Ich liebe es, Gerichte zuzubereiten, die einfach sind, aber dennoch nach einem aufwendigen Festmahl schmecken. Genau so ein Rezept ist dieses Hähnchenschnitzel in Pilzsauce. Es ist herzhaft, aromatisch und in nur wenigen Schritten auf dem Tisch. Die Kombination aus zartem Fleisch und einer cremigen, würzigen Pilzsauce macht dieses Gericht zu einem echten Highlight – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein besonderes Sonntagsessen mit der Familie.
Die Zubereitung erfordert keine komplizierten Zutaten, sondern setzt auf eine harmonische Mischung aus Gewürzen, Sahne und frischen Pilzen. Dabei bleibt das Schnitzel saftig und erhält durch das Mehl eine feine Kruste, die wunderbar mit der cremigen Sauce harmoniert. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie dieses köstliche Gericht zubereiten!

Wichtige Erkenntnisse
✔ Ein klassisches Rezept für Hähnchenschnitzel in cremiger Pilzsauce.
✔ Die perfekte Balance zwischen knuspriger Kruste und cremiger Sauce.
✔ Einfach zuzubereiten und ideal für ein schnelles, aber raffiniertes Abendessen.
✔ Frische Champignons verleihen der Sauce ein besonders intensives Aroma.
✔ Lässt sich wunderbar mit Beilagen wie Kartoffeln oder Reis kombinieren.
Was ist Hähnchenschnitzel in Pilzsauce?
Hähnchenschnitzel in Pilzsauce ist ein traditionelles Gericht, das durch seine schlichte Eleganz besticht. Dabei wird zartes Hähnchenfleisch zunächst goldbraun gebraten und anschließend in einer cremigen Sauce mit Champignons und Zwiebeln serviert. Dieses Gericht vereint deftige und feine Aromen in einer perfekten Harmonie und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.
Die Herkunft dieses Klassikers
Schnitzelgerichte sind in vielen Küchen der Welt zu finden, doch besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Während das klassische Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch besteht, ist das Hähnchenschnitzel eine leichtere Alternative. Die Kombination mit einer Pilzsauce hat sich über die Jahre als beliebte Variante etabliert, da sie dem Fleisch eine zusätzliche Geschmacksdimension verleiht und das Gericht besonders saftig macht.
Hähnchenschnitzel vs. Rahmschnitzel – Was ist der Unterschied?
Oft wird Hähnchenschnitzel in Pilzsauce mit einem Rahmschnitzel verwechselt. Der Unterschied liegt in der Zubereitung:
- Hähnchenschnitzel in Pilzsauce wird nicht paniert, sondern lediglich in Mehl gewendet und angebraten.
- Rahmschnitzel hingegen wird meist mit einer knusprigen Panade versehen und dann mit einer Sahnesauce überzogen.
Beide Varianten sind unglaublich lecker, aber wer eine leichtere, feinere Sauce bevorzugt, wird Hähnchenschnitzel in Pilzsauce lieben. Die Pilze geben der Sauce eine herzhafte Note und machen das Gericht besonders aromatisch.
Lassen Sie uns nun einen Blick auf die Zutaten und die Zubereitung werfen!
Zutaten und Zubereitung für Hähnchenschnitzel in Pilzsauce
Dieses Rezept für Hähnchenschnitzel in Pilzsauce ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich aromatisch. Die Kombination aus zartem Fleisch und einer cremigen Pilzsauce macht es zu einem absoluten Genuss. Hier sind die Zutaten und die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Zubereitung.
Zutaten für das Hähnchenschnitzel in Pilzsauce
Für die Schnitzel:
✔ 4 Hähnchenschnitzel
✔ 2 EL Mehl
✔ Salz und Pfeffer nach Geschmack
✔ 2 EL Pflanzenöl
Für die Pilzsauce:
✔ 1 Zwiebel, gehackt
✔ 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
✔ 1 Knoblauchzehe, gehackt
✔ 200 ml Gemüsebrühe
✔ 100 ml Sahne
✔ 1 EL gehackte Petersilie
Schritt-für-Schritt Zubereitung
1. Die Hähnchenschnitzel vorbereiten
- Die Hähnchenschnitzel leicht mit einem Fleischklopfer flach klopfen. Dadurch werden sie besonders zart und garen gleichmäßig.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Schnitzel in Mehl wenden und das überschüssige Mehl vorsichtig abschütteln. Dies sorgt für eine schöne Kruste und eine leichte Bindung der Sauce.
2. Das Fleisch braten
- In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen.
- Die Schnitzel von jeder Seite etwa 3–4 Minuten goldbraun anbraten.
- Sobald sie eine schöne Farbe haben, aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller warmhalten.
3. Die Pilzsauce zubereiten
- In derselben Pfanne die gehackten Zwiebeln glasig anbraten.
- Die Champignons und den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten, bis die Pilze weich sind und ihr Aroma entfalten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles gut umrühren.
- Die Sahne hinzufügen und die Sauce 3–5 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz bekommt.
4. Das Schnitzel in der Sauce ziehen lassen
- Die angebratenen Hähnchenschnitzel zurück in die Pfanne legen.
- Für weitere 5 Minuten in der Sauce ziehen lassen, damit sie die Aromen aufnimmt.
- Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps für ein perfektes Hähnchenschnitzel in Pilzsauce
✔ Die richtige Hitze: Das Fleisch sollte bei mittlerer bis hoher Hitze gebraten werden, damit es saftig bleibt.
✔ Frische Champignons: Sie geben der Sauce einen intensiven Geschmack. Falls keine frischen Pilze vorhanden sind, können auch tiefgekühlte oder getrocknete Pilze verwendet werden.
✔ Konsistenz der Sauce anpassen: Falls die Sauce zu dünn ist, kann sie mit etwas Speisestärke angedickt werden. Ist sie zu dick, einfach etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen.
Serviervorschläge – Das passt perfekt dazu
✅ Kartoffelpüree – Die cremige Sauce harmoniert wunderbar mit weichem Kartoffelpüree.
✅ Spätzle – Eine klassische Beilage, die perfekt zur Pilzsauce passt.
✅ Reis – Nimmt die Sauce hervorragend auf und ist eine leichtere Alternative.
✅ Salat – Ein frischer Salat mit Essig-Öl-Dressing bringt eine angenehme Frische ins Gericht.
Das Hähnchenschnitzel in Pilzsauce ist ein echtes Wohlfühlgericht und lässt sich perfekt mit verschiedenen Beilagen kombinieren.
Hähnchenschnitzel in Pilzsauce – Aufbewahrung, Variationen & Serviervorschläge
Dieses köstliche Hähnchenschnitzel in Pilzsauce ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern lässt sich auch wunderbar anpassen und aufbewahren. Hier erfahren Sie, wie Sie das Beste aus diesem Gericht herausholen.
Variationen für das Rezept
Das Grundrezept für Hähnchenschnitzel in Pilzsauce lässt sich vielseitig abwandeln. Hier sind einige Ideen für verschiedene Geschmacksrichtungen:
✔ Mit zusätzlichen Kräutern: Thymian oder Rosmarin verleihen der Sauce eine besondere Note.
✔ Mit Paprika oder Tomaten: Ergänzen Sie das Gericht mit frischen oder getrockneten Tomaten für eine fruchtige Komponente.
✔ Mit einer leichteren Sauce: Statt Sahne kann auch Milch oder eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch verwendet werden.
✔ Mit Käse überbacken: Streuen Sie etwas geriebenen Käse über das fertige Gericht und lassen Sie ihn kurz schmelzen.
Serviervorschläge und passende Beilagen
Ein köstliches Hähnchenschnitzel in Pilzsauce wird noch besser, wenn es mit den richtigen Beilagen kombiniert wird. Hier einige Ideen:
✅ Kartoffelbeilagen: Klassisch mit Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln.
✅ Pasta oder Spätzle: Nudeln nehmen die cremige Sauce perfekt auf.
✅ Reis: Eine leichte und neutrale Beilage, die die Pilzsauce schön ergänzt.
✅ Knuspriges Baguette: Ideal, um die restliche Sauce aufzunehmen.
✅ Frischer Salat: Ein grüner Beilagensalat sorgt für einen frischen Kontrast.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Falls Reste übrig bleiben, können Sie das Hähnchenschnitzel in Pilzsauce problemlos aufbewahren:
✔ Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich das Gericht bis zu 3 Tage frisch.
✔ Zum Einfrieren: Die Sauce kann eingefroren werden, allerdings kann die Konsistenz beim Auftauen etwas flüssiger sein. Vor dem Servieren nochmals gut umrühren und eventuell etwas Speisestärke hinzufügen.
✔ Aufwärmen: Am besten langsam in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen, damit das Fleisch saftig bleibt.
Warum dieses Rezept ein Favorit ist
✔ Schnell & einfach: Perfekt für ein schnelles, aber besonderes Abendessen.
✔ Wenig Zutaten, maximaler Geschmack: Mit einfachen Zutaten ein unglaublich leckeres Gericht zaubern.
✔ Vielseitig: Passt zu vielen Beilagen und lässt sich nach Belieben abwandeln.
✔ Cremig & herzhaft: Die Pilzsauce macht das Gericht besonders aromatisch und rundet den Geschmack ab.
Dieses Gericht bringt eine wunderbare Kombination aus zarter Hähnchenbrust und einer aromatischen Sauce auf den Teller. Ob als Familienessen oder für Gäste – es ist immer ein Genuss!
Print
Ein köstliches Hähnchenschnitzel in Pilzsauce – Ein Klassiker mit besonderem Geschmack
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4
Description
Dieses Rezept für Hähnchenschnitzel in Pilzsauce ist einfach, schnell und voller Geschmack! Zartes Hähnchenfleisch trifft auf eine cremige Pilzsauce – perfekt für ein gemütliches Abendessen.
Ingredients
Für die Schnitzel:
✔ 4 Hähnchenschnitzel
✔ 2 EL Mehl
✔ Salz und Pfeffer nach Geschmack
✔ 2 EL Pflanzenöl
Für die Pilzsauce:
✔ 1 Zwiebel, gehackt
✔ 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
✔ 1 Knoblauchzehe, gehackt
✔ 200 ml Gemüsebrühe
✔ 100 ml Sahne
✔ 1 EL gehackte Petersilie
Instructions
Schritt 1: Schnitzel vorbereiten
- Hähnchenschnitzel leicht klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- In Mehl wenden und überschüssiges Mehl abschütteln.
Schritt 2: Schnitzel braten
- Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Schnitzel auf beiden Seiten 3–4 Minuten goldbraun braten.
- Aus der Pfanne nehmen und warmhalten.
Schritt 3: Pilzsauce zubereiten
- Zwiebeln glasig anbraten, dann Knoblauch und Champignons hinzufügen.
- Nach 5 Minuten mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Sahne einrühren und 3–5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4: Schnitzel in Sauce geben
- Die Schnitzel zurück in die Pfanne legen.
- Für 5 Minuten in der Sauce ziehen lassen.
- Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Hähnchenschnitzel in Pilzsauce – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Zubereitung, Aufbewahrung und Variationen dieses köstlichen Rezepts.
1. Wie bekomme ich das Hähnchenschnitzel besonders zart?
Damit das Hähnchen schön zart bleibt, sollte es vor dem Braten leicht mit einem Fleischklopfer flach geklopft werden. Dadurch gart es gleichmäßiger und bleibt saftig. Außerdem ist es wichtig, das Fleisch nicht zu lange zu braten, da es sonst trocken wird.
2. Kann ich andere Pilze anstelle von Champignons verwenden?
Ja, das Rezept funktioniert auch wunderbar mit anderen Pilzsorten wie:
✔ Steinpilzen – für ein besonders intensives Aroma.
✔ Austernpilzen – mit einer leicht nussigen Note.
✔ Shiitake-Pilzen – für eine kräftige, würzige Sauce.
Die Pilze können nach persönlichem Geschmack oder je nach Verfügbarkeit gewählt werden.
3. Kann ich das Hähnchenschnitzel auch panieren?
Dieses Rezept sieht keine Panade vor, damit das Fleisch die cremige Pilzsauce optimal aufnimmt. Wer jedoch eine knusprige Panade bevorzugt, kann das Hähnchenschnitzel vor dem Braten in Mehl, Ei und Semmelbrösel wenden. Es sollte dann separat gebraten und erst beim Servieren mit der Sauce kombiniert werden, damit die Panade knusprig bleibt.
4. Wie kann ich die Pilzsauce dicker machen?
Falls die Sauce zu dünn ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, sie einzudicken:
✔ Mit Speisestärke: 1 TL Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und in die Sauce rühren. Kurz aufkochen lassen.
✔ Mit Mehlschwitze: 1 TL Butter mit 1 TL Mehl anschwitzen und unterrühren.
✔ Mit weniger Flüssigkeit: Falls die Sauce zu flüssig ist, einfach etwas länger einkochen lassen.
Diese Antworten helfen Ihnen dabei, das perfekte Hähnchenschnitzel in Pilzsauce zuzubereiten. Falls noch Fragen offen sind, lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses Gerichts inspirieren und probieren Sie verschiedene Variationen aus!