Ein erfrischender Tomaten-Gurken-Salat – Einfach, gesund und köstlich

Tomaten und Gurken sind eine unschlagbare Kombination, wenn es um Frische und Geschmack geht. Dieser einfache Tomaten-Gurken-Salat ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker. Perfekt als leichte Beilage zu jedem Hauptgericht oder als gesunder Snack zwischendurch. Die Kombination aus saftigen Tomaten, knackigen Gurken und aromatischer roter Zwiebel wird durch ein einfaches Zitronen-Olivenöl-Dressing wunderbar abgerundet.

Ich liebe diesen Salat besonders an warmen Tagen, wenn ich nach etwas Leichtem, aber dennoch Aromatischem suche. Die Zubereitung ist unkompliziert, und die wenigen Zutaten lassen sich jederzeit frisch kombinieren. Ob zum Grillabend, als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten oder einfach pur – dieser Salat passt immer!

Wichtige Erkenntnisse

 Ein einfacher und schneller Salat, perfekt für jede Gelegenheit.
 Die Kombination aus Tomaten, Gurken und roter Zwiebel sorgt für ein frisches Aroma.
 Das Zitronen-Olivenöl-Dressing unterstreicht den natürlichen Geschmack der Zutaten.
 Perfekt als Beilage oder leichter Snack geeignet.
 Lässt sich gut vorbereiten und kurz vor dem Servieren genießen.

Warum ist Tomaten-Gurken-Salat so beliebt?

Dieser Salat ist aus gutem Grund ein Klassiker: Er ist leicht, frisch und benötigt nur wenige Zutaten. Die knackige Gurke und die saftige Tomate ergeben eine perfekte Harmonie, die durch das würzige Dressing noch verstärkt wird. Zudem ist der Salat kalorienarm und voller Vitamine – ideal für eine gesunde Ernährung!

Der Ursprung dieses Klassikers

Tomaten-Gurken-Salat ist in vielen Kulturen weit verbreitet. Von der mediterranen Küche bis hin zu osteuropäischen Rezepten – überall findet sich eine Variation dieses erfrischenden Gerichts. Besonders beliebt ist die Kombination in Griechenland und der Türkei, wo sie oft mit Kräutern wie Dill oder Minze verfeinert wird.

Welche Variationen gibt es?

Ein großer Vorteil dieses Salats ist seine Vielseitigkeit. Man kann ihn mit Feta, Oliven oder Avocado verfeinern oder mit einem Joghurt-Dressing anstelle von Olivenöl variieren. Je nach Geschmack lassen sich auch Kräuter wie Basilikum oder Dill hinzufügen, um eine besondere Note zu erzielen.

Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Salat zubereiten!

Zutaten für den Tomaten-Gurken-Salat

Frische und einfache Zutaten

Damit dieser Salat sein volles Aroma entfalten kann, ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Frische, reife Tomaten und knackige Gurken bilden die Basis, während die rote Zwiebel für eine würzige Note sorgt. Das Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft rundet den Geschmack perfekt ab.

Zutaten:

Für den Salat:

  • 2 große Tomaten
  • 1 Salatgurke
  • ½ rote Zwiebel

Für das Dressing:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

Zubereitung des Tomaten-Gurken-Salats

Schritt 1: Gemüse vorbereiten

Die Tomaten waschen und in dünne Scheiben oder Würfel schneiden. In eine große Schüssel geben. Die Salatgurke ebenfalls waschen, dann in feine Scheiben schneiden und zu den Tomaten geben.

Schritt 2: Zwiebeln hinzufügen

Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Anschließend mit den Tomaten und Gurken vermengen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 3: Dressing anrühren

In einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit dem Zitronensaft gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4: Salat würzen

Das Dressing über das geschnittene Gemüse gießen und alles vorsichtig vermengen, sodass sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

Schritt 5: Aromen entfalten lassen

Den Salat für etwa 10–15 Minuten ziehen lassen. So können sich die Aromen besser miteinander verbinden, und der Geschmack wird noch intensiver.

Schritt 6: Servieren

Den fertigen Salat mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und direkt genießen.

Tipps für den perfekten Tomaten-Gurken-Salat

  • Frische Zutaten: Verwende nur reife, aromatische Tomaten und knackige Gurken für den besten Geschmack.
  • Milde Zwiebel: Falls die rote Zwiebel zu scharf ist, kannst du sie kurz in kaltem Wasser einlegen, um den Geschmack zu mildern.
  • Geschmack intensivieren: Ein Hauch Knoblauch oder eine Prise getrockneter Oregano können dem Salat eine besondere Note verleihen.
  • Dressing variieren: Statt Zitronensaft kann auch ein Spritzer Balsamico-Essig verwendet werden, um eine leicht süßliche Note zu erzielen.

Mit diesen einfachen Schritten hast du in wenigen Minuten einen erfrischenden und gesunden Salat zubereitet. Perfekt für heiße Sommertage oder als leichte Beilage zu deinen Lieblingsgerichten!

Serviervorschläge und Variationen

Ein Tomaten-Gurken-Salat ist unglaublich vielseitig und kann auf unterschiedliche Weise serviert oder abgewandelt werden. Hier sind einige Ideen, um ihn an verschiedene Geschmäcker und Anlässe anzupassen.

Variationen für verschiedene Geschmäcker

  • Mit Feta: Für eine mediterrane Note kannst du 100 g gewürfelten Feta-Käse hinzufügen. Dies verleiht dem Salat eine cremige Textur und eine leicht salzige Note.
  • Mit Avocado: Eine reife Avocado in Scheiben oder Würfeln sorgt für eine Extraportion gesunder Fette und macht den Salat noch sättigender.
  • Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven fügen eine herzhafte Note hinzu und ergänzen das Aroma perfekt.
  • Mit Joghurt-Dressing: Wer es cremiger mag, kann anstelle von Olivenöl ein Dressing aus Joghurt, Zitronensaft und frischen Kräutern zubereiten.

Serviervorschläge – Wozu passt Tomaten-Gurken-Salat?

Dieser Salat ist eine wunderbare Beilage zu vielen Gerichten und passt besonders gut zu:
Gegrilltem Fleisch oder Fisch: Ob Hähnchen, Rind oder Lachs – der Salat sorgt für eine frische Balance.
Vegetarischen Gerichten: Als Beilage zu Ofenkartoffeln oder gegrilltem Gemüse schmeckt er hervorragend.
Fladenbrot oder Baguette: Mit frischem Brot serviert wird der Salat zu einer leichten Mahlzeit.
Reis- oder Quinoagerichten: Perfekt als frischer Kontrast zu herzhaften Getreidegerichten.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Damit der Tomaten-Gurken-Salat auch am nächsten Tag noch frisch schmeckt, solltest du einige Punkte beachten:

  • Im Kühlschrank aufbewahren: In einem luftdichten Behälter bleibt der Salat für etwa 24 Stunden frisch.
  • Dressing getrennt aufbewahren: Wenn du den Salat im Voraus zubereitest, bewahre das Dressing separat auf und gib es erst kurz vor dem Servieren dazu.
  • Kein Einfrieren: Dieser Salat eignet sich nicht zum Einfrieren, da Tomaten und Gurken nach dem Auftauen eine weiche Konsistenz bekommen.

Warum dieser Salat perfekt für jede Gelegenheit ist

Ein Tomaten-Gurken-Salat ist nicht nur erfrischend und gesund, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Er lässt sich nach Belieben anpassen, passt zu vielen Gerichten und ist in wenigen Minuten fertig. Ob für ein Picknick, ein Grillfest oder als schnelle Mahlzeit – dieses Rezept ist ein echtes Must-have in der Sommerküche!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ein erfrischender Tomaten-Gurken-Salat – Einfach, gesund und köstlich

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Total Time: 1 hour 10 minutes
  • Yield: 4

Description

Ein frischer, leichter Salat, der in wenigen Minuten zubereitet ist – perfekt als Beilage oder gesunde Mahlzeit!


Ingredients

2 große Tomaten – in Scheiben oder Würfel geschnitten
1 Salatgurke – in dünne Scheiben geschnitten
1/2 rote Zwiebel – in feine Ringe geschnitten
2 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz & Pfeffer – nach Geschmack
Frisch gehackte Petersilie – zum Garnieren


Instructions

1. Gemüse vorbereiten – Tomaten, Gurken und Zwiebeln in eine Schüssel geben.
2. Dressing anrühren – Olivenöl und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel vermengen.
3. Salat würzen – Dressing über das Gemüse geben, mit Salz & Pfeffer abschmecken und gut vermengen.
4. Aromen entfalten lassen – 10–15 Minuten ziehen lassen.
5. Servieren – Mit Petersilie garnieren und genießen!


Notes

  • Für mehr Geschmack kannst du Feta, Avocado oder Oliven hinzufügen.
  • Am besten frisch genießen, da Gurken nach einiger Zeit Wasser ziehen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich den Tomaten-Gurken-Salat im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Salat einige Stunden im Voraus vorbereiten. Am besten bewahrst du das Dressing separat auf und mischst es erst kurz vor dem Servieren unter, damit das Gemüse knackig bleibt.

2. Wie verhindere ich, dass der Salat zu wässrig wird?

Tomaten und Gurken enthalten viel Wasser, das nach dem Schneiden austreten kann. Um dies zu minimieren, kannst du die Gurkenscheiben leicht salzen und für 10 Minuten abtropfen lassen. Danach einfach trocken tupfen und zum Salat geben.

3. Kann ich den Salat ohne Zwiebeln machen?

Ja, wenn du keine Zwiebeln magst oder eine mildere Variante bevorzugst, kannst du sie einfach weglassen oder durch Frühlingszwiebeln ersetzen. Diese sind milder im Geschmack und passen ebenfalls gut zum Salat.

4. Welche anderen Dressings passen zu diesem Salat?

Neben der klassischen Kombination aus Olivenöl und Zitronensaft kannst du auch andere Dressings ausprobieren, zum Beispiel:

  • Ein leichtes Balsamico-Dressing für eine süßliche Note.
  • Joghurt-Dressing mit Kräutern für eine cremige Variante.
  • Ein Honig-Senf-Dressing für eine würzig-süße Balance.

Dieser Salat ist unglaublich wandelbar und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star