Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gefüllte Paprikaringe – Einfach, Lecker und Voller Geschmack

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 1x

Description

Diese gefüllten Paprikaringe sind schnell zubereitet und schmecken herrlich cremig. Mit einer köstlichen Käsefüllung und frischen Kräutern sind sie die perfekte Beilage oder ein leckeres Hauptgericht!


Ingredients

Scale

Für 4 Portionen

  • 2 Paprika (in 8 gleichmäßige Ringe geschnitten, restliches Fruchtfleisch klein würfeln)
  • 2 Frühlingszwiebeln (in feine Ringe schneiden)
  • 2 Stiele Basilikum (fein hacken)
  • 100 g Feta (zerkrümelt)
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Ei (Größe M)
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)

Instructions

1. Paprikaringe vorbereiten

  • Paprika waschen und in 8 gleichmäßige Ringe schneiden.
  • Kerne und das innere Fruchtfleisch entfernen.
  • Restliches Paprikafleisch in kleine Würfel schneiden.
  • Paprikaringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

2. Füllung zubereiten

  • Frühlingszwiebeln und Basilikum fein hacken.
  • In einer Schüssel Feta, Frischkäse, Ei, geriebenen Käse, gewürfelte Paprika, Frühlingszwiebeln und Basilikum vermengen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Ringe füllen

  • Die Füllung gleichmäßig in die Paprikaringe geben.

4. Backen

  • Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die Paprikaringe für 15–20 Minuten backen, bis die Füllung goldbraun ist.

5. Servieren

  • Mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.

Notes

✔ Für eine knusprigere Oberfläche die letzten 2 Minuten mit der Grillfunktion backen.
✔ Die Ringe können im Voraus vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
✔ Perfekt als Beilage oder als leichtes Hauptgericht mit Salat oder Reis.