Hähnchenbrust in cremiger Senfsauce mit gedünstetem Gemüse – Ein köstliches Rezept für jeden Tag

Ein einfaches, aber raffiniertes Gericht: Hähnchenbrust in cremiger Senfsauce mit gedünstetem Gemüse. Dieses Rezept überzeugt mit zartem Hähnchen, einer würzigen Sauce und knackigem Gemüse. Die Kombination aus cremiger Konsistenz und aromatischer Note macht es zu einem perfekten Abendessen für die ganze Familie. Ob als schnelle Mahlzeit unter der Woche oder als besonderes Gericht für Gäste – dieses Rezept ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie einfach es zuzubereiten ist!

Wichtige Erkenntnisse

  • Schnelles und einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen.

  • Cremige Senfsauce sorgt für eine würzige Note.

  • Gesunde Zutaten, ideal für eine ausgewogene Ernährung.

  • Perfekte Kombination aus zartem Hähnchen und knackigem Gemüse.

  • Leicht anpassbar, je nach Geschmack und Vorlieben.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Hähnchenbrust in Senfsauce ist eine beliebte Speise, weil sie sowohl herzhaft als auch leicht ist. Die cremige Sauce verbindet sich perfekt mit dem zarten Fleisch, während das gedünstete Gemüse für eine frische Note sorgt. Dieses Gericht bietet eine ideale Balance zwischen Proteinen, gesunden Fetten und wichtigen Nährstoffen.

Ursprung und Tradition

Senfsaucen haben eine lange kulinarische Tradition, besonders in der französischen und deutschen Küche. Die Kombination aus Senf und Sahne ergibt eine harmonische Mischung aus Schärfe und Cremigkeit. Estragon, ein klassisches Kraut in der französischen Küche, verleiht dem Gericht eine besondere Note. In Kombination mit knackigem Gemüse ist dieses Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Genuss.

Unterschied zwischen verschiedenen Senfsaucen

Senfsaucen können je nach Region und Rezept stark variieren. Während die französische Variante oft mit Dijon-Senf und Weißwein zubereitet wird, setzt die deutsche Küche eher auf mittelscharfen Senf und Sahne. In diesem Rezept sorgt Estragon für eine frische, leicht anissige Note, die hervorragend mit der Cremigkeit der Sauce harmoniert.

Zutaten für Hähnchenbrust in cremiger Senfsauce mit gedünstetem Gemüse

Zutaten:

Für das Hähnchen:

  • 2 Hähnchenbrustfilets

  • 2 EL Butter

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Senfsauce:

  • 200 ml Sahne

  • 2 EL Senf (mittelscharf oder Dijon)

  • 1 TL gehackter frischer Estragon

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1 Zwiebel, gehackt

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das gedünstete Gemüse:

  • 1 Möhre, in Scheiben geschnitten

  • 1 Brokkoli, in Röschen geschnitten

  • 1 EL Butter

Zubereitung:

1. Hähnchenbrust anbraten

Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne 2 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Hähnchenbrust darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Sobald sie eine schöne Farbe angenommen hat, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

2. Gemüse dünsten

In derselben Pfanne 1 EL Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Danach die Möhren und den Brokkoli hinzufügen. Bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten garen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.

3. Senfsauce zubereiten

Nun Sahne, Senf und gehackten Estragon zum Gemüse geben. Gut umrühren und die Sauce kurz aufkochen lassen. Danach bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.

4. Hähnchenbrust hinzufügen

Die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen. Die Sauce über das Hähnchen geben und für etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Fleisch durchgegart ist.

5. Abschmecken und servieren

Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Anschließend sofort servieren – am besten mit Reis, Kartoffelpüree oder frischem Baguette.

Tipps für die perfekte Senfsauce

  • Verwenden Sie Dijon-Senf für eine intensivere Schärfe oder mittelscharfen Senf für eine mildere Note.

  • Estragon bringt eine leichte Süße in die Sauce. Alternativ kann auch Petersilie verwendet werden.

  • Für eine dickere Sauce etwas Speisestärke mit Wasser mischen und einrühren.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hähnchenbrust in cremiger Senfsauce mit gedünstetem Gemüse – Ein köstliches Rezept für jeden Tag

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: 2 1x

Description

Dieses Rezept für Hähnchenbrust in cremiger Senfsauce mit gedünstetem Gemüse ist schnell und einfach zuzubereiten. Perfekt für ein herzhaftes Abendessen!


Ingredients

Scale


  • 2 Hähnchenbrustfilets


  • 2 EL Butter


  • 2 Knoblauchzehen, gehackt


  • 1 Zwiebel, gehackt


  • 2 EL Senf


  • 200 ml Sahne


  • Frischer Estragon, gehackt


  • Salz und Pfeffer nach Geschmack



Für das Gemüse:



  • 1 Möhre, in Scheiben geschnitten


  • 1 Brokkoli, in Röschen geschnitten



Instructions

1. Hähnchen anbraten:
Die Hähnchenbrustfilets in einer Pfanne mit 1 EL Butter goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.

2. Gemüse dünsten:
In derselben Pfanne die restliche Butter erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch anbraten. Möhren und Brokkoli hinzufügen und für ca. 5 Minuten dünsten.

3. Sauce zubereiten:
Senf, Sahne und Estragon zum Gemüse geben. Gut umrühren und bei niedriger Hitze kurz köcheln lassen.

4. Hähnchen hinzufügen:
Die gebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen und für weitere 5 Minuten in der Sauce erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Servieren:
Heiß mit Beilagen nach Wahl servieren.


Notes

  • Für eine fettärmere Variante kann Sahne durch eine leichte Kochcreme ersetzt werden.

  • Die Sauce kann mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinert werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Hähnchenbrust in cremiger Senfsauce

1. Kann ich eine andere Fleischsorte anstelle von Hähnchen verwenden?

Ja, das Rezept funktioniert auch hervorragend mit Putenbrust oder Rindfleischstreifen. Achten Sie darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen, damit das Fleisch saftig bleibt.

2. Welche Beilagen passen am besten zu diesem Gericht?

Dieses Gericht schmeckt köstlich mit Reis, Kartoffelpüree oder frischem Baguette. Alternativ können auch Ofenkartoffeln oder eine leichte Beilage aus Quinoa serviert werden.

3. Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?

Ja, statt Sahne kann auch Crème fraîche oder eine Mischung aus Milch und Speisestärke verwendet werden. Wer es noch leichter mag, kann zu pflanzlichen Alternativen wie Hafer- oder Mandelcreme greifen.

4. Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Das Gericht hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen am besten in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen, damit die Sauce nicht gerinnt. Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Sahnesauce sich trennen könnte.

5. Kann ich das Rezept für eine größere Gruppe zubereiten?

Ja, die Zutaten können einfach verdoppelt oder verdreifacht werden. Achten Sie darauf, das Hähnchen in mehreren Portionen anzubraten, damit es eine schöne Kruste bekommt.

Dieses Rezept ist vielseitig, einfach zuzubereiten und lässt sich gut an individuelle Vorlieben anpassen. Viel Spaß beim Kochen!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star