Description
Diese herzhafte marokkanische Harira-Suppe ist ein wahres Geschmackserlebnis! Mit Kichererbsen, Linsen, Reis und aromatischen Gewürzen ist sie nahrhaft, sättigend und voller orientalischer Aromen.
Ingredients
Scale
Für die Suppe:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Stangen Sellerie, gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Zimt
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft (400 g)
- 100 g rote Linsen
- 100 g Langkornreis
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren:
- ¼ Tasse gehackte Petersilie
- ¼ Tasse gehackter Koriander
- Saft von 1 Zitrone
Instructions
Schritt 1: Gemüse anbraten
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebeln, Sellerie und Karotten hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.
Schritt 2: Gewürze hinzufügen
- Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimt und Paprikapulver dazugeben.
- 1 Minute unter Rühren anschwitzen, bis die Gewürze duften.
Schritt 3: Brühe und Hülsenfrüchte einrühren
- Gehackte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Kichererbsen, Linsen und Reis einrühren.
Schritt 4: Köcheln lassen
- Die Suppe abdecken und bei niedriger Hitze 25–30 Minuten köcheln lassen, bis Linsen und Reis weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5: Kräuter und Zitronensaft dazugeben
- Petersilie, Koriander und Zitronensaft unterrühren.
- Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 6: Servieren
- Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit frischem Brot oder Datteln genießen.
Notes
- Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt oder eingefroren werden.
- Falls die Suppe zu dick wird, einfach etwas mehr Brühe hinzufügen.
- Für eine cremigere Konsistenz kann ein Teil der Suppe püriert werden.