Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kartoffelsalat wie bei Oma – Rezept mit Essig, Öl und Brühe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4-6 1x

Description

Dieser klassische Kartoffelsalat nach Omas Art ist einfach zuzubereiten und besonders aromatisch. Die Kombination aus Essig, Öl und Brühe sorgt für einen intensiven Geschmack. Perfekt als Beilage für Grillabende, deftige Gerichte oder einfach solo genießen!


Ingredients

Scale

Für den Salat:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch), gehackt

Für das Dressing:

  • 1 Esslöffel Senf
  • 3 Esslöffel Apfelessig
  • 6 Esslöffel Pflanzenöl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

1. Kartoffeln kochen & schneiden

  • Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind.
  • Abgießen, leicht abkühlen lassen und noch warm schälen & in Scheiben schneiden.

2. Zwiebeln vorbereiten

  • Die fein gehackte Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten.

3. Dressing zubereiten

  • Senf, Apfelessig, Öl & heiße Gemüsebrühe gut verrühren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Kartoffelsalat anmachen

  • Kartoffeln mit den Zwiebeln in eine Schüssel geben.
  • Das warme Dressing darüber gießen & vorsichtig umrühren.

5. Ziehen lassen

  • Den Salat mindestens 1 Stunde ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten.

6. Servieren

  • Vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen.
  • Lauwarm oder kalt genießen!

Notes

Längere Ziehzeit verbessert den Geschmack – am besten einige Stunden oder über Nacht ziehen lassen.
Nicht zu oft umrühren, damit die Kartoffeln nicht zerfallen.
Perfekt als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder Schnitzel!