Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20-25 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Personen 1x

Description

Diese Zucchini-Feta-Bällchen sind außen wunderbar knusprig und innen herrlich saftig. Dank der Kombination aus frischer Zucchini, würzigem Feta und aromatischer Petersilie sind sie die perfekte Beilage oder ein köstlicher Snack für zwischendurch.


Ingredients

Scale
  • 2 mittelgroße Zucchini, gerieben
  • 200 g Feta-Käse, zerbröselt
  • 1/2 Tasse Paniermehl (ca. 50 g)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt (ca. 15 g)
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Beträufeln

Instructions

  1. Ofen vorheizen: Auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Zucchini vorbereiten: Die geriebenen Zucchini in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  3. Mischung herstellen: In einer großen Schüssel Zucchini, Feta, Paniermehl, Knoblauch, Petersilie, Ei, Salz und Pfeffer vermengen. Alles gut durchmischen, bis eine formbare Masse entsteht.
  4. Bällchen formen: Mit den Händen kleine Bällchen formen und auf das Backblech legen.
  5. Olivenöl hinzufügen: Die Bällchen leicht mit Olivenöl beträufeln, damit sie im Ofen schön knusprig werden.
  6. Backen: Für ca. 20-25 Minuten backen, bis die Bällchen goldbraun und knusprig sind.
  7. Abkühlen lassen: Nach dem Backen kurz ruhen lassen und warm servieren.

Notes

  • Tipp für extra Knusprigkeit: Zucchini gründlich ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
  • Für eine glutenfreie Version: Paniermehl durch gemahlene Haferflocken oder glutenfreies Paniermehl ersetzen.
  • Für die vegane Variante: Ei durch Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser) ersetzen und veganen Feta verwenden.