Ich liebe einfache, aber unglaublich leckere Rezepte, die sich perfekt als Snack oder Beilage eignen. Diese knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen sind genau das – knusprig von außen, herrlich würzig und saftig von innen. Sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, Zucchini auf eine neue Art zu genießen.
Die Kombination aus mildem, leicht süßlichem Zucchini-Geschmack und salzigem Feta ist einfach unschlagbar. Das Paniermehl sorgt für die perfekte Konsistenz, während der Knoblauch und die frische Petersilie eine aromatische Note verleihen. Das Beste daran? Sie werden im Ofen gebacken, also ganz ohne lästiges Frittieren!

Diese Zucchini-Feta-Bällchen sind perfekt für:
✔ Eine gesunde und köstliche Snack-Alternative
✔ Eine leichte Beilage zu Salaten oder Hauptgerichten
✔ Partys und Buffets – sie lassen sich super vorbereiten
✔ Vegetarische Genießer, die es knusprig lieben
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Gesund und lecker: Dank Zucchini und frischen Kräutern eine tolle Alternative zu klassischen Snacks.
Perfekte Geschmackskombination: Die Mischung aus würzigem Feta und Zucchini sorgt für einen harmonischen Geschmack.
Schnell gemacht: In nur 40 Minuten sind die kleinen Leckerbissen fertig.
Knusprig ohne Frittieren: Durch das Backen im Ofen bekommen die Bällchen eine schöne goldbraune Kruste.
Zubereitungs- und Kochzeit:
Gesamtzeit: 40 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 20-25 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: Ca. 200-250 kcal
Eiweiß: 10g
Kohlenhydrate: 15g
Fett: 12g
Lass uns loslegen – diese Zucchini-Feta-Bällchen werden garantiert ein neuer Lieblingssnack!
Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen
Zutaten
- 2 mittelgroße Zucchini, gerieben
- 200 g Feta-Käse, zerbröselt
- 1/2 Tasse Paniermehl (ca. 50 g)
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt (ca. 15 g)
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Beträufeln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Zucchini vorbereiten:
Die Zucchini grob raspeln und in ein sauberes Geschirrtuch geben. Die Flüssigkeit gründlich auspressen, damit die Bällchen später nicht zu feucht werden.
2. Die Zutaten vermengen:
In einer großen Schüssel die ausgedrückte Zucchini, zerbröselten Feta, Paniermehl, gehackten Knoblauch, Petersilie, Ei, Salz und Pfeffer gut vermengen. Die Masse sollte fest genug sein, um daraus Bällchen zu formen. Falls die Mischung zu feucht ist, etwas mehr Paniermehl hinzufügen.
3. Bällchen formen:
Mit den Händen kleine Bällchen formen und diese gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Achte darauf, dass die Bällchen nicht zu eng aneinander liegen, damit sie von allen Seiten knusprig werden.
4. Mit Olivenöl beträufeln:
Die Bällchen leicht mit Olivenöl besprenkeln, damit sie eine goldbraune und knusprige Kruste bekommen.
5. Im Ofen backen:
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Bällchen für ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
6. Abkühlen lassen und servieren:
Nach dem Backen die Bällchen kurz abkühlen lassen. Sie schmecken warm am besten, können aber auch kalt als Snack oder Beilage serviert werden.
Serviervorschläge
- Mit Joghurt-Dip oder Tzatziki
- Als Beilage zu frischem Salat
- In einem Wrap oder Pita-Brot mit frischem Gemüse
- Als Fingerfood auf einer Party
Zusätzliche Tipps
- Für eine extra knusprige Textur die Bällchen nach der Hälfte der Backzeit vorsichtig wenden.
- Falls die Masse nicht fest genug ist, kannst du etwas mehr Paniermehl hinzufügen oder die Mischung für 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Frische Kräuter wie Dill oder Minze geben den Bällchen eine zusätzliche Geschmacksnote.

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20-25 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Personen 1x
Description
Diese Zucchini-Feta-Bällchen sind außen wunderbar knusprig und innen herrlich saftig. Dank der Kombination aus frischer Zucchini, würzigem Feta und aromatischer Petersilie sind sie die perfekte Beilage oder ein köstlicher Snack für zwischendurch.
Ingredients
- 2 mittelgroße Zucchini, gerieben
- 200 g Feta-Käse, zerbröselt
- 1/2 Tasse Paniermehl (ca. 50 g)
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt (ca. 15 g)
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Beträufeln
Instructions
- Ofen vorheizen: Auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Zucchini vorbereiten: Die geriebenen Zucchini in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Mischung herstellen: In einer großen Schüssel Zucchini, Feta, Paniermehl, Knoblauch, Petersilie, Ei, Salz und Pfeffer vermengen. Alles gut durchmischen, bis eine formbare Masse entsteht.
- Bällchen formen: Mit den Händen kleine Bällchen formen und auf das Backblech legen.
- Olivenöl hinzufügen: Die Bällchen leicht mit Olivenöl beträufeln, damit sie im Ofen schön knusprig werden.
- Backen: Für ca. 20-25 Minuten backen, bis die Bällchen goldbraun und knusprig sind.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen kurz ruhen lassen und warm servieren.
Notes
- Tipp für extra Knusprigkeit: Zucchini gründlich ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
- Für eine glutenfreie Version: Paniermehl durch gemahlene Haferflocken oder glutenfreies Paniermehl ersetzen.
- Für die vegane Variante: Ei durch Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser) ersetzen und veganen Feta verwenden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Zucchini-Feta-Bällchen
1. Warum sind meine Zucchini-Feta-Bällchen nicht knusprig geworden?
Das liegt oft daran, dass die Zucchini nicht ausreichend ausgedrückt wurde. Die überschüssige Flüssigkeit verhindert, dass die Bällchen im Ofen schön kross werden. Ein weiterer Tipp: Mit etwas Olivenöl beträufeln und im heißen Ofen backen.
2. Kann ich die Bällchen auch ohne Ei zubereiten?
Ja, du kannst das Ei durch eine vegane Alternative wie Leinsamen oder Chia-Samen ersetzen. Einfach 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser vermengen und 10 Minuten quellen lassen.
3. Kann ich die Zucchini-Feta-Bällchen einfrieren?
Ja, die Bällchen lassen sich sowohl vor als auch nach dem Backen einfrieren. Vor dem Backen die geformten Bällchen auf einem Backblech einfrieren und danach in einen luftdichten Behälter umfüllen. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und einfrieren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten aufbacken.
4. Welche Alternativen gibt es zu Feta-Käse?
Wenn du keinen Feta magst, kannst du ihn durch Hüttenkäse, Ricotta oder eine vegane Käsealternative ersetzen.
5. Kann ich auch glutenfreies Paniermehl verwenden?
Ja, du kannst problemlos glutenfreies Paniermehl oder gemahlene Haferflocken verwenden, um die Bällchen glutenfrei zuzubereiten.
6. Wie lange halten die Zucchini-Feta-Bällchen im Kühlschrank?
In einem luftdichten Behälter bleiben die Bällchen im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
7. Kann ich die Bällchen auch in der Pfanne anbraten?
Ja, das funktioniert auch. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten.
8. Kann ich zusätzliches Gemüse hinzufügen?
Ja, fein geriebene Karotten oder Spinat passen hervorragend dazu und verleihen den Bällchen noch mehr Geschmack.
9. Was passt als Dip dazu?
Joghurt-Dip, Tzatziki, Hummus oder eine Avocado-Creme harmonieren perfekt mit dem würzigen Geschmack der Bällchen.
10. Kann ich die Bällchen als Meal Prep vorbereiten?
Ja, die Zucchini-Feta-Bällchen lassen sich wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren. Ideal für stressfreie Mahlzeiten unter der Woche.