Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knusprige Hähnchenfilets im Kokosmantel – Ein exotischer Genuss

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 12 Minuten
  • Total Time: 27 Minuten
  • Yield: 2

Description

Dieses Rezept für knusprige Hähnchenfilets im Kokosmantel überzeugt mit einer goldbraunen, exotischen Panade und zartem Fleisch. Die Zubereitung in der Heißluftfritteuse sorgt für eine fettarme, knusprige Textur – perfekt für ein schnelles und köstliches Gericht!


Ingredients

Für die Hähnchenfilets:

✔ 2 Stück Hähnchenbrustfilets
✔ 50 g Kokosraspeln
✔ 50 g Panko-Paniermehl
✔ 1 Stück Ei
✔ 2 EL Mehl
✔ 1 TL Salz
✔ 1 TL Pfeffer
✔ 0,5 TL Paprikapulver
✔ 0,5 TL Knoblauchpulver
✔ 1 TL Kokosöl


Instructions

1. Vorbereitung:

➡ Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen.
➡ Hähnchenbrustfilets leicht plattieren.

2. Panade vorbereiten:

➡ Ei in einer Schüssel verquirlen.
➡ Mehl mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver in einer zweiten Schüssel mischen.
➡ Kokosraspeln und Panko in einer dritten Schüssel vermengen.

3. Hähnchen panieren:

➡ Hähnchen erst im Mehl, dann im Ei, anschließend in der Kokos-Panko-Mischung wenden.
➡ Panade gut andrücken, damit sie haften bleibt.

4. Hähnchen braten:

➡ Paniertes Hähnchen in die Heißluftfritteuse legen und mit Kokosöl besprühen oder bestreichen.
➡ Bei 180°C für 12 Minuten goldbraun backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.

5. Servieren:

➡ Mit frischer Limette oder Koriander garnieren.
➡ Perfekt mit Salat oder süß-saurer Sauce genießen.


Notes

✔ Für noch mehr Knusprigkeit: Die Panade gut andrücken und die Filets nach dem Panieren kurz ruhen lassen.
✔ Wer keine Heißluftfritteuse hat, kann das Hähnchen auch im Backofen (200°C, 20–25 Min.) oder in der Pfanne (bei mittlerer Hitze) braten.
✔ Die Filets können eingefroren und später in der Heißluftfritteuse oder im Backofen aufgewärmt werden.