Brot, um die cremige Soße aufzusaugen. Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch ideal für besondere Anlässe, wenn du deine Liebsten kulinarisch verwöhnen möchtest.

Perfekt für:
Ein schnelles Abendessen
Familienfeiern oder ein romantisches Dinner
Ein cremiges, aber leichtes Gericht
Hähnchen-Liebhaber
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Knusprige Parmesan-Panade: Die perfekte Kruste aus Parmesan und Paniermehl verleiht dem Hähnchen eine goldene, aromatische Kruste.
Cremige Dijon-Sahnesoße: Die Soße ist unglaublich reichhaltig und aromatisch dank Knoblauch und Dijon-Senf.
In nur 30 Minuten fertig: Ideal für stressige Tage, aber auch perfekt für besondere Momente.
Super anpassbar: Du kannst Kräuter oder Gewürze nach deinem Geschmack hinzufügen.
Low Carb-Option: Perfekt auch für eine kohlenhydratarme Ernährung, wenn du es mit Gemüse servierst.
Zubereitungs- und Kochzeit:
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: ca. 450 kcal
Wichtige Nährwerte pro Portion:
Protein: 35 g
Fett: 28 g
Kohlenhydrate: 8 g
Hauptzutaten:
✅ Hähnchenbrustfilets
✅ Parmesan
✅ Paniermehl
✅ Olivenöl
✅ Knoblauch
✅ Schlagsahne
✅ Dijon-Senf
✅ Frische Petersilie
Zutaten für Cremiges Parmesan-Krusten-Hähnchen
Du benötigst:
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600 g)
- 50 g geriebener Parmesan
- 50 g Paniermehl
- 30 ml Olivenöl
- 120 ml Schlagsahne
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 15 ml Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Hähnchen vorbereiten
Die Hähnchenbrustfilets abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Parmesan-Panade herstellen
Parmesan und Paniermehl in einer flachen Schüssel vermengen. Die Hähnchenbrustfilets in der Mischung wenden, bis sie vollständig mit der Parmesan-Kruste bedeckt sind.
3. Hähnchen anbraten
Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun und knusprig anbraten (ca. 5-6 Minuten pro Seite). Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
4. Die cremige Soße zubereiten
In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch anbraten, bis er duftet (ca. 1 Minute). Die Schlagsahne und den Dijon-Senf hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Soße für 3-4 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
5. Hähnchen und Soße vereinen
Die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne geben und die cremige Soße darüber löffeln. Alles zusammen für 2-3 Minuten leicht köcheln lassen, damit das Hähnchen die Aromen aufnimmt.
6. Anrichten
Das Hähnchen auf Tellern servieren und mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
Servier-Tipps
- Mit Pasta, Reis oder Kartoffelpüree
- Als Low-Carb-Option mit Ofengemüse oder Zucchini-Nudeln
- Perfekt auch mit frischem Baguette, um die cremige Soße aufzusaugen
Zusätzliche Tipps
- Für extra Geschmack kannst du frischen Thymian oder Basilikum in die Soße geben.
- Wenn die Soße zu dick wird, füge etwas Hühnerbrühe hinzu.
- Die Panade wird besonders knusprig, wenn du die Hähnchenfilets vor dem Anbraten für 10 Minuten in den Kühlschrank legst.
10 Rezept-Variationen für Cremiges Parmesan-Krusten-Hähnchen
- Mit Spinat: Frischen Spinat in die Sahnesoße geben für zusätzliche Frische und Vitamine.
- Mit Champignons: Gebratene Champignons hinzufügen, um dem Gericht eine herzhafte Note zu verleihen.
- Mit Zitrone: Einen Spritzer frischen Zitronensaft in die Soße geben für eine leichte Säure.
- Mit Brokkoli: Gedünsteten Brokkoli unter die Soße mischen für extra Gemüse-Power.
- Mit getrockneten Tomaten: Getrocknete Tomaten in die Soße einrühren für ein mediterranes Aroma.
- Mit Mozzarella: Vor dem Servieren etwas Mozzarella über das Hähnchen streuen und schmelzen lassen.
- Mit Basilikum-Pesto: Einen Löffel Pesto in die Soße geben für ein intensives Kräuteraroma.
- Mit Paprika: Gegrillte Paprikastreifen hinzufügen für eine süßliche Note.
- Mit Kokosmilch: Statt Sahne Kokosmilch verwenden für eine exotische, leichtere Variante.
- Mit Chilipulver: Etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer für eine würzige Schärfe hinzufügen.
Wie du das Gericht am besten servierst
- Mit Pasta: Besonders gut passen Spaghetti oder Tagliatelle, die die cremige Soße perfekt aufnehmen.
- Mit Reis: Basmatireis oder Wildreis ergänzen die Aromen ideal.
- Mit Kartoffelpüree: Sämiges Kartoffelpüree sorgt für eine perfekte Balance zwischen Cremigkeit und Knusprigkeit.
- Mit frischem Salat: Ein knackiger Rucola- oder Feldsalat bringt Frische ins Gericht.
- Mit Ofengemüse: Zucchini, Paprika oder Auberginen passen hervorragend dazu.
Lagerung und Aufbewahrung
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter aufbewahren. Hält sich 2-3 Tage frisch.
- Einfrieren: Das Gericht kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen.
- Aufwärmen: Im Ofen bei 180 °C für ca. 10 Minuten oder in der Mikrowelle bei niedriger Hitze.
10 Küchenutensilien, die dir das Kochen erleichtern
- Große Pfanne
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
- Holzlöffel
- Messbecher
- Reibe für Parmesan
- Rührschüssel für die Panade
- Knoblauchpresse
- Kochzange
- Küchenpapier zum Abtupfen des Hähnchens

Cremiges Parmesan-Krusten-Hähnchen: Ein unwiderstehliches Rezept für die ganze Familie
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 1x
Description
Dieses cremige Parmesan-Krusten-Hähnchen ist ein echtes Wohlfühlessen – knusprig von außen, zart von innen und umhüllt von einer herrlich cremigen Knoblauch-Parmesan-Soße. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Familienessen!
Ingredients
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600 g)
- 50 g geriebener Parmesan
- 50 g Paniermehl
- 30 ml Olivenöl
- 120 ml Schlagsahne
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 15 ml Dijon-Senf
- Frische Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
- Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer würzen.
- Parmesan und Paniermehl in einer Schüssel vermengen. Hähnchen in der Mischung wenden.
Schritt 2: Anbraten
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Hähnchen von beiden Seiten goldbraun und knusprig anbraten (ca. 5-7 Minuten pro Seite). Herausnehmen und beiseite stellen.
Schritt 3: Soße zubereiten
- Knoblauch in derselben Pfanne anbraten, bis er duftet.
- Sahne, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer hinzufügen und 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
Schritt 4: Hähnchen in der Soße schwenken
- Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und die cremige Soße darüber verteilen. 2 Minuten köcheln lassen.
Schritt 5: Anrichten
- Mit frischer Petersilie garnieren und mit Reis, Pasta oder Kartoffelpüree servieren.
Notes
- Für extra Knusprigkeit das Hähnchen nach dem Anbraten kurz im Ofen bei 200°C überbacken.
- Für eine leichtere Variante Sahne durch Kokosmilch oder griechischen Joghurt ersetzen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Cremigen Parmesan-Krusten-Hähnchen
1. Kann ich das Hähnchen im Ofen statt in der Pfanne zubereiten?
Ja, du kannst die Hähnchenbrustfilets bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20-25 Minuten im Ofen backen. Vorher leicht mit Olivenöl bestreichen und die Panade gut andrücken.
2. Welche Alternativen gibt es zur Sahne?
Du kannst stattdessen Creme Fraiche, griechischen Joghurt oder auch Kokosmilch verwenden, um eine leichtere Variante zu kreieren.
3. Wie bekomme ich die Kruste besonders knusprig?
Achte darauf, das Hähnchen in heißem Olivenöl anzubraten und nicht zu viel in der Pfanne zu wenden. Eine kurze Backzeit im Ofen nach dem Anbraten sorgt für zusätzliche Knusprigkeit.
4. Kann ich das Gericht glutenfrei machen?
Ja, ersetze einfach das Paniermehl durch glutenfreies Paniermehl oder gemahlene Mandeln.
5. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen vorbereiten und die Soße separat aufbewahren. Vor dem Servieren beides zusammen erwärmen.
6. Kann ich das Hähnchen auch mit Putenbrustfilet ersetzen?
Absolut! Putenbrustfilets sind eine großartige Alternative und schmecken ebenso köstlich in der cremigen Parmesan-Soße.
7. Wie verhindere ich, dass die Soße zu dick wird?
Falls die Soße zu stark eindickt, kannst du etwas Hühnerbrühe oder Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
8. Passt das Gericht auch für eine Low-Carb-Ernährung?
Ja! Ersetze das Paniermehl durch gemahlene Mandeln oder Kokosmehl und serviere das Hähnchen mit Zucchini-Nudeln oder Blumenkohlreis.
9. Kann ich das Hähnchen auch grillen?
Ja, würze das Hähnchen und grille es auf dem Kontaktgrill. Die Soße kannst du separat in der Pfanne zubereiten und anschließend darüber geben.
10. Wie lange hält sich das cremige Parmesan-Hähnchen im Kühlschrank?
In einem luftdichten Behälter hält es sich 2-3 Tage im Kühlschrank.