Description
Dieses Rezept für Hähnchen-Teriyaki ist schnell zubereitet, gesund und unglaublich lecker. Mit frischem Gemüse und einer hausgemachten Teriyaki-Sauce wird dieses Gericht garantiert ein Favorit!
Ingredients
Scale
Für das Hähnchen-Teriyaki:
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 EL Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- 3 EL Sojasauce (am besten natriumreduziert)
- 2 EL Honig oder Ahornsirup
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Maisstärke, in 2 EL Wasser aufgelöst
- 1 EL Sesamöl
Für das Gemüse und die Beilage:
- 300 g Brokkoli, in kleine Röschen geteilt
- 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 kleine rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 200 g Basmatireis oder Jasminreis, gekocht
- 1 EL Sesam, geröstet
- Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
Instructions
1. Hähnchen anbraten
- Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen.
- Hähnchenstücke bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
2. Gemüse braten
- In derselben Pfanne Brokkoli, Karotten und Paprika für 3–4 Minuten anbraten, bis sie leicht weich, aber noch knackig sind.
3. Teriyaki-Sauce zubereiten
- Sojasauce, Honig, Reisessig, Knoblauch und Ingwer in einer kleinen Schüssel vermengen.
- Die Mischung in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen.
- Die in Wasser gelöste Maisstärke einrühren und die Sauce leicht andicken lassen.
4. Hähnchen hinzufügen und servieren
- Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen.
- Mit Sesamöl beträufeln und 1–2 Minuten köcheln lassen.
- Auf Reis anrichten und mit Sesam sowie Frühlingszwiebeln garnieren.
Notes
- Für eine würzigere Variante kann etwas Sriracha oder Chiliflocken hinzugefügt werden.
- Wer eine Low-Carb-Option bevorzugt, kann den Reis durch Blumenkohlreis ersetzen.
- Das Gericht kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt oder für längere Haltbarkeit eingefroren werden.