Ich liebe einfache, aber unglaublich aromatische Gerichte, die mich sofort an den letzten Urlaub erinnern. Genau das bietet dieses Hähnchen-Gyros mit cremiger Feta-Tzatziki-Sauce! Die saftig marinierten Hähnchenstreifen, kombiniert mit frischen Zutaten und einer herrlich cremigen Sauce, machen dieses Rezept zu einem echten Highlight für jede Gelegenheit.
Was dieses Gyros so besonders macht? Es ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Die Gewürze sorgen für eine perfekte Balance aus Würze und Frische, während die Feta-Tzatziki-Sauce eine extra cremige Note hinzufügt. Serviert in warmem Pita-Brot mit knackigem Gemüse, wird daraus ein echter Genussmoment – und das ganz ohne großen Aufwand!
Ob als schnelles Mittagessen, herzhaftes Abendessen oder als Highlight für einen geselligen Abend mit Freunden – dieses Rezept ist ein echter Allrounder. Du kannst es nach Belieben anpassen, indem du verschiedene Beilagen oder extra Gewürze hinzufügst. Und das Beste: Es schmeckt genauso gut wie beim Lieblings-Griechen, aber du kannst es ganz bequem zuhause genießen!

Perfekt für:
✔️ Ein schnelles und sättigendes Abendessen
✔️ Gesellige Abende mit Familie und Freunden
✔️ Ein leichtes, aber herzhaftes Gyros ohne viel Aufwand
✔️ Liebhaber von mediterranen Aromen und cremigen Saucen
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Hier sind einige Gründe, warum dieses Hähnchen-Gyros mit cremiger Feta-Tzatziki-Sauce dein neues Lieblingsgericht werden könnte:
🧄 Aromatische Marinade – Die Gewürzkombination aus Paprika, Oregano und Kreuzkümmel sorgt für den unverwechselbaren Gyros-Geschmack.
🥒 Cremige Feta-Tzatziki-Sauce – Die Mischung aus Joghurt, Feta und Gurke verleiht dem Gericht eine herrlich erfrischende Note.
⏱️ Schnell & einfach – Mit nur 10 Minuten Vorbereitung und wenigen Zutaten ist dieses Rezept ideal für stressige Tage.
🥙 Perfekte Kombination – Saftiges Hähnchen, weiches Pita-Brot und knackiges Gemüse machen jede Portion zum Genuss.
🌿 Anpassbar – Du kannst nach Lust und Laune Extras hinzufügen, z. B. gegrilltes Gemüse, scharfe Sauce oder einen Hauch Zitrone.
Zubereitungs- und Kochzeit
🕒 Gesamtzeit: 40 Minuten
🔪 Vorbereitungszeit: 10 Minuten (+ 30 Minuten Marinierzeit)
🔥 Kochzeit: 5-7 Minuten
🍽 Portionen: 4
Wichtige Nährwerte (pro Portion)
✅ Kalorien: ca. 450-500 kcal
✅ Protein: 35 g
✅ Kohlenhydrate: 35 g
✅ Fett: 18 g
Zutaten & Zubereitung
Damit dein Hähnchen-Gyros mit cremiger Feta-Tzatziki-Sauce perfekt gelingt, findest du hier eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
🛒 Zutaten
Für das Hähnchen-Gyros:
- 500 g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 Pita-Brote
- 1/2 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
- 1 Tomate, gewürfelt
- Frischer Koriander zum Garnieren
Für die cremige Feta-Tzatziki-Sauce:
- 1/2 Gurke, geschält und entkernt
- 200 g griechischer Joghurt
- 50 g Feta-Käse
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
🥘 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1️⃣ Hähnchen vorbereiten & marinieren
- Die Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
- Olivenöl, gehackten Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen, sodass das Fleisch gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
- Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Für intensiveren Geschmack kann es auch über Nacht ziehen.
2️⃣ Feta-Tzatziki-Sauce zubereiten
- Die Gurke fein reiben und in einem sauberen Geschirrtuch ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
- In einer Schüssel den griechischen Joghurt mit zerbröseltem Feta-Käse, gehacktem Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft vermengen.
- Die vorbereitete Gurke hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Sauce gut umrühren und bis zum Servieren im Kühlschrank ziehen lassen.
3️⃣ Hähnchen anbraten
- Eine große Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen und die marinierten Hähnchenstreifen darin ca. 5-7 Minuten scharf anbraten.
- Gelegentlich umrühren, damit das Fleisch gleichmäßig bräunt. Das Hähnchen sollte außen knusprig und innen saftig sein.
- Nach dem Braten die Pfanne vom Herd nehmen und das Fleisch kurz ruhen lassen.
4️⃣ Pita-Brote vorbereiten
- Die Pita-Brote kurz in einer trockenen Pfanne oder im Ofen erhitzen, bis sie warm und leicht knusprig sind.
- Alternativ kannst du sie auf einem Toaster leicht anrösten.
5️⃣ Gyros zusammenstellen
- Die warmen Pita-Brote auf Tellern anrichten.
- Die gebratenen Hähnchenstreifen darauf verteilen.
- Mit roten Zwiebelringen, gewürfelten Tomaten und einem großzügigen Löffel Feta-Tzatziki-Sauce garnieren.
- Nach Belieben mit frischem Koriander oder anderen Kräutern bestreuen.
6️⃣ Servieren & genießen
- Das Hähnchen-Gyros kann als offenes Pita serviert oder zusammengefaltet und in Papier gewickelt werden.
- Perfekt mit einem knackigen Salat oder extra Tzatziki als Beilage!
🥙 Wie servieren?
Es gibt viele Möglichkeiten, dein Hähnchen-Gyros mit cremiger Feta-Tzatziki-Sauce zu genießen:
✔️ Klassisch in Pita-Brot – Die wohl beliebteste Variante. Alles einwickeln und direkt aus der Hand genießen!
✔️ Mit Reis – Serviere das Hähnchen mit einer Portion Basmatireis und einem Beilagensalat.
✔️ Als Gyros-Bowl – Statt Brot kannst du das Gyros mit Quinoa, Couscous oder Bulgur als Bowl genießen.
✔️ Mit Pommes – Eine köstliche Alternative für alle, die es extra knusprig mögen.
✔️ Low-Carb Variante – Wickel das Gyros in Salatblätter statt in Pita-Brot.
🔥 Zusätzliche Tipps für das perfekte Gyros
💡 Das Hähnchen nicht zu lange braten – Zu langes Braten macht das Fleisch trocken. Es sollte saftig bleiben!
💡 Extra Würze? – Wer es schärfer mag, kann etwas Chili oder scharfes Paprikapulver hinzufügen.
💡 Feta-Alternative – Wer keinen Feta mag, kann stattdessen griechischen Joghurt pur oder Frischkäse verwenden.
💡 Knuspriges Pita-Brot – Die Brote kurz im Ofen aufbacken, dann sind sie besonders lecker!
Rezeptvariationen – 10 köstliche Ideen für dein Hähnchen-Gyros
Falls du dein Hähnchen-Gyros abwandeln möchtest, hier einige kreative Variationen:
1️⃣ Mit gegrilltem Gemüse – Füge gegrillte Zucchini, Paprika oder Auberginen hinzu, um eine noch mediterranere Note zu bekommen.
2️⃣ Mit Avocado-Creme – Ersetze die Feta-Tzatziki-Sauce durch eine cremige Avocado-Joghurt-Sauce für eine frische Alternative.
3️⃣ Mit extra Käse – Streue etwas zerbröselten Feta oder geriebenen Halloumi über das Gyros für noch mehr Geschmack.
4️⃣ Mit scharfer Note – Würze das Hähnchen mit etwas Cayennepfeffer oder Harissa für eine feurige Variante.
5️⃣ Low-Carb Version – Ersetze das Pita-Brot durch große Salatblätter oder eine Gyros-Bowl mit Blumenkohlreis.
6️⃣ Mit selbstgemachten Pommes – Serviere das Hähnchen-Gyros mit knusprigen Kartoffel- oder Süßkartoffelpommes.
7️⃣ Mit Zitronen-Knoblauch-Marinade – Eine Mischung aus Zitronensaft, Knoblauch und Oregano bringt noch mehr mediterrane Frische.
8️⃣ Mit Hummus – Eine Kombination aus Gyros, Hummus und Tomaten ist einfach unschlagbar.
9️⃣ Mit karamellisierten Zwiebeln – Verleiht dem Gericht eine süß-würzige Note und passt perfekt zur Tzatziki-Sauce.
🔟 Als Wrap-Alternative – Nutze stattdessen Tortilla-Wraps oder Vollkorn-Pita für eine gesündere Option.
Spezialausrüstung für die Zubereitung
Um dein Hähnchen-Gyros mit cremiger Feta-Tzatziki-Sauce optimal zuzubereiten, sind diese Küchenhelfer nützlich:
✔️ Große Pfanne – Für gleichmäßiges Anbraten des Hähnchens.
✔️ Schneidebrett & scharfes Messer – Um das Hähnchen und Gemüse präzise zu schneiden.
✔️ Reibe oder Gemüsehobel – Perfekt für die Gurke in der Tzatziki-Sauce.
✔️ Kochzange – Erleichtert das Wenden des Hähnchens in der Pfanne.
✔️ Schüssel für die Marinade – Damit die Aromen perfekt einziehen.
✔️ Küchenpapier – Zum Abtupfen des Fleisches vor dem Marinieren.
✔️ Messbecher & Löffel – Für genaues Dosieren der Zutaten.
✔️ Toaster oder Pfanne – Zum Erwärmen der Pita-Brote.
✔️ Kleiner Schneebesen – Zum schnellen Vermengen der Tzatziki-Sauce.
✔️ Salatschleuder – Falls du dein Gyros mit frischem Salat servieren möchtest.
Lagerung & Aufbewahrung
Falls Reste übrig bleiben oder du das Gericht vorbereiten möchtest, hier einige Tipps:
Kühlschrank-Aufbewahrung
🥙 Hähnchen-Gyros getrennt lagern – Damit das Pita-Brot nicht durchweicht, bewahre Fleisch, Sauce und Gemüse separat auf.
🥙 Hähnchen luftdicht verschließen – Gekühlt bleibt es bis zu 3 Tage frisch.
🥙 Tzatziki-Sauce im Kühlschrank lagern – In einem geschlossenen Behälter hält sie 2-3 Tage.
Einfrieren
❄️ Das marinierte Hähnchen kann roh eingefroren werden – In einem luftdichten Gefrierbeutel bis zu 3 Monate haltbar.
❄️ Gegartes Hähnchen einfrieren – Ideal für Meal-Prep! Einfach auftauen und schnell erwärmen.
❄️ Tzatziki besser nicht einfrieren – Durch das Joghurt-Feta-Gemisch kann sich die Konsistenz verändern.
Aufwärmen
🔥 Hähnchen in der Pfanne erwärmen – Kurz bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
🔥 Mikrowelle möglich, aber nicht ideal – Das Hähnchen kann dadurch trockener werden.
🔥 Pita-Brot im Ofen aufwärmen – 3-5 Minuten bei 180°C, damit es knusprig bleibt.

Hähnchen-Gyros mit cremiger Feta-Tzatziki-Sauce – Ein Klassiker mit mediterranem Flair
- Prep Time: 10 Minuten (+ 30 Minuten Marinierzeit)
- Cook Time: 5-7 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4
Description
Dieses Hähnchen-Gyros mit cremiger Feta-Tzatziki-Sauce ist ein schnelles, aromatisches Gericht mit mediterranen Gewürzen. Perfekt für ein einfaches Abendessen oder eine gesellige Mahlzeit mit Familie und Freunden!
Ingredients
Für das Hähnchen-Gyros:
✔️ 500 g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten
✔️ 2 EL Olivenöl
✔️ 2 Knoblauchzehen, gehackt
✔️ 1 TL Paprikapulver
✔️ 1 TL Kreuzkümmel
✔️ 1 TL Oregano
✔️ Salz und Pfeffer nach Geschmack
✔️ 4 Pita-Brote
✔️ 1/2 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
✔️ 1 Tomate, gewürfelt
✔️ Frischer Koriander zum Garnieren
Für die cremige Feta-Tzatziki-Sauce:
✔️ 1/2 Gurke, geschält und entkernt
✔️ 200 g griechischer Joghurt
✔️ 50 g Feta-Käse
✔️ 1 Knoblauchzehe, gehackt
✔️ 1 EL Olivenöl
✔️ 1 EL Zitronensaft
✔️ Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
1️⃣ Hähnchen vorbereiten & marinieren
- Hähnchenstreifen mit Olivenöl, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen.
- Abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
2️⃣ Feta-Tzatziki-Sauce zubereiten
- Gurke fein reiben und gut ausdrücken.
- Mit Joghurt, zerbröseltem Feta, Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühl stellen.
3️⃣ Hähnchen anbraten
- Eine Pfanne erhitzen und das Hähnchen 5-7 Minuten goldbraun anbraten.
- Beiseitestellen und kurz ruhen lassen.
4️⃣ Pita-Brote vorbereiten
- Pita-Brote kurz in einer trockenen Pfanne oder im Ofen erwärmen.
5️⃣ Gyros zusammenstellen
- Hähnchen auf die Pita-Brote verteilen.
- Mit roten Zwiebeln, Tomatenwürfeln und Feta-Tzatziki-Sauce garnieren.
- Mit frischem Koriander bestreuen und servieren.
Notes
✅ Falls du es schärfer magst, füge etwas Chiliflocken hinzu.
✅ Perfekt mit einer Beilage aus Salat, Ofenkartoffeln oder Reis.
✅ Kann auch mit Putenfleisch oder als vegetarische Variante mit Halloumi zubereitet werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hähnchen-Gyros mit cremiger Feta-Tzatziki-Sauce
Hier beantworte ich die häufigsten Fragen rund um die Zubereitung und Variationen dieses köstlichen Gerichts.
1️⃣ Kann ich das Hähnchen-Gyros auch im Ofen zubereiten?
Ja! Falls du das Hähnchen nicht in der Pfanne braten möchtest, kannst du es im Ofen garen.
🔹 Anleitung:
- Das marinierte Hähnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) ca. 20-25 Minuten backen, bis es durchgegart ist.
- Zwischendurch einmal wenden, damit es gleichmäßig bräunt.
2️⃣ Kann ich das Gyros auch mit einer anderen Fleischsorte machen?
Ja, du kannst das Hähnchen durch andere Fleischsorten ersetzen:
✔️ Pute: Ähnlich saftig wie Hähnchen, aber etwas kräftiger im Geschmack.
✔️ Rindfleisch: Dünne Rinderstreifen sorgen für eine herzhafte Note.
✔️ Lamm: Traditionell in Griechenland beliebt, besonders würzig.
✔️ Vegetarische Alternative: Ersetze das Fleisch durch Tofu, Halloumi oder Jackfruit für eine fleischlose Variante.
3️⃣ Was passt als Beilage zu Hähnchen-Gyros?
Es gibt viele köstliche Beilagen, die perfekt zum Gyros passen:
✔️ Griechischer Salat mit Gurken, Tomaten, Feta und Oliven.
✔️ Ofenkartoffeln oder Süßkartoffel-Pommes für eine sättigende Mahlzeit.
✔️ Bulgur oder Quinoa, falls du eine gesündere Alternative suchst.
✔️ Gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Paprika.
✔️ Frisches Tzatziki & Hummus als Dip.
4️⃣ Wie mache ich das Pita-Brot selbst?
Falls du frisches, hausgemachtes Pita-Brot genießen möchtest, hier ein einfaches Rezept:
🔹 Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Trockenhefe
- 150 ml warmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
🔹 Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einem weichen Teig verkneten und 1 Stunde ruhen lassen.
- Den Teig in 4 Stücke teilen und dünn ausrollen.
- In einer heißen Pfanne ohne Öl jeweils 1-2 Minuten pro Seite backen, bis sich Blasen bilden.
- Sofort servieren oder warmhalten.
5️⃣ Kann ich das Rezept auch für Meal-Prep verwenden?
Ja, absolut! So bereitest du es für mehrere Tage vor:
- Hähnchen marinieren & vorbraten, dann im Kühlschrank lagern (bis zu 3 Tage).
- Tzatziki frisch halten, indem du die Gurke erst kurz vor dem Servieren hinzufügst.
- Pita-Brote auf Vorrat backen & einfrieren, so hast du immer welche zur Hand.
6️⃣ Wie bekomme ich das Hähnchen besonders zart?
🔹 Tipp: Eine Zitronensaft- oder Joghurt-Marinade hilft, das Fleisch besonders saftig zu machen. Die Säure zersetzt das Eiweiß leicht und macht das Hähnchen butterzart!
7️⃣ Welche Gewürze passen gut zum Hähnchen-Gyros?
Falls du mit den Aromen experimentieren möchtest, probiere folgende Gewürze:
✔️ Zimt – Ein Hauch davon verleiht dem Gyros eine orientalische Note.
✔️ Sumach – Ein säuerliches Gewürz, das perfekt zu mediterranen Gerichten passt.
✔️ Kurkuma – Für eine warme, leicht würzige Geschmacksnote.
✔️ Chiliflocken – Falls du das Gericht etwas schärfer magst.
8️⃣ Wie verhindere ich, dass das Tzatziki zu wässrig wird?
Der Trick liegt in der Gurke! Damit das Tzatziki nicht zu flüssig wird:
✔️ Die Gurke fein reiben und gut ausdrücken.
✔️ Ein Sieb mit etwas Salz nutzen – Das Salz entzieht der Gurke das Wasser.
✔️ Die Gurke erst kurz vor dem Servieren untermischen.
9️⃣ Kann ich das Gyros auch grillen?
Ja, das ist eine tolle Möglichkeit, um das Hähnchen noch aromatischer zu machen!
✔️ Die marinierten Hähnchenstreifen auf Spieße stecken und direkt auf den Grill legen.
✔️ Grillzeit: 6-8 Minuten, dabei regelmäßig wenden.
✔️ Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft nach dem Grillen gibt eine tolle Frische!
🔟 Wie kann ich das Rezept noch gesünder machen?
Falls du eine leichtere Version möchtest:
✔️ Griechischen Joghurt 0% Fett für das Tzatziki verwenden.
✔️ Vollkorn-Pita statt normalem Weißbrot nutzen.
✔️ Hähnchenbrustfilet ohne Haut nehmen, um Fett zu reduzieren.
✔️ Mehr Gemüse wie Tomaten, Salat oder Paprika hinzufügen.