Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce – Ein Genuss für alle Sinne

Ich liebe Gerichte, die einfach zuzubereiten sind und dennoch unglaublich viel Geschmack bieten. Mein Rezept für Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce ist genau das – saftig, aromatisch und voller wohltuender Aromen. Dieses Gericht ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder wenn Sie Gäste beeindrucken möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Die cremige Knoblauchsauce umhüllt das zarte Hähnchen und sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt Ihnen dieses Gericht garantiert. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, warum dieses Rezept so besonders ist!

Wichtige Erkenntnisse

✅ Ein einfaches und schnelles Rezept mit wenigen Zutaten.
✅ Die cremige Sauce verleiht dem Hähnchen eine besondere Geschmacksnote.
✅ Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder besondere Anlässe.
✅ Knoblauch sorgt für ein intensives Aroma, ohne aufdringlich zu sein.
✅ Ideal mit Reis, Nudeln oder frischem Brot als Beilage.

Was ist Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce?

Dieses Gericht kombiniert zarte Hähnchenbrust mit einer cremigen, aromatischen Sauce aus Knoblauch, Sahne und Hühnerbrühe. Die Kombination dieser Zutaten ergibt eine herrlich ausgewogene Sauce, die sowohl mild als auch würzig ist. Knoblauch verleiht dem Gericht eine besondere Tiefe, während die Sahne für eine sanfte, cremige Konsistenz sorgt.

Hähnchen in cremigen Saucen ist in vielen Küchen weltweit beliebt. Besonders in der mediterranen und französischen Küche sind solche Gerichte weit verbreitet. Das Beste daran? Dieses Rezept lässt sich mit nur wenigen Zutaten in weniger als 30 Minuten zubereiten!

Der Ursprung von Hähnchen in cremiger Sauce

Die Idee, Hähnchen mit einer cremigen Sauce zu kombinieren, ist nicht neu. Schon in der traditionellen französischen Küche findet man zahlreiche Varianten von „Poulet à la crème“, bei denen zartes Geflügel mit Sahne und Kräutern verfeinert wird. Auch in der italienischen Küche gibt es ähnliche Rezepte, oft mit Parmesan oder Tomaten verfeinert.

Dieses Rezept nimmt die besten Elemente dieser klassischen Zubereitungen und macht sie alltagstauglich. Die einfache Knoblauchsauce bringt das volle Aroma zur Geltung, ohne komplizierte Techniken oder schwer erhältliche Zutaten zu erfordern.

Warum ist dieses Rezept so beliebt?

Es gibt viele Gründe, warum Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce immer wieder auf meinem Speiseplan steht:

  • Einfache Zubereitung: In weniger als 30 Minuten steht ein vollwertiges, leckeres Gericht auf dem Tisch.
  • Wenig Zutaten, viel Geschmack: Mit nur wenigen Grundzutaten entsteht eine erstaunlich aromatische Sauce.
  • Vielseitig kombinierbar: Ob mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln – dieses Gericht passt zu vielen Beilagen.
  • Perfekt für jede Jahreszeit: Leicht genug für den Sommer, aber dennoch wärmend und sättigend im Winter.

Sind Sie bereit, dieses köstliche Gericht zuzubereiten? Dann lassen Sie uns mit den Zutaten und der Zubereitung beginnen!

Zutaten für Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce

Für das Hähnchen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die cremige Knoblauchsauce:

  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Tasse Sahne
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Hähnchen in cremiger Knoblauchsauce

1. Vorbereitung des Hähnchens

  • Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen und das Olivenöl hineingeben.
  • Die gewürzten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne legen und von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 4–5 Minuten pro Seite).
  • Sobald das Hähnchen eine schöne Farbe hat, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

2. Die Knoblauchsauce zubereiten

  • In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch anbraten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achten Sie darauf, dass er nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  • Die Hühnerbrühe dazugeben und gut umrühren, um die Aromen aus der Pfanne zu lösen.
  • Nun die Sahne und den getrockneten Oregano einrühren. Die Sauce leicht köcheln lassen, bis sie beginnt einzudicken (ca. 3–5 Minuten).

3. Hähnchen hinzufügen und köcheln lassen

  • Die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen.
  • Die Hitze reduzieren und das Hähnchen in der Sauce für weitere 7–10 Minuten köcheln lassen, bis es vollständig durchgegart ist.
  • Währenddessen die Sauce gelegentlich über das Hähnchen löffeln, damit es schön saftig bleibt.

4. Servieren und genießen

  • Das fertige Hähnchenfilet auf Teller geben und mit der cremigen Knoblauchsauce übergießen.
  • Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Tipps für ein perfektes Ergebnis

Die richtige Pfanne wählen: Eine schwere Pfanne (am besten aus Gusseisen oder Edelstahl) sorgt für eine schöne Bräunung des Hähnchens.
Knoblauch nicht verbrennen: Knoblauch verbrennt schnell – daher nur kurz anbraten!
Die Sauce nicht zu stark kochen: Damit die Sahne nicht gerinnt, sollte die Sauce nur sanft köcheln.
Extra cremige Sauce: Wer eine besonders cremige Konsistenz möchte, kann 1 TL Speisestärke mit etwas Wasser mischen und zur Sauce geben.

Variationen für dieses Rezept

Dieses Rezept lässt sich wunderbar abwandeln, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen:

  • Mit Käse: Ein wenig geriebener Parmesan in der Sauce sorgt für noch mehr Geschmack.
  • Mit Pilzen: Frische Champignons oder Austernpilze passen perfekt zur cremigen Sauce.
  • Mit Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Gericht eine frische Note.

Serviervorschläge und Begleitungen

Dieses cremige Hähnchenfilet schmeckt hervorragend in Kombination mit verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Ideen, um das Gericht perfekt abzurunden:

Mit Reis: Perfekt, um die cremige Sauce aufzusaugen. Besonders gut eignet sich Basmatireis oder Jasminreis.
Mit Nudeln: Tagliatelle oder Penne sind ideale Begleiter, da sie die Sauce besonders gut aufnehmen.
Mit Kartoffeln: Ob gebackene Kartoffeln, Kartoffelpüree oder knusprige Bratkartoffeln – sie passen wunderbar zur cremigen Sauce.
Mit frischem Brot: Ein knuspriges Baguette oder Ciabatta eignet sich hervorragend, um die Sauce aufzustippen.
Mit Gemüse: Gedünsteter Brokkoli, Zucchini oder grüne Bohnen runden das Gericht gesund und farbenfroh ab.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Wenn Sie Reste haben oder das Gericht vorbereiten möchten, beachten Sie folgende Tipps:

Im Kühlschrank aufbewahren: Das Hähnchenfilet kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Einfrieren: Sie können das fertige Gericht einfrieren. Dazu das Hähnchen in der Sauce abkühlen lassen, portionsweise in Behälter füllen und bis zu 3 Monate einfrieren.
Wieder aufwärmen: Langsam in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Falls die Sauce zu dick wird, etwas Milch oder Brühe hinzufügen.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Das Hähnchen wird zu trocken: Braten Sie es nicht zu lange an und lassen Sie es in der Sauce sanft gar ziehen.
Die Sauce ist zu dünn: Falls die Sauce zu flüssig ist, etwas Speisestärke mit Wasser mischen und unterrühren.
Die Sauce ist zu dick: Falls sie zu dick geworden ist, einfach etwas Brühe oder Sahne hinzufügen.
Knoblauch verbrennt: Braten Sie ihn nur kurz an und achten Sie darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist.

Warum Sie dieses Rezept ausprobieren sollten

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach, sondern auch unglaublich lecker! Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen, aber auch für Gäste geeignet. Die cremige Knoblauchsauce sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis und passt zu vielen Beilagen.

Ob für den Alltag oder für besondere Anlässe – dieses Hähnchenfilet wird garantiert ein Lieblingsgericht!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce – Ein Genuss für alle Sinne

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 20 Minuten
  • Yield: 4 1x

Description

Dieses Rezept für Hähnchenfilet in cremiger Knoblauchsauce ist perfekt für ein schnelles, aber dennoch köstliches Abendessen. Mit nur wenigen Zutaten entsteht eine herrlich cremige Sauce, die das zarte Hähnchenfilet perfekt umhüllt.


Ingredients

Scale

Für das Hähnchen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Sauce:

  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Tasse Sahne
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

Schritt 1: Hähnchen anbraten

  • Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 4–5 Minuten pro Seite).
  • Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 2: Sauce zubereiten

  • Den gehackten Knoblauch in der gleichen Pfanne anbraten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden).
  • Hühnerbrühe, Sahne und Oregano dazugeben und gut umrühren.
  • Die Sauce köcheln lassen, bis sie leicht eindickt (ca. 3–5 Minuten).

Schritt 3: Hähnchen in die Sauce geben

  • Die gebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen.
  • Bei niedriger Hitze 7–10 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.

Schritt 4: Servieren

  • Mit frischer Petersilie bestreuen.
  • Warm servieren – ideal mit Reis, Nudeln oder Brot.

Notes

  • Falls die Sauce zu dünn ist, kann 1 TL Speisestärke in etwas Wasser gelöst und eingerührt werden.
  • Für eine intensivere Knoblauchnote kann gerösteter Knoblauch verwendet werden.
  • Dieses Gericht kann auch mit Putenbrust oder Fisch zubereitet werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich dieses Rezept auch mit anderen Fleischsorten zubereiten?

Ja, dieses Rezept funktioniert auch hervorragend mit Putenbrust oder sogar Fischfilets wie Lachs. Die Garzeit muss dann je nach Fleischart angepasst werden. Putenbrust benötigt etwas längere Garzeiten, während Fisch schneller fertig ist.

2. Wie kann ich die Sauce dicker oder cremiger machen?

Wenn Sie eine dickere Sauce bevorzugen, können Sie einen Teelöffel Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und in die Sauce einrühren. Alternativ sorgt eine Extraportion geriebener Parmesan für eine noch cremigere Konsistenz.

3. Welche Kräuter passen noch zu diesem Gericht?

Neben Oregano können Sie auch frischen oder getrockneten Thymian, Basilikum oder Rosmarin verwenden. Diese Kräuter harmonieren besonders gut mit der cremigen Sauce und verleihen dem Gericht eine mediterrane Note.

4. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja! Sie können das Hähnchenfilet vorkochen und die Sauce separat zubereiten. Beides im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren zusammen erhitzen. Falls die Sauce nach dem Kühlen zu dick geworden ist, einfach etwas Milch oder Brühe hinzufügen, um sie wieder cremig zu machen.

Dieses Rezept bietet unzählige Möglichkeiten zur Anpassung und ist daher perfekt für jeden Geschmack. Jetzt fehlt nur noch eine einfache und druckfreundliche Version!

 

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star