Ich liebe Aufläufe, besonders wenn sie cremig, würzig und gleichzeitig einfach zuzubereiten sind. Mein Brokkoli-Kartoffel-Auflauf vereint genau das: zarte Kartoffelscheiben, knackiger Brokkoli und eine goldbraune Käsekruste, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder als Meal-Prep für die Woche. Die Kombination aus Gemüse, Ei und Käse macht den Auflauf nicht nur sättigend, sondern auch nahrhaft.
Ob als Hauptgericht oder Beilage – dieser Auflauf passt zu jeder Gelegenheit. Die Zutaten sind einfach und können je nach Geschmack variiert werden. Besonders praktisch ist, dass sich der Auflauf gut vorbereiten lässt und der Ofen den Rest der Arbeit übernimmt. Perfekt für stressfreie Tage in der Küche!

Wichtige Erkenntnisse
✅ Einfache Zubereitung mit wenigen Zutaten
✅ Cremige Konsistenz dank Sahne und Eiern
✅ Knusprige Käsekruste für extra Geschmack
✅ Perfekt für die ganze Familie – sättigend und gesund
✅ Ideal für Meal-Prep – gut vorzubereiten und wieder aufzuwärmen
Was ist ein Brokkoli-Kartoffel-Auflauf?
Ein Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist ein herzhaftes Ofengericht, das aus Kartoffeln, Brokkoli und einer sahnigen Eiermischung besteht. Die Zutaten werden geschichtet, mit Käse überbacken und anschließend im Ofen gebacken, bis der Auflauf goldbraun ist. Dieses Gericht ist besonders beliebt, weil es einfach zuzubereiten ist und sich perfekt für die ganze Familie eignet.
Die Kombination aus Kartoffeln und Brokkoli sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten und Vitaminen, während der Käse für eine unwiderstehliche Würze sorgt. Die Eier und die Sahne binden alle Zutaten zusammen und sorgen für eine angenehme, cremige Textur.
Ursprung und Beliebtheit von Aufläufen
Aufläufe haben eine lange Tradition und sind in vielen Ländern ein beliebtes Ofengericht. Die Idee, Zutaten in einer Form zu schichten und mit einer cremigen oder würzigen Mischung zu überbacken, gibt es seit Jahrhunderten. Besonders in der deutschen Küche sind Kartoffelaufläufe weit verbreitet, da Kartoffeln als Grundnahrungsmittel eine wichtige Rolle spielen.
Brokkoli-Kartoffel-Aufläufe erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie eine gesunde Alternative zu klassischen Kartoffelgerichten bieten. Sie kombinieren frisches Gemüse mit einer würzigen Kruste und sind sowohl für Vegetarier (ohne Schinken) als auch für Fleischliebhaber anpassbar.
Der Unterschied zwischen Gratin und Auflauf
Viele verwechseln Aufläufe mit Gratins, da beide überbacken werden. Der Hauptunterschied liegt in der Zubereitung:
- Ein Gratin besteht oft nur aus wenigen Schichten, meist mit Sahne und Käse überbacken, ohne eine Ei-Bindung.
- Ein Auflauf enthält zusätzlich Eier oder eine Mehlschwitze, die den Zutaten eine festere Konsistenz gibt.
Dieser Brokkoli-Kartoffel-Auflauf vereint die besten Eigenschaften beider Varianten: eine cremige Eier-Sahne-Mischung, die für Bindung sorgt, und eine knusprige Käsekruste, die jeden Bissen perfekt abrundet.
Zutaten für den Brokkoli-Kartoffel-Auflauf
Für den Auflauf:
- 500 g Brokkoli, in Röschen geschnitten
- 500 g Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 200 g Chicken Ham, gewürfelt
- 200 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- 200 ml Sahne
- 3 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, frisch gerieben
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Vorbereitung der Zutaten
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine große Auflaufform einfetten.
Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, damit sie schneller garen. Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen, sodass sie gleichmäßig gegart werden.
2. Kartoffeln und Brokkoli vorkochen
- Die Kartoffelscheiben in kochendem Salzwasser für 5 Minuten vorgaren. Danach abgießen und zur Seite stellen.
- Den Brokkoli in kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren, dann sofort abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Tipp: Das Abschrecken mit kaltem Wasser sorgt dafür, dass der Brokkoli seine leuchtend grüne Farbe behält.
3. Zutaten in die Auflaufform schichten
- Eine Schicht Kartoffelscheiben in die Auflaufform geben.
- Eine Schicht Brokkoli darüber verteilen.
- Den gewürfelten Chicken Ham gleichmäßig darauf verteilen.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten geschichtet sind.
4. Sahne-Ei-Mischung vorbereiten
In einer Schüssel die Sahne, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut verquirlen.
Die Mischung gleichmäßig über die geschichteten Zutaten in der Auflaufform gießen.
5. Mit Käse bestreuen und backen
Den geriebenen Käse über den Auflauf streuen. Die Form in den vorgeheizten Ofen geben und für 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Eiermasse gestockt ist.
6. Servieren
Den Auflauf nach dem Backen kurz abkühlen lassen, damit sich die Schichten besser setzen können.
Tipp: Besonders lecker schmeckt der Auflauf mit einem frischen Salat oder einem Dip aus Joghurt und Kräutern.
Tipps für den perfekten Brokkoli-Kartoffel-Auflauf
✔ Kartoffeln nicht zu dick schneiden, damit sie gut garen.
✔ Brokkoli nur kurz blanchieren, um die Farbe und den Biss zu erhalten.
✔ Gewürze nach Belieben variieren, z. B. mit Knoblauchpulver oder Paprikapulver.
✔ Für eine vegetarische Variante einfach den Chicken Ham weglassen.
✔ Gut durchziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Variationen für den Auflauf
- Mit anderen Gemüsesorten: Statt Brokkoli können Sie auch Blumenkohl, Zucchini oder Paprika verwenden.
- Mit anderem Käse: Wer es würziger mag, kann Bergkäse oder Parmesan nutzen.
- Mit einer knusprigen Kruste: Für extra Crunch einfach Semmelbrösel mit etwas Butter über den Käse streuen.
Brokkoli-Kartoffel-Auflauf – Schritt-für-Schritt Anleitung
Ein köstlicher Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Hier zeige ich dir die wichtigsten Schritte für ein perfektes Ergebnis.
1. Kartoffeln und Brokkoli richtig vorbereiten
- Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, damit sie schneller garen.
- Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, sodass er gleichmäßig gegart wird.
- Kartoffelscheiben 5 Minuten in Salzwasser vorkochen, dann abgießen.
- Brokkoli 3 Minuten blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken, damit er seine leuchtend grüne Farbe behält.
✅ Tipp: Falls du Zeit sparen möchtest, kannst du die Kartoffeln auch roh in den Auflauf geben, dann verlängert sich die Backzeit um etwa 15 Minuten.
2. Zutaten in die Auflaufform schichten
- Eine Schicht Kartoffeln in die gefettete Form geben.
- Eine Schicht Brokkoli darüber verteilen.
- Den gewürfelten Chicken Ham gleichmäßig darüber streuen.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind.
✅ Tipp: Wer möchte, kann hier auch schon etwas Käse zwischen die Schichten streuen, um das Gericht noch cremiger zu machen.
3. Die Sahne-Ei-Mischung zubereiten
- In einer Schüssel Sahne, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut verquirlen.
- Die Mischung gleichmäßig über die geschichteten Zutaten in der Auflaufform gießen.
✅ Tipp: Falls du eine festere Konsistenz bevorzugst, kannst du 1 EL Speisestärke zur Sahnemischung hinzufügen.
4. Mit Käse bestreuen und backen
- Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf verteilen.
- Die Form in den vorgeheizten Backofen bei 200 °C geben.
- Backzeit: 25-30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist und die Eiermasse gestockt ist.
✅ Tipp: Falls du eine besonders knusprige Kruste möchtest, kannst du die letzten 5 Minuten den Grill des Backofens einschalten.
5. Servieren und genießen
- Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Schichten besser setzen.
- In Stücke schneiden und servieren.
Perfekte Begleiter:
🥗 Ein frischer grüner Salat mit Joghurt-Dressing
🥖 Knuspriges Baguette oder Vollkornbrot
🧄 Ein leichter Knoblauch-Dip für noch mehr Geschmack
Aufbewahrung und Haltbarkeit
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
- Zum Einfrieren: Portionsweise in Behältern einfrieren, hält sich bis zu 3 Monate.
- Zum Aufwärmen: Im Backofen bei 180 °C für 10-15 Minuten oder in der Mikrowelle kurz erwärmen.
✅ Tipp: Falls der Auflauf beim Aufwärmen etwas trocken wird, einfach einen kleinen Schuss Sahne oder Milch darübergeben.
Print
Brokkoli-Kartoffel-Auflauf – Herzhaft & Einfach zubereitet
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4-6 1x
Description
Dieses Rezept für Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist einfach, cremig und perfekt für die ganze Familie. Mit einer goldbraunen Käsekruste und zarten Kartoffeln wird es schnell zu einem Lieblingsgericht. Ideal zum Vorbereiten und vielseitig abwandelbar!
Ingredients
Für den Auflauf:
- 500 g Brokkoli, in kleine Röschen geschnitten
- 500 g Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 200 g Chicken Ham, gewürfelt
- 200 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- 200 ml Sahne
- 3 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, gerieben
Instructions
Schritt 1 – Vorbereitung
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform mit etwas Butter oder Öl einfetten.
Schritt 2 – Kartoffeln und Brokkoli vorkochen
- Kartoffelscheiben in kochendem Salzwasser 5 Minuten vorgaren, dann abgießen.
- Brokkoli 3 Minuten blanchieren, danach mit kaltem Wasser abschrecken.
Schritt 3 – Zutaten schichten
- Eine Schicht Kartoffelscheiben in die Auflaufform geben.
- Eine Schicht Brokkoli darüber verteilen.
- Den gewürfelten Chicken Ham gleichmäßig darauf verteilen.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten geschichtet sind.
Schritt 4 – Eier-Sahne-Mischung zubereiten
- In einer Schüssel Sahne, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen.
- Gleichmäßig über die geschichteten Zutaten gießen.
Schritt 5 – Käse daraufgeben & backen
- Geriebenen Käse über den Auflauf streuen.
- Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Schritt 6 – Servieren
- Den Auflauf nach dem Backen 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Schichten setzen.
- Nach Belieben mit einem frischen Salat oder einem Dip servieren.
Notes
💡 Vegetarische Variante: Chicken Ham einfach weglassen.
💡 Käse-Alternative: Wer es würziger mag, kann Cheddar oder Bergkäse verwenden.
💡 Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar, einfrieren möglich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Brokkoli-Kartoffel-Auflauf
1. Kann ich den Brokkoli-Kartoffel-Auflauf vorbereiten?
Ja! Du kannst den Auflauf problemlos am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Bereite alle Zutaten vor, schichte sie in die Auflaufform und stelle sie abgedeckt kalt. Kurz vor dem Servieren einfach in den Ofen schieben und backen. So sparst du Zeit, wenn du Gäste erwartest oder nach einem langen Tag ein schnelles Abendessen genießen möchtest.
✅ Tipp: Falls der Auflauf direkt aus dem Kühlschrank kommt, die Backzeit um 5-10 Minuten verlängern, damit er gleichmäßig durchgebacken wird.
2. Kann ich den Auflauf ohne Sahne zubereiten?
Ja, du kannst die Sahne ersetzen! Falls du eine leichtere Variante möchtest, verwende stattdessen:
- Milch oder Hafermilch für eine kalorienärmere Version.
- Griechischen Joghurt oder Crème fraîche, um die Cremigkeit zu erhalten.
- Pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Mandelcreme für eine vegane Option.
✅ Tipp: Falls du Milch verwendest, kannst du 1 TL Speisestärke hinzufügen, damit die Flüssigkeit besser bindet und die Konsistenz schön cremig bleibt.
3. Kann ich den Auflauf vegetarisch machen?
Absolut! Der Brokkoli-Kartoffel-Auflauf schmeckt auch ohne Chicken Ham köstlich. Um ihm dennoch eine herzhafte Note zu geben, kannst du:
- Geröstete Pilze oder Zwiebeln hinzufügen.
- Getrocknete Tomaten oder Oliven für eine würzige Note verwenden.
- Walnüsse oder Sonnenblumenkerne für eine extra knusprige Textur darüberstreuen.
✅ Tipp: Wenn du ein rauchiges Aroma möchtest, kannst du geräucherten Paprika oder etwas Kreuzkümmel in die Sahnemischung geben.
4. Welche Käsesorten passen am besten?
Käse gibt dem Auflauf seine goldbraune Kruste und würzige Note. Je nach Geschmack kannst du verschiedene Sorten verwenden:
- Mild & cremig: Gouda, Mozzarella oder junger Edamer.
- Kräftig & würzig: Bergkäse, Cheddar oder Gruyère.
- Extra würzig: Parmesan oder ein Blauschimmelkäse wie Gorgonzola für einen intensiveren Geschmack.
✅ Tipp: Für eine knusprigere Kruste kannst du Paniermehl oder gehackte Nüsse mit dem Käse mischen.
5. Kann ich rohe Kartoffeln statt vorgekochter verwenden?
Ja, das geht! Allerdings verlängert sich die Backzeit auf ca. 40-45 Minuten. Falls du rohe Kartoffeln verwenden möchtest:
- Die Scheiben so dünn wie möglich schneiden (z. B. mit einer Mandoline).
- Etwas mehr Flüssigkeit (Sahne oder Milch) hinzugeben, damit sie nicht austrocknen.
- Die Temperatur ggf. auf 180 °C reduzieren und den Auflauf länger backen.
✅ Tipp: Falls der Auflauf oben zu braun wird, aber die Kartoffeln noch nicht ganz weich sind, einfach mit Alufolie abdecken und weiterbacken.