Pasta-Fans aufgepasst! Heute teile ich eines meiner Lieblingsrezepte mit euch: Spaghetti mit Avocado-Pesto. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich cremig, sondern auch voller frischer Aromen. Avocado sorgt für eine herrlich samtige Konsistenz, während Zitronensaft und Knoblauch dem Ganzen eine leichte Würze verleihen.
Was ich an diesem Rezept liebe? Es ist schnell gemacht und benötigt nur wenige Zutaten. Perfekt für ein gesundes und köstliches Abendessen! Die Kombination aus reifen Avocados, geriebenem Parmesan und knackigen Pinienkernen ergibt ein unwiderstehliches Pesto.

Ob als schnelles Mittagessen oder als Highlight eines gemütlichen Dinners – diese Spaghetti sind immer eine gute Wahl. Ihr braucht weder viel Zeit noch komplizierte Zutaten, um ein beeindruckendes Gericht auf den Tisch zu zaubern.
Das Beste daran? Die Zubereitung dauert weniger als 30 Minuten! Frische Basilikumblätter runden das Ganze perfekt ab und verleihen dem Gericht eine besondere Note. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann mit einer Prise Chiliflocken für den extra Kick sorgen.
Lasst euch von diesem Rezept inspirieren und entdeckt, wie einfach es ist, gesunde und aromatische Pasta zuzubereiten. Perfekt für alle, die sich schnell etwas Leckeres gönnen möchten – ohne auf Geschmack zu verzichten.
Die perfekte Spaghetti mit Avocado-Pesto: Zutaten und Zubereitung
Zutaten für 4 Portionen
- 400 g Spaghetti
- 2 reife Avocados
- Saft von 1 Zitrone
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 2 Esslöffel Pinienkerne
- 50 g geriebener Parmesan
- 3 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Chiliflocken
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Pesto vorbereiten
- Die Avocados schälen, entkernen und das Fruchtfleisch in einen Mixer geben.
- Zitronensaft hinzufügen, damit das Pesto eine frische Note erhält und die Avocado nicht braun wird.
- Den gehackten Knoblauch, Pinienkerne und Parmesan ebenfalls in den Mixer geben.
- Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Chiliflocken würzen.
- Olivenöl hinzufügen und alles zu einer cremigen Sauce pürieren. Falls das Pesto zu dick ist, etwas mehr Olivenöl oder einen Esslöffel Wasser dazugeben.
2. Spaghetti kochen
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
- Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Eine Tasse Nudelwasser aufbewahren, bevor die Pasta abgegossen wird.
3. Spaghetti mit Pesto vermengen
- Die heißen Spaghetti in eine große Schüssel geben und das Avocado-Pesto darüber verteilen.
- Alles gut vermengen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist.
- Falls nötig, etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz geschmeidiger zu machen.
4. Servieren und genießen
- Die fertige Pasta auf Tellern anrichten.
- Mit frischen Basilikumblättern garnieren.
- Nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan oder Chiliflocken bestreuen.
Wie servieren?
- Mit geröstetem Brot: Ein Stück knuspriges Ciabatta oder Baguette passt perfekt dazu.
- Mit einem frischen Salat: Ein einfacher Rucola-Salat mit Zitronendressing ergänzt das Gericht hervorragend.
- Mit gerösteten Tomaten: Kleine Ofentomaten verleihen dem Gericht eine fruchtige Note.
Tipps für das beste Avocado-Pesto
- Frische Zutaten verwenden: Reife Avocados und frisch geriebener Parmesan machen den Unterschied.
- Pesto direkt verwenden: Avocados oxidieren schnell, daher sollte das Pesto sofort serviert werden.
- Mit Nüssen variieren: Statt Pinienkernen eignen sich auch Mandeln oder Walnüsse.
Rezeptvariationen & Aufbewahrungstipps für Spaghetti mit Avocado-Pesto
Rezeptvariationen: 10 kreative Ideen
- Mit Rucola – Etwas frischer Rucola ins Pesto mixen für eine leicht herbe Note.
- Mit Kirschtomaten – Halbe Kirschtomaten unter die Spaghetti mischen für eine fruchtige Frische.
- Mit Feta – Zerbröselten Feta über das fertige Gericht streuen für eine cremig-salzige Ergänzung.
- Mit gerösteten Mandeln – Anstelle von Pinienkernen Mandeln verwenden für eine nussigere Note.
- Mit Spinat – Eine Handvoll Babyspinat zum Pesto geben, um es noch gesünder zu machen.
- Mit Zitronenschale – Die abgeriebene Schale einer Zitrone verleiht dem Gericht zusätzliche Frische.
- Mit Hähnchenstreifen – Gegrillte Hähnchenbrust in dünnen Streifen dazu servieren für mehr Proteine.
- Mit Garnelen – Kurz in Knoblauch angebratene Garnelen als Topping verwenden.
- Mit Vollkornnudeln – Eine gesündere Alternative mit extra Ballaststoffen.
- Mit Ricotta – Ein Klecks Ricotta auf den Nudeln sorgt für eine besonders cremige Konsistenz.
Spezialausrüstung für perfekte Avocado-Pesto-Spaghetti
Damit das Rezept optimal gelingt, sind folgende Küchenutensilien hilfreich:
- Mixer oder Pürierstab – Für ein feines und cremiges Pesto.
- Großer Kochtopf – Damit die Spaghetti genügend Platz beim Kochen haben.
- Sieb – Um die Nudeln gut abzugießen.
- Schneidebrett & Messer – Für das Schneiden der Avocados und des Knoblauchs.
- Zitruspresse – Für frisch gepressten Zitronensaft.
- Reibe – Zum feinen Reiben des Parmesans.
- Pfanne (optional) – Falls geröstete Pinienkerne gewünscht sind.
- Kochlöffel – Zum Vermengen der Pasta mit dem Pesto.
- Messbecher – Für das richtige Verhältnis von Öl und Zitronensaft.
- Servierzange – Um die Spaghetti elegant auf den Teller zu heben.
Lagerung und Aufbewahrung
✅ Im Kühlschrank
- Reste in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Innerhalb von 24 Stunden verzehren, da Avocados schnell braun werden.
✅ Einfrieren
- Das Avocado-Pesto kann separat eingefroren werden.
- In einem luftdichten Behälter hält es bis zu 2 Monate.
- Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
✅ Erneutes Erwärmen
- Nicht in der Mikrowelle erhitzen, da Avocado-Pesto warm seine Farbe verliert.
- Stattdessen kalt genießen oder mit etwas heißem Nudelwasser vermengen.

Spaghetti mit Avocado-Pesto – Ein Genuss für alle Pasta-Liebhaber
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
- Total Time: 2 hours 22 minutes
- Yield: 4
Description
Dieses Rezept für Spaghetti mit Avocado-Pesto ist eine gesunde und cremige Alternative zu klassischer Pasta-Sauce. Schnell, lecker und voller Geschmack!
Ingredients
✅ 2 reife Avocados
✅ Saft von 1 Zitrone
✅ 1 Knoblauchzehe, gehackt
✅ 2 EL Pinienkerne
✅ 50 g geriebener Parmesan
✅ 400 g Spaghetti
✅ Salz und Pfeffer nach Geschmack
✅ 3 EL Olivenöl
✅ Eine Prise Chiliflocken
✅ Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Instructions
1. Pesto zubereiten:
- Avocados schälen und entkernen.
- Avocadofleisch mit Zitronensaft, Knoblauch, Pinienkernen, Parmesan, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Chiliflocken in einem Mixer pürieren.
2. Nudeln kochen:
- Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Abgießen, dabei eine Tasse Nudelwasser aufbewahren.
3. Alles vermengen:
- Gekochte Spaghetti mit dem Avocado-Pesto vermengen.
- Falls nötig, etwas Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
4. Servieren:
- Mit frischem Basilikum garnieren und nach Belieben mit mehr Parmesan bestreuen.
Notes
- Für eine vegane Variante den Parmesan durch Hefeflocken ersetzen.
- Statt Pinienkernen können auch Cashews oder Mandeln verwendet werden.
- Perfekt als schnelles Abendessen oder leichte Sommermahlzeit.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Spaghetti mit Avocado-Pesto
1. Warum wird mein Avocado-Pesto braun?
Avocados oxidieren schnell und verfärben sich, wenn sie mit Luft in Kontakt kommen. Um das zu vermeiden, hilft es, das Pesto mit Zitronensaft zu vermengen und luftdicht zu verschließen.
2. Kann ich das Pesto im Voraus zubereiten?
Ja, aber es sollte innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden. Lagere es im Kühlschrank und bedecke es mit einer dünnen Schicht Olivenöl, um die Frische zu bewahren.
3. Welche Nudelsorten passen am besten zu Avocado-Pesto?
Spaghetti sind eine klassische Wahl, aber auch Linguine, Tagliatelle oder Vollkornpasta eignen sich hervorragend.
4. Kann ich das Pesto ohne Käse machen?
Ja, für eine vegane Variante einfach den Parmesan durch Hefeflocken oder einen veganen Käseersatz ersetzen.
5. Wie kann ich das Gericht proteinreicher machen?
Du kannst gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder geröstete Kichererbsen hinzufügen, um mehr Eiweiß in das Gericht zu bringen.
6. Ist das Rezept glutenfrei?
Das Pesto selbst ist glutenfrei, aber die Spaghetti müssen durch eine glutenfreie Alternative ersetzt werden, z. B. aus Reis oder Mais.
7. Kann ich das Pesto auch mit anderen Nüssen machen?
Ja! Statt Pinienkernen kannst du Mandeln, Cashews oder Walnüsse verwenden – je nach Geschmack.
8. Schmeckt Avocado-Pesto auch kalt?
Ja! Es eignet sich hervorragend als kaltes Pastagericht oder als Brotaufstrich.
9. Kann ich das Pesto in einem Mörser statt einem Mixer zubereiten?
Ja, das geht, dauert aber etwas länger. Zuerst die Pinienkerne zerstoßen, dann den Knoblauch und die Avocado nach und nach hinzufügen.
10. Welche Beilagen passen zu Spaghetti mit Avocado-Pesto?
Ein frischer Salat, geröstetes Brot oder gegrilltes Gemüse sind perfekte Ergänzungen.