Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften, aber dennoch schnellen Gericht bist, das deine Familie und Gäste begeistert, dann bist du hier genau richtig. Mein Rindfleischfilet in Curry-Sahne ist nicht nur unglaublich cremig, sondern auch voller Aromen und schnell zubereitet. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, würzigem Curry und der cremigen Sahnesauce macht dieses Gericht zu einem echten Highlight in der Küche. Egal, ob als Mittagessen oder für ein gemütliches Abendessen – dieses Rezept wird dich garantiert überzeugen!

Wichtige Erkenntnisse:
- Zartes Rindfleischfilet in einer würzigen Curry-Sahnesauce.
- Perfekt für ein schnelles und sättigendes Abendessen.
- Einfache Zubereitung in nur 30 Minuten.
- Ideal mit Reis oder frischem Brot als Beilage.
- Aromatische Gewürze und cremige Konsistenz für den perfekten Geschmack.
Was macht dieses Rindfleisch-Curry so besonders?
Rindfleischfilet in Curry-Sahne ist ein Gericht, das durch seine Einfachheit und seinen intensiven Geschmack überzeugt. Das zarte Rindfleisch wird in einer cremigen Sauce aus Sahne, Tomaten und Curry gekocht, was für eine perfekte Balance zwischen Würze und Cremigkeit sorgt. Die Zugabe von frischem Koriander verleiht dem Gericht eine frische Note und rundet den Geschmack perfekt ab.
Die Herkunft des Curry-Gerichts
Ursprünglich stammt Curry aus der indischen Küche, hat sich aber mittlerweile weltweit etabliert. In diesem Rezept kombinieren wir die klassische Curry-Würze mit zartem Rindfleischfilet und einer cremigen Sahnesauce, was dem Gericht eine europäische Note verleiht. Die Verbindung aus würzigen Aromen und cremiger Textur macht dieses Rezept so einzigartig und unwiderstehlich.
Der Unterschied zwischen Curry und Gulasch
Oftmals wird Curry mit anderen Fleischgerichten wie Gulasch oder Ragout verwechselt. Der größte Unterschied liegt jedoch in den Gewürzen und der Zubereitungsart. Während Gulasch langsam geschmort wird, wird Curry oft schneller gekocht und erhält durch Gewürze wie Kurkuma und Curry-Pulver seinen intensiven Geschmack. Die Sahne sorgt hier für eine besonders cremige Konsistenz, die das Rindfleischfilet butterzart macht.
Zutaten für Rindfleischfilet in Curry-Sahne
Zutaten für 4 Portionen
Für das Rindfleisch und die Sauce:
- 500 g Rindfleischfilet, in dünne Streifen geschnitten
- 2 EL Öl zum Anbraten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Currypulver
- 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
- 200 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 1 EL frischer Koriander, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Rindfleischfilet anbraten:
Erhitze 2 EL Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze.
Gib die Rindfleischstreifen hinein und brate sie für 2-3 Minuten scharf an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.
2. Zwiebel und Knoblauch anbraten:
In derselben Pfanne die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
3. Currypulver hinzufügen:
Das Currypulver hinzufügen und für etwa 1 Minute anrösten.
Dies sorgt dafür, dass sich die Aromen des Currys voll entfalten.
4. Tomaten und Brühe einrühren:
Die gehackten Tomaten und die Hühnerbrühe in die Pfanne geben.
Alles gut umrühren und für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
5. Sahne hinzufügen:
Die Sahne langsam einrühren und die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren.
Die Sauce für weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sie schön cremig wird.
6. Rindfleischfilet zurück in die Pfanne geben:
Nun die Rindfleischstreifen wieder in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
Für 5 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen, damit das Fleisch zart bleibt.
7. Mit Salz, Pfeffer und Koriander abschmecken:
Zum Schluss die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und den frischen Koriander unterrühren.
Serviervorschlag:
Das Rindfleischfilet in Curry-Sahne heiß servieren, am besten mit Basmatireis oder frischem Fladenbrot.
Tipps für den perfekten Geschmack:
✅ Verwende frisches Rindfleischfilet für die beste Zartheit.
✅ Wenn du es schärfer magst, füge eine Prise Chiliflocken hinzu.
✅ Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du Kokosmilch anstelle von Sahne verwenden.
Tipps für den perfekten Rindfleisch-Curry-Geschmack
Ein cremiges Rindfleischfilet in Curry-Sahne lebt von den Gewürzen und der richtigen Zubereitung. Hier sind meine besten Tipps, damit dein Curry besonders aromatisch und zart wird:
Tipps für die perfekte Zubereitung
- Das Rindfleisch nicht zu lange anbraten: Rindfleischfilet ist sehr zart. Wenn du es zu lange brätst, wird es trocken. Ein kurzes, scharfes Anbraten reicht aus.
- Currypulver kurz anrösten: Durch das Anrösten entfalten sich die Aromen des Currys intensiver. Achte darauf, dass es nicht anbrennt.
- Die Sahne langsam hinzufügen: So bleibt die Sauce cremig und verbindet sich perfekt mit den Gewürzen.
- Mit Koriander und frischem Zitronensaft abrunden: Der frische Koriander sorgt für ein intensives Aroma und die Zitrone gibt dem Gericht eine leichte Frische.
Mögliche Variationen
1. Vegetarische Variante:
Ersetze das Rindfleisch durch Kichererbsen oder Tofu und verwende Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe.
2. Cremigere Alternative:
Anstelle von Sahne kannst du auch Kokosmilch verwenden. Dies gibt dem Curry einen exotischen Touch und macht die Sauce noch cremiger.
3. Scharfe Variante:
Füge eine frische rote Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht eine feurige Note zu verleihen.
Der perfekte Beilagen-Guide
- Basmatireis oder Jasminreis
- Frisches Fladenbrot oder Naan-Brot
- Ein frischer Gurkensalat mit Minze als erfrischende Beilage
Aufbewahrung und Haltbarkeit
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich das Curry bis zu 3 Tage frisch.
- Zum Einfrieren: Das Curry kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach langsam auftauen und erneut erwärmen.
- Tipp: Füge den frischen Koriander erst beim Servieren hinzu, damit das Aroma erhalten bleibt.

Rindfleischfilet in Curry-Sahne: Ein einfaches und cremiges Rezept für echte Genussmomente
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
Description
Dieses cremige Rindfleischfilet in Curry-Sahne ist ein einfaches und schnelles Rezept, das perfekt für ein leckeres Abendessen mit der Familie oder Gästen geeignet ist. Zartes Rindfleisch trifft auf eine würzige Curry-Sahne-Sauce, die herrlich aromatisch und zugleich mild ist.
Ingredients
Für das Rindfleisch und die Sauce:
- 500 g Rindfleischfilet, in dünne Streifen geschnitten
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Currypulver
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 200 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 1 EL frischer Koriander, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Rindfleischstreifen scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und glasig sind.
Das Currypulver hinzufügen und kurz anrösten, damit die Gewürze ihr volles Aroma entfalten.
Die gehackten Tomaten und die Hühnerbrühe hinzugeben. Gut umrühren und 5 Minuten köcheln lassen.
Die Sahne langsam einrühren und die Sauce für weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Die Rindfleischstreifen wieder in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Für weitere 5 Minuten ziehen lassen, damit das Fleisch zart bleibt.
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und den frischen Koriander unterrühren.
Notes
✅ Statt Sahne kannst du auch Kokosmilch verwenden
✅ Für eine vegane Variante kannst du das Rindfleisch durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen
✅ Perfekt als Beilage: Basmatireis oder frisches Naan-Brot
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich das Rindfleisch auch durch Hähnchen ersetzen?
Ja, Hähnchenbrustfilet oder Hähnchenkeulen funktionieren ebenfalls perfekt in der Curry-Sahne-Sauce. Die Garzeit reduziert sich auf etwa 15 Minuten.
2. Ist dieses Curry auch für Kinder geeignet?
Ja, wenn du eine mildere Currymischung verwendest, ist das Gericht auch für Kinder geeignet.
3. Kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Ja, ersetze das Rindfleisch durch Tofu oder Linsen und die Sahne durch Kokosmilch oder Hafercreme.
4. Welche Gewürze passen noch gut zu Curry-Sahne?
Ingwer, Kurkuma und Kreuzkümmel geben dem Gericht eine zusätzliche würzige Tiefe.