Ein perfekt gebratenes Kalbsschnitzel ist eine wahre Delikatesse. Mit seiner zarten Textur und dem feinen Geschmack gehört es zu den beliebtesten Gerichten der traditionellen Küche. Ich liebe es, dieses Rezept zuzubereiten, weil es nicht nur einfach ist, sondern auch mit wenigen Zutaten auskommt. Durch die Kombination von Butter, Olivenöl und einem Spritzer Zitronensaft entsteht ein unvergleichlich aromatisches Gericht. Ob als leichtes Mittagessen oder als festliches Abendessen – Kalbsschnitzel natur gebraten überzeugt mit seinem puren Geschmack und der schnellen Zubereitung.

Wichtige Erkenntnisse
✔️ Ein schnelles und einfaches Rezept mit wenigen Zutaten
✔️ Perfekt gebratenes Kalbsschnitzel bleibt saftig und aromatisch
✔️ Zitronensaft sorgt für eine frische Note und hebt den Geschmack hervor
✔️ Ideal für ein leichtes Mittagessen oder ein besonderes Abendessen
✔️ In nur 20 Minuten zubereitet – ein echter Genuss ohne großen Aufwand
Was ist ein Kalbsschnitzel Natur?
Ein Kalbsschnitzel natur gebraten bedeutet, dass das Fleisch ohne Panade, also „natur“, in der Pfanne zubereitet wird. Dadurch bleibt der feine Eigengeschmack des Kalbfleisches erhalten. Es wird nur leicht mehliert und in einer Kombination aus Butter und Olivenöl gebraten. Der Zitronensaft verleiht dem Gericht eine angenehme Frische, während die Petersilie für eine leichte Kräuternote sorgt.
Die Tradition des Kalbsschnitzels
Kalbfleisch hat in der europäischen Küche eine lange Tradition. Besonders in Österreich, Deutschland und Italien gehört es zu den beliebtesten Fleischsorten für edle Gerichte. Während das Wiener Schnitzel paniert wird, bleibt das Kalbsschnitzel natur gebraten in seiner ursprünglichen Form. Diese Zubereitung hebt die Qualität und Zartheit des Fleisches hervor und macht es zu einem echten Feinschmeckergericht.
Der Unterschied zwischen Kalbsschnitzel Natur und Wiener Schnitzel
Der größte Unterschied liegt in der Panade. Während ein Wiener Schnitzel in Mehl, Ei und Semmelbröseln gewendet und anschließend in Fett ausgebacken wird, wird das Kalbsschnitzel natur gebraten nur leicht mehliert und in der Pfanne gebraten. Dadurch ist es eine leichtere Alternative mit einem intensiveren Fleischgeschmack. Beide Varianten haben ihre Liebhaber, doch das natur gebratene Kalbsschnitzel ist ideal für alle, die es puristisch und dennoch aromatisch mögen.
Lust auf ein köstliches Kalbsschnitzel? Dann bleibt dran, denn gleich erfahrt ihr, wie es perfekt gelingt!
Zutaten und Zubereitung: Kalbsschnitzel Natur Gebraten
Ein klassisches Kalbsschnitzel natur gebraten benötigt nur wenige Zutaten, um seinen vollen Geschmack zu entfalten. Die Kombination aus Butter, Olivenöl und einem Hauch Zitronensaft sorgt für eine perfekte Balance aus Zartheit und Aroma.
Zutaten für 4 Portionen
Für die Schnitzel:
✔️ 4 Kalbsschnitzel
✔️ Salz und Pfeffer nach Geschmack
✔️ 2 EL Mehl
Zum Braten:
✔️ 2 EL Butter
✔️ 2 EL Olivenöl
Zum Verfeinern:
✔️ 2 EL Zitronensaft
✔️ Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung: Schritt für Schritt
1️⃣ Vorbereitung der Kalbsschnitzel
🟢 Die Kalbsschnitzel auf ein Schneidebrett legen und mit einem Fleischklopfer vorsichtig flach klopfen. Dadurch wird das Fleisch noch zarter.
🟢 Anschließend mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen.
🟢 Das Mehl auf einen Teller geben und die Schnitzel darin wenden. Dabei darauf achten, dass nur eine leichte Mehlschicht haften bleibt – überschüssiges Mehl gut abklopfen.
2️⃣ Das Braten der Schnitzel
🟢 In einer großen Pfanne die Butter mit dem Olivenöl erhitzen. Die Mischung sorgt für ein perfektes Brataroma und verhindert, dass die Butter verbrennt.
🟢 Sobald die Pfanne heiß ist, die Schnitzel hineingeben und auf mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 2–3 Minuten goldbraun braten.
🟢 Wichtig: Die Schnitzel sollten nicht zu lange braten, damit sie saftig bleiben.
3️⃣ Verfeinern und Servieren
🟢 Die fertigen Schnitzel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller kurz ruhen lassen.
🟢 Mit Zitronensaft beträufeln – das hebt das Aroma und sorgt für eine leichte Frische.
🟢 Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.
Kalbsschnitzel Natur Gebraten – Schritt-für-Schritt-Anleitung
📌 Tipp 1: Die Schnitzel nicht zu stark klopfen, damit sie nicht zu dünn werden und ihre Saftigkeit behalten.
📌 Tipp 2: Die Butter nicht zu heiß werden lassen, damit sie nicht verbrennt – eine mittlere Hitze sorgt für die perfekte Bräunung.
📌 Tipp 3: Das Mehl sorgt für eine feine Kruste und hilft, den Saft im Fleisch zu halten.
Variationen für das Kalbsschnitzel
🔸 Mit Kräutern: Statt Petersilie können auch frische Thymian- oder Rosmarinzweige verwendet werden.
🔸 Mit Kapernbutter: Eine Kombination aus Butter, Kapern und Zitronenschale gibt dem Gericht eine mediterrane Note.
🔸 Mit leichter Sauce: Eine Weißwein-Alternative aus Gemüsebrühe und Zitronensaft passt hervorragend dazu.
Beilagenempfehlungen 🥔🥗
Ein Kalbsschnitzel natur gebraten lässt sich vielseitig kombinieren. Besonders gut passen:
✔️ Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree
✔️ Ein frischer Gurken- oder Tomatensalat
✔️ Buttergemüse oder gedünsteter Spargel
👉 Jetzt wisst ihr, wie einfach und schnell ein köstliches Kalbsschnitzel gelingt! In den nächsten Schritten erfahrt ihr noch mehr Tipps zur Aufbewahrung und perfekten Servierung.
Tipps & Tricks für das perfekte Kalbsschnitzel Natur Gebraten 🥩✨
Ein Kalbsschnitzel natur gebraten ist einfach zuzubereiten, doch mit ein paar Profi-Tipps wird es besonders zart und aromatisch. Hier erfahrt ihr, wie ihr das Beste aus diesem Klassiker herausholt!
Tipps für ein perfektes Kalbsschnitzel
✔️ Die richtige Fleischqualität
Frisches Kalbfleisch von guter Qualität ist entscheidend für den Geschmack. Es sollte eine helle, leicht rosafarbene Farbe haben und fein marmoriert sein.
✔️ Das Klopfen nicht übertreiben
Die Schnitzel sollten nur so weit geklopft werden, dass sie eine gleichmäßige Dicke haben. Zu starkes Klopfen kann die Fasern zerstören, was das Fleisch trocken macht.
✔️ Das richtige Fett verwenden
Eine Mischung aus Butter und Olivenöl verhindert, dass die Butter verbrennt, während sie gleichzeitig für ein besonders feines Aroma sorgt.
✔️ Nicht zu lange braten
Kalbsschnitzel sollten bei mittlerer Hitze gebraten werden, damit sie eine schöne Kruste bekommen, aber nicht austrocknen. Je nach Dicke reichen meist 2–3 Minuten pro Seite.
✔️ Frische Kräuter für den letzten Schliff
Petersilie, Thymian oder Schnittlauch verleihen dem Schnitzel eine frische, würzige Note.
Variationen für das Kalbsschnitzel
🌿 Zitronen-Knoblauch-Variante
Ein Hauch von Knoblauch in der Butter sorgt für ein intensives Aroma. Einfach eine zerdrückte Knoblauchzehe mit in die Pfanne geben und mitbraten.
🍃 Italienische Version mit Kräutern
Zusätzlich zu Petersilie können auch frische Kräuter wie Oregano oder Basilikum verwendet werden. Dazu passt hervorragend ein Tomatensalat.
🌶 Pikante Variante mit Pfefferkruste
Für eine würzigere Version die Schnitzel großzügig mit schwarzem Pfeffer einreiben und mit einer Prise Paprikapulver verfeinern.
Serviervorschläge & Beilagen 🍽
Kalbsschnitzel natur gebraten ist vielseitig kombinierbar. Hier einige Beilagen-Ideen:
🥔 Klassisch: Bratkartoffeln, Kartoffelpüree oder Spätzle
🥗 Leicht & frisch: Grüner Salat mit Zitronen-Dressing oder Gurkensalat
🍋 Mediterran: Gedünstetes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen
Aufbewahrung & Haltbarkeit 🏡
📌 Im Kühlschrank:
Das gebratene Kalbsschnitzel kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kurz in der Pfanne oder im Backofen erwärmen.
📌 Einfrieren:
Kalbsschnitzel können auch eingefroren werden, allerdings kann die Konsistenz leicht leiden. Zum Auftauen am besten langsam im Kühlschrank lassen und anschließend vorsichtig in der Pfanne erwärmen.
📌 Resteverwertung:
Falls ein Schnitzel übrig bleibt, kann es klein geschnitten in einen Salat oder in einen Wrap integriert werden – perfekt für eine schnelle Mahlzeit!
Kalbsschnitzel natur gebraten ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit der richtigen Technik bleibt es saftig, aromatisch und wird zum perfekten Highlight auf dem Teller.
👉 Im nächsten Abschnitt beantworte ich die häufigsten Fragen rund um dieses klassische Gericht!
Print
Kalbsschnitzel Natur Gebraten – Ein Klassiker der feinen Küche
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: 4
Description
Dieses Rezept für Kalbsschnitzel natur gebraten ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Mit wenigen Zutaten gelingt ein zartes, aromatisches Schnitzel, das perfekt für jede Gelegenheit ist!
Ingredients
Für die Schnitzel:
✔️ 4 Kalbsschnitzel
✔️ Salz und Pfeffer nach Geschmack
✔️ 2 EL Mehl
Zum Braten:
✔️ 2 EL Butter
✔️ 2 EL Olivenöl
Zum Verfeinern:
✔️ 2 EL Zitronensaft
✔️ Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
Schritt 1 – Kalbsschnitzel vorbereiten
1️⃣ Die Kalbsschnitzel mit einem Fleischklopfer vorsichtig flach klopfen.
2️⃣ Mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen.
3️⃣ Das Mehl auf einen Teller geben und die Schnitzel darin wenden. Überschüssiges Mehl gut abklopfen.
Schritt 2 – Schnitzel braten
1️⃣ Butter und Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen.
2️⃣ Die Schnitzel in die heiße Pfanne legen und pro Seite ca. 2–3 Minuten goldbraun braten.
3️⃣ Darauf achten, dass das Fleisch nicht zu lange in der Pfanne bleibt, damit es saftig bleibt.
Schritt 3 – Verfeinern & Servieren
1️⃣ Die fertigen Schnitzel aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.
2️⃣ Mit Zitronensaft beträufeln und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
3️⃣ Heiß servieren – am besten mit Kartoffelbeilagen oder einem frischen Salat.
Notes
✔️ Tipp: Eine Mischung aus Butter und Olivenöl sorgt für die perfekte Bräunung und verhindert, dass die Butter verbrennt.
✔️ Wer es noch aromatischer mag, kann zusätzlich eine Knoblauchzehe oder Kräuter in die Pfanne geben.
✔️ Kalbsschnitzel schmecken frisch am besten, lassen sich aber auch 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Kalbsschnitzel Natur Gebraten 🥩❓
Beim Zubereiten von Kalbsschnitzel natur gebraten tauchen oft Fragen auf. Hier sind die wichtigsten Antworten, damit euer Schnitzel perfekt gelingt!
1️⃣ Was ist der beste Schnitt für Kalbsschnitzel?
Das beste Kalbsschnitzel wird aus der Oberschale oder dem Rücken des Kalbs geschnitten. Diese Fleischstücke sind besonders zart und eignen sich perfekt zum Kurzbraten. Alternativ kann auch die Nuss verwendet werden, ein ebenfalls sehr feines und mageres Stück.
2️⃣ Wie bekomme ich das Kalbsschnitzel besonders zart?
Damit das Schnitzel butterweich wird, gibt es einige Tricks:
✔️ Fleisch richtig klopfen – mit einem Fleischklopfer gleichmäßig flach klopfen, aber nicht zu stark, um die Struktur nicht zu zerstören.
✔️ Nicht zu lange braten – Kalb ist sehr zart und benötigt nur 2–3 Minuten pro Seite in der Pfanne.
✔️ Butter und Olivenöl kombinieren – Dadurch wird das Fleisch nicht nur goldbraun, sondern bleibt auch saftig.
3️⃣ Kann ich das Kalbsschnitzel auch ohne Mehl braten?
Ja, das ist möglich! Das Mehl hilft zwar, eine leichte Kruste zu bilden und den Fleischsaft einzuschließen, aber wer eine glutenfreie Variante möchte, kann es einfach weglassen. Das Schnitzel kann dann direkt in der Butter-Öl-Mischung gebraten werden.
4️⃣ Kann ich Kalbsschnitzel im Ofen zubereiten?
Ja, allerdings wird es dann eher geschmort als gebraten. Für eine zarte Ofen-Variante:
✔️ Die Schnitzel zuerst kurz in der Pfanne anbraten.
✔️ Dann mit etwas Brühe oder Zitronensaft in eine Auflaufform legen.
✔️ Bei 160°C für ca. 10–15 Minuten im Backofen ziehen lassen.
✔️ So bleibt das Fleisch saftig und bekommt zusätzlich ein intensives Aroma.
5️⃣ Welche Beilagen passen am besten zu Kalbsschnitzel Natur Gebraten?
Kalbsschnitzel ist unglaublich vielseitig. Hier sind einige der besten Beilagen:
✔️ Klassisch: Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat
✔️ Leicht & frisch: Ein knackiger Gurken- oder Tomatensalat
✔️ Mediterran: Grillgemüse oder ein leichter Zitronenrisotto
✔️ Rustikal: Eine herzhafte Pilzrahmsauce oder geschmorte Zwiebeln
Mit diesen Tipps gelingt euch das perfekte Kalbsschnitzel – egal, ob klassisch gebraten oder mit einer besonderen Note. 🍽️
👉 Als nächstes folgt eine einfache druckbare Rezeptversion!