Kartoffelsalat mit Tomaten und Mozzarella – Frisch, leicht und einfach köstlich

Kartoffelsalat mit Tomaten und Mozzarella – Frisch, leicht und einfach köstlich!

Ich liebe einfache, aber geschmackvolle Gerichte, die sich schnell zubereiten lassen und dennoch beeindruckend schmecken. Mein Kartoffelsalat mit Tomaten und Mozzarella ist genau so ein Rezept! Die Kombination aus cremigem Mozzarella, saftigen Kirschtomaten und würzigen Kartoffeln ergibt eine perfekte Balance aus Frische und Sättigung. Abgerundet mit einem leichten Dressing aus Olivenöl, Apfelessig und Senf wird dieser Salat zu einem echten Highlight auf jedem Tisch.

Ob als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder für ein sommerliches Picknick – dieser Kartoffelsalat ist vielseitig einsetzbar und immer eine gute Wahl. Außerdem ist er wunderbar vorzubereiten, sodass er auch ideal für Partys oder Meal-Prep geeignet ist. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Kartoffelsalat zubereiten!

Wichtige Erkenntnisse

  • Ein erfrischender und leicht zuzubereitender Kartoffelsalat.
  • Perfekte Kombination aus cremigem Mozzarella, saftigen Tomaten und würzigen Kartoffeln.
  • Das Dressing aus Olivenöl, Apfelessig und Senf sorgt für eine angenehme Frische.
  • Ideal als Beilage zum Grillen oder als leichtes Sommergericht.
  • Kann gut vorbereitet und im Kühlschrank durchgezogen werden.

Was ist ein Kartoffelsalat mit Tomaten und Mozzarella?

Dieser Kartoffelsalat ist eine moderne Variante des klassischen Kartoffelsalats. Anstelle von Mayonnaise oder einer schweren Sauce setzen wir auf eine leichte Vinaigrette, die die frischen Zutaten perfekt ergänzt. Die Kombination von Kartoffeln mit Tomaten und Mozzarella erinnert an mediterrane Aromen, die jedem Gericht eine besondere Frische verleihen.

Dieser Salat kann warm oder kalt serviert werden, je nach Vorliebe. Besonders gut schmeckt er, wenn er einige Zeit im Kühlschrank durchziehen konnte, da sich die Aromen dann optimal entfalten.

Ursprung und Tradition des Kartoffelsalats

Kartoffelsalat ist ein echter Klassiker, der in vielen Ländern unterschiedliche Variationen hat. Während die deutsche Variante oft mit Essig und Öl oder einer cremigen Mayonnaise-Sauce zubereitet wird, kennt man in der mediterranen Küche eher leichtere Varianten mit frischen Zutaten.

Die Kombination aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum ist typisch für die italienische Küche, bekannt als „Caprese“. In unserem Rezept verbinden wir diese Aromen mit Kartoffeln, um einen herzhaften und gleichzeitig frischen Salat zu kreieren.

Der Unterschied zwischen klassischem Kartoffelsalat und dieser Variante

Der klassische Kartoffelsalat, wie man ihn aus Deutschland kennt, besteht oft aus Essig, Öl oder einer Mayonnaise-Dressing-Basis. Diese Variante setzt stattdessen auf eine leichtere, mediterrane Zubereitung mit Tomaten und Mozzarella.

Während traditionelle Rezepte häufig Zwiebeln, Gurken oder Speck enthalten, bringen wir mit frischem Basilikum und einer Senf-Vinaigrette eine ganz neue Geschmackskomponente ins Spiel. Dadurch entsteht eine ausgewogene Mischung aus herzhaften, würzigen und frischen Aromen, die diesen Kartoffelsalat besonders macht.

Dieser Kartoffelsalat mit Tomaten und Mozzarella ist nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight. Die bunten Zutaten machen ihn zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch!

Zutaten und Zubereitung – Kartoffelsalat mit Tomaten und Mozzarella

Ein guter Kartoffelsalat lebt von hochwertigen Zutaten und der richtigen Zubereitung. Dieses Rezept ist einfach und schnell gemacht, erfordert aber ein wenig Geduld, damit sich die Aromen optimal entfalten können.

Zutaten für den Kartoffelsalat

Für den Salat:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln – Sie behalten ihre Form und haben eine angenehme Konsistenz.
  • 250 g Kirschtomaten, halbiert – Sie bringen eine natürliche Süße und Frische.
  • 200 g Mozzarella, in Würfel geschnitten – Für eine cremige und milde Note.
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt – Sorgt für eine würzige Schärfe.

Für das Dressing:

  • 3 EL Olivenöl – Das gibt dem Salat eine angenehme Geschmeidigkeit.
  • 2 EL Apfelessig – Bringt eine leichte Säure und Frische.
  • 1 TL Senf – Für eine würzige Note und eine schöne Emulsion.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – Wichtig für die perfekte Balance.

Zum Garnieren:

  • Frischer Basilikum – Verleiht dem Salat ein mediterranes Aroma.

Zubereitung

Schritt 1: Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Je nach Größe der Kartoffeln etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Anschließend abgießen, leicht abkühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 2: Zutaten vorbereiten

Während die Kartoffeln abkühlen, die Kirschtomaten halbieren, den Mozzarella in Würfel schneiden und die rote Zwiebel fein hacken.

Schritt 3: Dressing zubereiten

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Apfelessig, Senf, Salz und Pfeffer gut verrühren. Das Dressing sollte leicht cremig und gut emulgiert sein.

Schritt 4: Salat mischen

Die Kartoffelscheiben, Kirschtomaten, Mozzarella und Zwiebeln in eine große Schüssel geben. Das vorbereitete Dressing darüber gießen und alles vorsichtig vermengen, sodass die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 5: Ziehen lassen

Den Kartoffelsalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch verbinden sich die Aromen und der Geschmack wird intensiver.

Schritt 6: Servieren

Vor dem Servieren den Salat mit frischem Basilikum garnieren und optional mit etwas mehr Olivenöl oder Essig abschmecken.

Tipps für den perfekten Kartoffelsalat

  • Kartoffeln nicht zu weich kochen – Sie sollten noch etwas Biss haben, damit sie nicht zerfallen.
  • Dressing erst nach dem Abkühlen der Kartoffeln hinzufügen – So bleibt die Konsistenz des Salats erhalten.
  • Mozzarella erst kurz vor dem Servieren untermischen – So bleibt er frisch und cremig.
  • Den Salat mindestens 30 Minuten ziehen lassen – Dadurch entfalten sich die Aromen optimal.

Variationen für den Kartoffelsalat

Falls du Lust auf eine kleine Abwandlung hast, kannst du den Salat ganz einfach variieren:

  • Mit Avocado – Für eine cremigere Konsistenz.
  • Mit gegrillter Paprika – Für eine leichte Rauchnote.
  • Mit gerösteten Pinienkernen – Für mehr Crunch.
  • Mit Rucola statt Basilikum – Für eine würzigere Note.

Dieser Kartoffelsalat ist ein vielseitiges Gericht, das sich wunderbar anpassen lässt. Probiere verschiedene Zutaten aus und finde deine perfekte Kombination!

Serviervorschläge, Aufbewahrung und Variationen für Kartoffelsalat mit Tomaten und Mozzarella

Ein gut gemachter Kartoffelsalat ist nicht nur ein Genuss, sondern lässt sich auch wunderbar vielseitig servieren und anpassen. Ob als Beilage zu gegrilltem Fleisch, als eigenständige Mahlzeit oder als frische Ergänzung zu anderen Sommergerichten – dieser Salat passt immer!

Perfekte Serviervorschläge für den Kartoffelsalat

Dieser Kartoffelsalat mit Tomaten und Mozzarella schmeckt am besten, wenn er gut durchgezogen ist. Hier sind einige köstliche Serviervorschläge, die ihn noch besser machen:

  1. Mit frischem Baguette – Die perfekte Kombination aus knackigem Brot und cremigem Salat.
  2. Zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch – Leicht und gesund, ideal für den Sommer.
  3. Als Teil eines Buffets – Lässt sich hervorragend vorbereiten und servieren.
  4. Mit einem Hauch von Balsamico-Creme – Verleiht dem Salat eine feine, süß-säuerliche Note.
  5. Mit gerösteten Nüssen oder Kernen – Für eine Extraportion Crunch.

Wer mag, kann zusätzlich etwas Parmesan über den Salat streuen oder geröstete Brotwürfel als knuspriges Topping verwenden.

Wie bewahrt man Kartoffelsalat richtig auf?

Damit dein Kartoffelsalat auch am nächsten Tag noch frisch schmeckt, solltest du einige Dinge beachten:

  • Im Kühlschrank lagern: Bewahre den Salat in einem luftdichten Behälter auf, damit er nicht austrocknet.
  • Maximal 2–3 Tage haltbar: Kartoffelsalat mit Mozzarella sollte innerhalb von drei Tagen gegessen werden, da der Käse seine Frische verliert.
  • Kein Einfrieren: Durch das Einfrieren wird die Konsistenz der Kartoffeln und des Mozzarellas negativ beeinflusst.

Falls du den Salat länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn ohne Mozzarella vorbereiten und diesen erst vor dem Servieren hinzufügen.

Leckere Variationen des Kartoffelsalats

Falls du das Grundrezept etwas abwandeln möchtest, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Salat nach deinem Geschmack zu gestalten:

Mit gegrilltem Gemüse – Zucchini, Paprika oder Auberginen bringen zusätzliche Aromen.
Mit Kapern oder Oliven – Für eine mediterrane Note.
Mit Schafskäse statt Mozzarella – Gibt dem Salat eine kräftigere Würze.
Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill – Noch mehr Frische und Aroma.
Mit geröstetem Speckersatz (z. B. geröstete Sonnenblumenkerne) – Für einen knusprigen Kontrast.

Warum du diesen Kartoffelsalat probieren solltest

Dieser Kartoffelsalat mit Tomaten und Mozzarella ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überzeugt durch seinen frischen Geschmack und die perfekte Balance aus cremigem Mozzarella, saftigen Tomaten und würzigen Kartoffeln. Er ist eine leichte Alternative zu klassischen Kartoffelsalaten und eignet sich für jede Gelegenheit – egal, ob Grillabend, Picknick oder schnelles Mittagessen.

Probiere es aus und genieße diesen köstlichen, mediterranen Kartoffelsalat!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kartoffelsalat mit Tomaten und Mozzarella – Frisch, leicht und einfach köstlich

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4–6 1x

Description

Dieser frische und leichte Kartoffelsalat kombiniert cremigen Mozzarella mit saftigen Tomaten und einer würzigen Vinaigrette. Perfekt als Beilage oder leichtes Sommergericht!


Ingredients

Scale

Für den Salat:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 250 g Kirschtomaten, halbiert
  • 200 g Mozzarella, gewürfelt
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt

Für das Dressing:

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zum Garnieren:

  • Frischer Basilikum

Instructions

Schritt 1 – Kartoffeln vorbereiten

  1. Kartoffeln in einem großen Topf mit Wasser kochen, bis sie weich, aber noch bissfest sind (ca. 20 Minuten).
  2. Abgießen, abkühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 2 – Zutaten schneiden

  1. Kirschtomaten halbieren.
  2. Mozzarella in kleine Würfel schneiden.
  3. Zwiebel fein hacken.

Schritt 3 – Dressing zubereiten

  1. Olivenöl, Apfelessig, Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut vermengen.

Schritt 4 – Salat zusammenstellen

  1. Kartoffelscheiben, Tomaten, Mozzarella und Zwiebeln in eine große Schüssel geben.
  2. Dressing darüber gießen und vorsichtig vermengen.

Schritt 5 – Ziehen lassen & Servieren

  1. Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Vor dem Servieren mit frischem Basilikum garnieren

Notes

  • Kartoffeln nicht zu weich kochen, damit sie ihre Form behalten.
  • Mozzarella erst kurz vor dem Servieren untermischen, damit er nicht wässrig wird.
  • Der Salat schmeckt besonders gut, wenn er ein paar Stunden durchziehen konnte.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kartoffelsalat mit Tomaten und Mozzarella

Hier sind einige der häufigsten Fragen rund um dieses Rezept, damit dein Kartoffelsalat perfekt gelingt.

1. Welche Kartoffeln eignen sich am besten für diesen Salat?

Für diesen Salat solltest du festkochende Kartoffeln verwenden. Sie behalten nach dem Kochen ihre Form, haben eine angenehme Konsistenz und nehmen das Dressing gut auf. Mehligkochende Kartoffeln würden zu weich werden und zerfallen.

2. Kann ich den Kartoffelsalat am Vortag vorbereiten?

Ja! Tatsächlich schmeckt dieser Kartoffelsalat oft noch besser, wenn er ein paar Stunden oder über Nacht durchziehen kann. Das Dressing verteilt sich gleichmäßig, und die Aromen verbinden sich optimal. Wichtig ist jedoch, den Mozzarella erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit er nicht zu weich wird.

3. Kann ich eine andere Käsesorte anstelle von Mozzarella verwenden?

Absolut! Falls du etwas mehr Würze möchtest, kannst du den Mozzarella ersetzen durch:

  • Feta – für eine kräftigere, salzige Note
  • Burrata – für eine extra cremige Konsistenz
  • Grana Padano oder Parmesan – für einen würzigen Geschmack
  • Halloumi (gegrillt) – für eine herzhafte Abwandlung

Mozzarella sorgt für eine milde, cremige Textur, aber je nach Geschmack kann eine andere Käsesorte den Salat noch interessanter machen.

4. Wie lange hält sich der Kartoffelsalat im Kühlschrank?

Dieser Kartoffelsalat bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, ihn vor dem Servieren kurz zu durchmischen, damit sich das Dressing wieder gut verteilt.

Tipp: Falls der Salat nach der Lagerung etwas trocken wirkt, kannst du ein paar Tropfen Olivenöl oder etwas zusätzlichen Essig hinzufügen, um die Frische wiederherzustellen.

5. Kann ich den Salat ohne Zwiebeln zubereiten?

Ja, die Zwiebeln sind optional. Falls du eine mildere Variante bevorzugst, kannst du:

  • Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch verwenden – für eine sanftere Schärfe
  • Die Zwiebeln kurz in Essig einlegen – das mildert den intensiven Geschmack
  • Komplett darauf verzichten – der Salat schmeckt auch ohne Zwiebeln wunderbar

6. Kann ich anstelle von Apfelessig einen anderen Essig verwenden?

Ja, falls du keinen Apfelessig hast, kannst du stattdessen verwenden:

  • Balsamico-Essig (weiß oder dunkel) – für eine leicht süßliche Note
  • Weißweinessig (alkoholfrei möglich) – für eine feine Säure
  • Zitronensaft – für eine frische, fruchtige Alternative

Der Essig sorgt für die richtige Balance zwischen Frische und Würze, also wähle je nach Geschmack die passende Alternative.

7. Kann ich diesen Kartoffelsalat auch warm servieren?

Ja, dieser Salat schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend. Wenn du ihn warm servieren möchtest, solltest du den Mozzarella erst nach dem Vermengen leicht unterheben, damit er nicht komplett schmilzt, sondern nur leicht cremig wird.

8. Welche Zutaten kann ich hinzufügen, um den Salat noch abwechslungsreicher zu machen?

Falls du noch etwas experimentieren möchtest, kannst du deinem Salat folgende Zutaten hinzufügen:
Gegrilltes Gemüse – Zucchini, Auberginen oder Paprika passen wunderbar.
Oliven oder Kapern – Für einen mediterranen Geschmack.
Pinienkerne oder Walnüsse – Für einen extra Crunch.
Kichererbsen oder Bohnen – Für eine sättigende, proteinreiche Variante.
Getrocknete Tomaten – Für eine intensivere Tomatennote.

Mit diesen Tipps und Variationen kannst du den Kartoffelsalat genau nach deinem Geschmack anpassen und perfektionieren!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star