Ich liebe schnelle, herzhafte Gerichte, die ohne großen Aufwand zubereitet sind – und genau das bietet dieser Keto Cheeseburger Auflauf! Wenn du ein Fan von Cheeseburgern bist, aber auf Kohlenhydrate verzichten möchtest, wirst du dieses Rezept lieben. Es ist eine perfekte Kombination aus saftigem Hackfleisch, cremigem Käse und knusprigem Turkey Bacon – und das alles in einem leckeren Auflauf!
Das Beste daran? Dieser Auflauf ist low-carb, proteinreich und sättigend, sodass du dich lange energiegeladen fühlst. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, und danach übernimmt der Backofen den Rest. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder sogar als Meal-Prep für die Woche!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Keto-freundlich – Ohne Brötchen, aber mit vollem Cheeseburger-Geschmack!
Einfach & Schnell – In nur 30 Minuten ist der Auflauf fertig.
Cremig & Würzig – Mit einer sahnigen Eiermischung für extra Geschmack.
Vielseitig – Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen.
Perfekt für:
Ein schnelles Mittag- oder Abendessen
Meal-Prep für stressige Tage
Low-Carb-Fans & Keto-Liebhaber
Familiengerichte, die jeder liebt
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: ca. 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 25–30 Minuten
- Portionen: 4–6 Stücke
- Kalorien pro Portion: ca. 450 kcal
- Nährwerte: Eiweiß: 35g | Fett: 32g | Kohlenhydrate: 5g
Bereit, diesen köstlichen Cheeseburger-Auflauf zu probieren? Dann lass uns loslegen!
Zutaten für den Keto Cheeseburger Auflauf
Für das Hackfleisch:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
Für den Belag:
- 200 g gewürfelter Turkey Bacon
- 200 g gewürfelter Cheddar-Käse
Für den Guss:
- 4 Eier
- 1/2 Tasse Sahne
- 1/2 Tasse Wasser
- 1 Esslöffel Senf
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Backofen vorbereiten
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Fett einfetten.
2. Hackfleisch anbraten
Das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis es gleichmäßig braun ist.
3. Aromen hinzufügen
Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch zum Hackfleisch geben. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver würzen. Alles gut vermengen und für weitere 3–4 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.
4. Masse in die Form geben
Die Hackfleischmischung in die vorbereitete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
5. Belag hinzufügen
Den gewürfelten Turkey Bacon und den Cheddar-Käse gleichmäßig auf dem Hackfleisch verteilen.
6. Guss vorbereiten
In einer Schüssel die Eier mit Sahne, Wasser und Senf gut verquirlen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
7. Guss verteilen
Die Eiermischung langsam und gleichmäßig über die Hackfleisch-Käse-Schicht gießen, sodass alles bedeckt ist.
8. Backen
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für ca. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Eimasse gestockt ist.
9. Servieren
Den Auflauf für etwa 5 Minuten ruhen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.
Wie Servieren
- Mit Salat: Ein frischer grüner Salat passt hervorragend als Beilage.
- Mit Guacamole: Eine cremige Avocado-Guacamole sorgt für extra Geschmack.
- Mit eingelegten Gurken: Ergänzt den klassischen Cheeseburger-Geschmack.
- Mit Keto-Brötchen: Wer den vollen Burger-Genuss will, kann Keto-Brötchen dazu servieren.
Zusätzliche Tipps
- Frische Kräuter verwenden: Petersilie oder Schnittlauch geben eine frische Note.
- Extra würzig: Ein Hauch Chilipulver oder Cayennepfeffer sorgt für Schärfe.
- Käse variieren: Statt Cheddar kann auch Gouda oder Mozzarella verwendet werden.
- Soße anpassen: Für eine cremigere Konsistenz kann etwas Frischkäse unter die Eiermischung gerührt werden.
Rezeptvariationen
- Mit Jalapeños: Für eine würzige Schärfe einige Jalapeño-Scheiben hinzufügen.
- Mit Paprika: Fein gewürfelte Paprikastücke sorgen für zusätzliche Frische.
- Mit Frischkäse: Eine Schicht Frischkäse zwischen Hackfleisch und Käse macht den Auflauf noch cremiger.
- Mit Tomaten: Frische Tomatenwürfel bringen eine fruchtige Note.
- Mit Brokkoli: Kleine Brokkoliröschen fügen eine Extraportion Gemüse hinzu.
- Mit Champignons: Pilze ergänzen das Gericht mit einer herzhaften Note.
- Mit Parmesan: Etwas geriebener Parmesan oben drauf gibt eine würzige Kruste.
- Mit Pesto: Ein Klecks Basilikum-Pesto verleiht mediterranen Geschmack.
- Mit Avocado: Nach dem Backen einige Avocadoscheiben darauflegen.
- Mit Rinderwürstchen: Klein geschnittene Rinderwürstchen machen das Gericht noch herzhafter.
Spezialausrüstung
- Große Pfanne zum Anbraten
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Rührschüssel für den Guss
- Schneebesen oder Gabel zum Verquirlen
- Auflaufform für das Backen
- Pfannenwender zum Umrühren des Hackfleischs
- Küchenpapier zum Abtropfen von Fett
- Messbecher für Flüssigkeiten
- Backofen auf 180 °C vorheizen
Lagerung und Aufbewahrung
- Kühlschrank: Den Auflauf in einem luftdichten Behälter aufbewahren, er bleibt 3–4 Tage frisch.
- Einfrieren: Einzelne Portionen einfrieren und bei Bedarf aufwärmen. Haltbarkeit: bis zu 3 Monate.
- Aufwärmen: Im Backofen bei 160 °C oder in der Mikrowelle kurz erhitzen.
- Soße auffrischen: Falls die Konsistenz nach dem Aufwärmen zu trocken ist, etwas Sahne oder Käse hinzufügen.

Keto Cheeseburger Auflauf – Herzhaft, Cremig & Einfach Lecker!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 1x
Description
Dieser Keto Cheeseburger Auflauf ist eine schnelle, einfache und leckere Low-Carb-Mahlzeit. Perfekt für alle, die einen herzhaften, sättigenden Auflauf ohne viele Kohlenhydrate genießen möchten.
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 200 g gewürfelter Turkey Bacon
- 200 g gewürfelter Cheddar-Käse
- 4 Eier
- 1/2 Tasse Sahne
- 1/2 Tasse Wasser
- 1 Esslöffel Senf
Instructions
1. Backofen vorheizen
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
2. Hackfleisch anbraten
Das Rinderhackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis es braun ist.
3. Aromen hinzufügen
Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver zum Hackfleisch geben und weitere 3–4 Minuten braten.
4. In die Auflaufform geben
Das Hackfleisch in die gefettete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
5. Belag hinzufügen
Den gewürfelten Turkey Bacon und den Cheddar-Käse gleichmäßig auf dem Hackfleisch verteilen.
6. Guss vorbereiten
Eier, Sahne, Wasser und Senf in einer Schüssel verquirlen.
7. Guss verteilen
Die Mischung langsam über das Hackfleisch gießen.
8. Backen
Den Auflauf 25–30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und die Eimasse gestockt ist.
9. Servieren
Den Auflauf 5 Minuten ruhen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Auflauf am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe ihn erst kurz vor dem Servieren, damit er frisch bleibt.
2. Kann ich eine andere Fleischsorte verwenden?
Ja, anstelle von Rinderhackfleisch kannst du auch Puten-, Hähnchen- oder Schweinehackfleisch verwenden.
3. Ist dieser Auflauf wirklich keto-freundlich?
Ja, alle Zutaten sind kohlenhydratarm und enthalten viel Eiweiß und gesunde Fette.
4. Kann ich den Auflauf ohne Bacon machen?
Ja, der Turkey Bacon sorgt für zusätzlichen Geschmack, kann aber weggelassen oder durch eine andere Zutat ersetzt werden.
5. Was kann ich als Beilage servieren?
Ein frischer Salat, eingelegte Gurken oder eine Keto-BBQ-Soße passen sehr gut dazu.
6. Kann ich den Käse ersetzen?
Ja, Gouda, Mozzarella oder Emmentaler sind gute Alternativen zu Cheddar.
7. Wie kann ich den Auflauf schärfer machen?
Füge Chiliflocken, Cayennepfeffer oder frische Jalapeños hinzu.
8. Wie lange hält sich der Auflauf im Kühlschrank?
Er bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage frisch.
9. Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, er kann portionsweise eingefroren und später aufgewärmt werden.
10. Wie erwärme ich den Auflauf am besten?
Im Backofen bei 160 °C oder in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze.
Druckbare Rezeptversion
Möchtest du eine kompakte Version des Rezepts zum Drucken? Ich kann eine PDF-Datei oder eine Textversion für dich erstellen. Lass mich wissen, was du bevorzugst! 😊