Ich liebe einfache, aber geschmackvolle Gerichte, die gesunde Zutaten mit aromatischen Gewürzen verbinden. Diese Griechische Hähnchen-Tzatziki Bowl ist genau das – ein perfektes Zusammenspiel aus zartem Hähnchen, cremigem Tzatziki und frischem Gemüse.

Diese Bowl vereint mediterrane Aromen mit einer ausgewogenen Mischung aus Proteinen, gesunden Fetten und Kohlenhydraten. Das würzige Hähnchen trifft auf kühlen, cremigen Joghurt, während Spinat und Tomaten eine frische Note hinzufügen. Der Basmatireis sorgt für eine sättigende Grundlage, die die Aromen wunderbar aufnimmt.
Ob als schnelles Mittagessen oder leichtes Abendessen – diese Bowl ist einfach zuzubereiten und steckt voller Geschmack. Die Kombination aus Zitronensaft, Knoblauch und Oregano verleiht dem Hähnchen eine unwiderstehliche Würze. Das selbstgemachte Tzatziki ist nicht nur eine perfekte Ergänzung, sondern auch ein echtes Highlight für alle, die griechische Küche lieben.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die sich gesund ernähren und dabei nicht auf Genuss verzichten möchten. Die Bowl kann individuell angepasst werden – mit zusätzlichem Gemüse oder einer anderen Beilage. Lass dich von den Aromen der mediterranen Küche inspirieren und genieße eine frische, proteinreiche Mahlzeit, die du immer wieder zubereiten möchtest!
Die perfekte Griechische Hähnchen-Tzatziki Bowl: Grundlagen und Vorbereitung
Eine köstliche griechische Bowl beginnt mit frischen Zutaten und der richtigen Vorbereitung. Jedes Element – vom Hähnchen bis zum Tzatziki – trägt zum einzigartigen Geschmack bei.
Die wichtigsten Zutaten für die Bowl
Um den authentischen Geschmack der mediterranen Küche zu erhalten, sind hochwertige Zutaten essenziell. Verwende frische Hähnchenbrust, griechischen Joghurt und knackiges Gemüse wie Tomaten, Gurken und Spinat. Der Basmatireis sorgt für eine angenehme Sättigung und nimmt die Aromen der Bowl perfekt auf.
Die perfekte Marinade für das Hähnchen
Das Geheimnis des würzigen Hähnchens liegt in der Marinade. Zitronensaft, Knoblauch und Oregano geben dem Fleisch ein intensives Aroma und machen es besonders zart. Eine kurze Marinierzeit von 30 Minuten reicht aus, um den Geschmack tief in das Fleisch eindringen zu lassen.
Die richtige Zubereitung für cremiges Tzatziki
Ein gutes Tzatziki ist cremig, frisch und leicht würzig. Wichtig ist, die geriebene Gurke gut auszudrücken, damit das Tzatziki nicht verwässert. Die Kombination aus griechischem Joghurt, Knoblauch und Gewürzen sorgt für den typisch erfrischenden Geschmack.
Das ideale Gemüse für eine perfekte Balance
Frisches Gemüse macht die Bowl besonders aromatisch und farbenfroh. Tomaten bringen eine leichte Süße, rote Zwiebeln sorgen für eine würzige Schärfe, und Spinat liefert wertvolle Nährstoffe. Die harmonische Kombination aller Zutaten macht diese Bowl zu einem echten Geschmackserlebnis.
Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zutaten für die Griechische Hähnchen-Tzatziki Bowl
Für das Hähnchen:
- 500 g Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
- Saft von 1 Zitrone
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für das Tzatziki:
- 250 g griechischer Joghurt
- 1/2 Gurke, geschält und gewürfelt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Bowl:
- 200 g gekochter Basmatireis
- 1 Tomate, gewürfelt
- 1/4 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- Handvoll frischer Spinat
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Hähnchen marinieren
- Hähnchenstreifen in einer Schüssel mit Zitronensaft, gehacktem Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen.
- Mindestens 30 Minuten marinieren lassen, damit das Fleisch die Aromen aufnimmt.
2. Tzatziki vorbereiten
- Gurkenwürfel gut ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
- Mit griechischem Joghurt vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Hähnchen braten
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Die marinierten Hähnchenstreifen darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten pro Seite).
- Anschließend aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.
4. Bowl zusammenstellen
- Gekochten Basmatireis als Basis in Schüsseln verteilen.
- Mit frischem Spinat, gewürfelten Tomaten und roten Zwiebelscheiben toppen.
- Das gebratene Hähnchen darauf anrichten und mit dem Tzatziki garnieren.
5. Servieren und genießen
- Nach Belieben mit frischen Kräutern verfeinern.
- Direkt servieren und die mediterranen Aromen genießen!
Wie servieren?
Diese Griechische Hähnchen-Tzatziki Bowl kann auf verschiedene Weise serviert werden:
✅ Mit Fladenbrot – Perfekt, um das cremige Tzatziki aufzunehmen.
✅ Mit Quinoa statt Reis – Für eine proteinreiche Variante.
✅ Mit zusätzlichem Gemüse – Gurken, Oliven oder Paprika als Extra-Topping.
✅ Mit Feta-Käse – Für einen noch intensiveren mediterranen Geschmack.
Zusätzliche Tipps für das beste Ergebnis
✔ Hähnchen besonders saftig halten: Nicht zu lange braten, damit es zart bleibt.
✔ Tzatziki intensiver machen: Lass es vor dem Servieren 10 Minuten ziehen.
✔ Für mehr Würze: Eine Prise Paprikapulver oder Chili hinzufügen.
Rezeptvariationen
Hier sind einige leckere Abwandlungen der Griechischen Hähnchen-Tzatziki Bowl:
1️⃣ Mit gegrilltem Gemüse – Auberginen und Zucchini bringen eine rauchige Note.
2️⃣ Mit Hummus – Eine cremige Alternative zum Tzatziki.
3️⃣ Mit Süßkartoffeln – Statt Reis für eine gesündere Kohlenhydratquelle.
4️⃣ Mit Linsen – Ideal für eine sättigende, proteinreiche Bowl.
5️⃣ Mit scharfem Joghurt-Dressing – Etwas Sriracha unter das Tzatziki mischen.
Spezialausrüstung für die Zubereitung
✅ Pfanne zum Braten des Hähnchens
✅ Schneidebrett und scharfes Messer
✅ Schüssel für die Marinade
✅ Reibe für die Gurke im Tzatziki
✅ Löffel zum Umrühren
Lagerung und Aufbewahrung
Im Kühlschrank: Alle Komponenten separat in luftdichten Behältern lagern. Das Hähnchen bleibt 2-3 Tage frisch.
Einfrieren: Das Hähnchen kann eingefroren werden, aber das Tzatziki nicht.
Aufwärmen: Hähnchen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen.
Diese Bowl ist einfach, schnell und unglaublich lecker – perfekt für Meal Prep oder ein gesundes Abendessen!
Nährwertangaben pro Portion
✅ Kalorien: 380 kcal
✅ Kohlenhydrate: 30 g
✅ Eiweiß: 35 g
✅ Fett: 12 g
Diese Werte sind ungefähre Angaben und können je nach Zutaten variieren.
Warum diese Griechische Hähnchen-Tzatziki Bowl?
Gesund & leicht – Perfekte Kombination aus Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen.
Schnell zubereitet – In nur 35 Minuten fertig!
Frisch & aromatisch – Mediterrane Kräuter und Zitronensaft sorgen für einen tollen Geschmack.
Meal-Prep-freundlich – Einfach vorkochen und genießen.
Tipp: Wenn du die Bowl als leichtes Mittagessen willst, reduziere die Reisportion und füge mehr Gemüse hinzu.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Print
Griechische Hähnchen-Tzatziki Bowl – Ein mediterraner Genuss
Description
Diese köstliche griechische Hähnchen-Tzatziki Bowl vereint saftiges Hähnchen, cremiges Tzatziki und frische Zutaten zu einer perfekten Mahlzeit. Schnell zubereitet, gesund und voller mediterraner Aromen!
Ingredients
✅ Für das Hähnchen:
- 500 g Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
✅ Für das Tzatziki:
- 250 g griechischer Joghurt
- ½ Gurke, geschält und gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
✅ Für die Bowl:
- 200 g gekochter Basmatireis
- 1 Tomate, gewürfelt
- ¼ rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- Handvoll frischer Spinat
Instructions
Das Hähnchen mit Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen. Für 30 Minuten marinieren lassen.
Die Gurkenwürfel gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Mit Joghurt, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen goldbraun und durchgegart anbraten.
Den Reis als Basis in Schüsseln geben. Spinat, Tomaten, rote Zwiebel und das gebratene Hähnchen darauf verteilen. Mit Tzatziki toppen.
Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren und direkt genießen!
Notes
✔️ Meal-Prep-Tipp: Das Hähnchen kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
✔️ Low-Carb-Alternative: Ersetze den Reis durch Blumenkohlreis oder Quinoa.
✔️ Vegan möglich: Hähnchen durch gebratene Kichererbsen oder Tofu ersetzen, Joghurt durch eine pflanzliche Alternative.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Griechischen Hähnchen-Tzatziki Bowl
🔹 Kann ich das Hähnchen auch im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20 Minuten backen. Wende es nach 10 Minuten für eine gleichmäßige Bräunung.
🔹 Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
Die Bowl kann in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Tzatziki am besten separat lagern, damit es frisch bleibt.
🔹 Kann ich das Rezept vegan zubereiten?
Ja! Ersetze das Hähnchen durch gebratene Kichererbsen oder Tofu und verwende pflanzlichen Joghurt für das Tzatziki.
🔹 Welcher Reis passt am besten?
Basmatireis ist eine leichte, aromatische Wahl. Alternativ kannst du auch Quinoa oder Vollkornreis verwenden.
🔹 Welche Beilagen passen dazu?
Frisches Fladenbrot, gegrilltes Gemüse oder ein griechischer Salat ergänzen die Bowl perfekt.
🔹 Kann ich das Gericht einfrieren?
Das Hähnchen und der Reis lassen sich gut einfrieren. Tzatziki und frische Zutaten sollten jedoch immer frisch zubereitet werden.
Hast du weitere Fragen? Schreib sie in die Kommentare!