Fantastische Knoblauchfladen – Ein einfaches und aromatisches Rezept

Knoblauchfladen sind eine wunderbare Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Sie sind außen knusprig, innen weich und mit einem köstlichen Knoblauch-Butter-Aroma durchzogen. Ich liebe es, diese Fladen zu backen, denn sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Beilage zu Suppen und Salaten oder einfach pur mit einem Dip – dieses Rezept wird garantiert ein neuer Favorit in deiner Küche!

Die Zubereitung ist unkompliziert, und die Zutaten hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Der Teig ist luftig und aromatisch, während die Kombination aus geschmolzener Butter, frischem Knoblauch und Petersilie für den unverwechselbaren Geschmack sorgt. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!

Wichtige Erkenntnisse

  • Ein einfaches und schnelles Rezept für köstliche Knoblauchfladen.
  • Perfekt als Beilage oder Snack zwischendurch.
  • Frischer Knoblauch und Petersilie verleihen ein intensives Aroma.
  • Der Teig wird durch Olivenöl besonders geschmeidig.
  • Ideal für Grillabende oder als Ergänzung zu mediterranen Gerichten.

Was sind Knoblauchfladen?

Knoblauchfladen sind weiche, fluffige Brote mit einer würzigen Knoblauch-Butter-Schicht. Sie ähneln Naan oder Focaccia, sind aber einfacher zuzubereiten und benötigen keine speziellen Backformen. Ihr Geschmack ist herzhaft und leicht buttrig, während die Petersilie eine frische Note hinzufügt.

Ursprung und Tradition von Knoblauchfladen

Knoblauchfladen haben eine lange Tradition in vielen Küchen weltweit. Sie erinnern an klassische Fladenbrote aus dem Mittelmeerraum oder dem Nahen Osten, wo Brote oft mit Olivenöl, Kräutern und Gewürzen verfeinert werden. Diese Art von Fladen ist besonders in der mediterranen und orientalischen Küche verbreitet und wird häufig zu herzhaften Gerichten serviert.

Der Unterschied zwischen Knoblauchfladen und Focaccia

Während Focaccia oft dicker ist und mit verschiedenen Belägen wie Tomaten oder Käse belegt wird, sind Knoblauchfladen dünner und werden vor dem Backen mit Butter und Kräutern bestrichen. Sie sind schneller gebacken und haben eine weichere, dezent knusprige Kruste.

Bereit, dieses aromatische Brot zu backen? Dann geht es jetzt an die Zutaten und die Zubereitung!

Zutaten und Zubereitung für Fantastische Knoblauchfladen

Zutaten für das Knoblauchfladen-Rezept

Für den Teig:
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Trockenhefe
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 ml warmes Wasser
Für den Belag:
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 50 g geschmolzene Butter

Zubereitung der Knoblauchfladen

Schritt 1: Den Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz, Zucker und Trockenhefe vermischen.
  2. Das Olivenöl hinzufügen und langsam das warme Wasser einfließen lassen.
  3. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Falls der Teig klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Schritt 2: Fladen formen und ruhen lassen

  1. Den aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben.
  2. In 8 gleich große Stücke teilen und zu runden oder ovalen Fladen formen.
  3. Die geformten Fladen auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech legen.
  4. Nochmals 30 Minuten ruhen lassen, damit der Teig schön luftig wird.

Schritt 3: Backofen vorheizen

  • Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 4: Knoblauch-Butter-Belag vorbereiten

  1. Die geschmolzene Butter mit dem gehackten Knoblauch und der Petersilie vermischen.
  2. Die Fladen mit der Butter-Knoblauch-Mischung bestreichen.

Schritt 5: Knoblauchfladen backen

  1. Die Fladen in den vorgeheizten Ofen geben.
  2. 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und eine leichte Kruste bekommen.

Schritt 6: Servieren und genießen

  • Die Knoblauchfladen aus dem Ofen nehmen und noch warm servieren.
  • Sie schmecken besonders gut mit Dips wie Tzatziki oder Kräuterquark.

Tipps für perfekte Knoblauchfladen

  • Extra Aroma: Für noch intensiveren Geschmack kann der Teig mit getrockneten Kräutern wie Oregano oder Thymian verfeinert werden.
  • Noch fluffiger: Falls du einen extra weichen Teig möchtest, ersetze einen Teil des Wassers durch Joghurt.
  • Knusprigere Kruste: Backe die Fladen auf einem vorgeheizten Pizzastein für eine noch bessere Textur.

Knoblauchfladen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Beilage zu Suppen oder Salaten, als Sandwich-Brot oder pur mit einem Dip – sie sind immer ein Genuss!

Knoblauchfladen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mit dieser ausführlichen Anleitung gelingt dir das Rezept garantiert! Folge den einzelnen Schritten, um perfekte, aromatische Knoblauchfladen zu backen.

1. Vorbereitung der Zutaten

Bevor du mit der Zubereitung beginnst, stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Der Teig benötigt eine Gehzeit von etwa einer Stunde, also plane genügend Zeit ein.

2. Teig herstellen

  • In einer großen Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe vermengen.
  • Olivenöl hinzufügen und nach und nach warmes Wasser einrühren.
  • Den Teig etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
  • Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

3. Fladen formen

  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben.
  • In 8 gleich große Portionen teilen und mit den Händen zu ovalen oder runden Fladen formen.
  • Die geformten Fladen auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech legen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.

4. Knoblauch-Butter-Mischung vorbereiten

  • Die Butter schmelzen.
  • Den Knoblauch fein hacken und mit der Butter vermengen.
  • Die gehackte Petersilie hinzufügen.

5. Fladen bestreichen und backen

  • Die Fladen mit der Knoblauch-Butter-Mischung bestreichen.
  • Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Fladen 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

6. Servieren und genießen

  • Die warmen Knoblauchfladen direkt aus dem Ofen servieren.
  • Sie schmecken besonders gut mit Dips wie Tzatziki oder Hummus.

Tipps für perfekte Knoblauchfladen

Kross oder weich? – Für knusprigere Fladen kannst du sie etwas länger backen. Möchtest du sie weicher, decke sie nach dem Backen mit einem Küchentuch ab.

Intensiverer Geschmack – Falls du den Knoblauchgeschmack verstärken möchtest, kannst du eine Knoblauchzehe direkt in den Teig kneten.

Variation mit Käse – Für eine würzige Variante kannst du geriebenen Käse über die Fladen streuen, bevor sie in den Ofen kommen.

Serviervorschläge und Begleitungen

  • Perfekt als Beilage zu Suppen und Salaten
  • Ideal zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch
  • Mit Hummus, Tzatziki oder Kräuterquark servieren
  • Als Snack für zwischendurch oder als Partygebäck

Diese vielseitigen Knoblauchfladen passen zu vielen Gerichten und lassen sich auch wunderbar für unterwegs mitnehmen!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Im Kühlschrank aufbewahren: In einem luftdichten Behälter bleiben die Fladen bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren: Die Fladen können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Verzehr einfach bei Raumtemperatur auftauen und im Ofen kurz erwärmen.

Aufwärmen: Im Backofen bei 180 °C für 5 Minuten aufbacken oder in der Pfanne kurz anrösten.

Diese Knoblauchfladen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und vielseitig kombinierbar. Jetzt bist du dran – backe dein eigenes, aromatisches Brot!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Fantastische Knoblauchfladen – Ein einfaches und aromatisches Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 1 Stunde 30 Minuten
  • Cook Time: 10–12 Minuten
  • Total Time: 0 hours
  • Yield: 8 1x

Description

Dieses Rezept für köstliche Knoblauchfladen ist einfach zuzubereiten und perfekt als Beilage oder Snack geeignet. Mit wenigen Zutaten gelingt ein aromatisches und fluffiges Brot, das mit Knoblauchbutter verfeinert wird


Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Trockenhefe
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 ml warmes Wasser

Für den Belag:

  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 50 g geschmolzene Butter

Instructions

Schritt 1: Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe vermengen. Olivenöl hinzufügen und langsam das warme Wasser einarbeiten. Den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig ist. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen.

Schritt 2: Fladen formen

Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und zu Fladen formen. Auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech legen und erneut 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 3: Backofen vorheizen

Den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Schritt 4: Knoblauchbutter zubereiten

Während die Fladen ruhen, Knoblauch, gehackte Petersilie und geschmolzene Butter vermengen.

Schritt 5: Fladen bestreichen & backen

Die Fladen mit der Knoblauchbutter bestreichen und im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 6: Servieren

Die Knoblauchfladen heiß genießen – perfekt mit Dips oder als Beilage!


Notes

  • Falls du die Fladen knuspriger magst, kannst du sie am Ende der Backzeit für 2 Minuten unter den Grill stellen.
  • Der Teig kann am Vortag zubereitet und über Nacht im Kühlschrank gelagert werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Knoblauchfladen

1. Kann ich die Knoblauchfladen ohne Hefe zubereiten?

Ja, du kannst Hefe durch Backpulver oder Joghurt ersetzen. Allerdings wird die Konsistenz etwas anders sein – der Teig wird weniger luftig, aber dennoch weich und lecker. Falls du Backpulver verwendest, mische 2 TL Backpulver direkt ins Mehl und reduziere die Gehzeit.

2. Kann ich den Teig schon am Vortag vorbereiten?

Ja, das ist möglich! Bereite den Teig wie beschrieben zu und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank gehen. Dadurch entwickelt sich ein noch intensiverer Geschmack. Am nächsten Tag einfach aus dem Kühlschrank nehmen, kurz ruhen lassen und weiterverarbeiten.

3. Kann ich die Fladen auch in der Pfanne statt im Ofen backen?

Ja, du kannst die Fladen in einer Pfanne zubereiten! Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze und backe die Fladen ohne Fett etwa 2–3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Danach mit der Knoblauch-Butter-Mischung bestreichen.

4. Welche Alternativen gibt es zu Weizenmehl?

Falls du kein Weizenmehl verwenden möchtest, kannst du Dinkelmehl oder eine Mischung aus Vollkorn- und Weizenmehl verwenden. Beachte, dass Vollkornmehl etwas mehr Flüssigkeit benötigt, damit der Teig nicht zu trocken wird.

5. Wie kann ich die Fladen noch geschmacklich variieren?

Du kannst verschiedene Gewürze und Zutaten hinzufügen, um die Fladen individuell anzupassen:
Mit Käse: Streue geriebenen Mozzarella oder Feta über die Fladen, bevor sie in den Ofen kommen.
Mit Kräutern: Rosmarin, Thymian oder Oregano passen hervorragend zu Knoblauchfladen.
Mit Chili: Falls du es etwas schärfer magst, füge eine Prise Chiliflocken hinzu.

Diese FAQs helfen dir dabei, die Knoblauchfladen genau nach deinem Geschmack zuzubereiten!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star