Mozzarella-Hähnchen in Basilikum-Sahnesauce ist ein unglaublich köstliches und dennoch einfach zuzubereitendes Gericht. Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremiger Sahnesauce, geschmolzenem Mozzarella und aromatischem Basilikum macht dieses Rezept zu einem echten Highlight für gemütliche Abende oder ein schnelles Familienessen.
Ich liebe dieses Gericht, weil es so herrlich cremig ist und trotzdem eine angenehme Frische mitbringt. Die Basilikum-Sahnesauce harmoniert perfekt mit dem milden Mozzarella und umhüllt das saftige Hähnchen auf eine unwiderstehliche Art. Dazu kommt der feine Knoblauchgeschmack, der das Ganze abrundet.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts: Es ist super einfach und in nur 30 Minuten fertig! Perfekt für Tage, an denen ich etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte, aber nicht stundenlang in der Küche stehen will.

Perfekt für:
Ein schnelles, aber luxuriöses Abendessen
Ein romantisches Dinner zu zweit
Familienessen, das jedem schmeckt
Liebhaber von cremigen und käsigen Gerichten
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Cremige Basilikum-Sahnesauce: Die Kombination aus Sahne, Hühnerbrühe und geschmolzenem Mozzarella sorgt für eine wunderbar sämige Konsistenz.
Saftiges Hähnchen: Durch das Anbraten in Butter bleibt das Hähnchen zart und aromatisch.
Frische Aromen: Das gehackte Basilikum bringt eine herrliche Frische, die das Gericht perfekt abrundet.
Einfach & schnell: In nur 30 Minuten steht dieses köstliche Gericht auf dem Tisch.
Vielseitig kombinierbar: Ob mit Pasta, Reis oder Gemüse – dieses Rezept passt zu vielen Beilagen.
Zubereitungs- und Kochzeit
Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 4
Kalorien pro Portion: ca. 380
Wichtige Nährstoffe pro Portion
Protein: 42g
Kohlenhydrate: 8g
Fett: 20g
Zutaten für Mozzarella-Hähnchen in Basilikum-Sahnesauce
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt
- 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- 1 Tasse Sahne
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Hervorzuhebende Zutaten
Mozzarella – Gibt dem Gericht eine herrlich cremige, leicht milde Käseschicht.
Frisches Basilikum – Bringt Frische und ein mediterranes Aroma in die Sauce.
Hähnchenbrust – Sorgt für eine saftige und eiweißreiche Basis.
Sahne – Macht die Sauce besonders sämig und verführerisch.
Zubereitung
- Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend in Mehl wenden. Dies sorgt für eine leichte Kruste und hilft, die Sauce später anzudicken.
- Anbraten: In einer großen Pfanne die Butter schmelzen und die Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten. Dies dauert etwa 4-5 Minuten pro Seite. Anschließend die Filets aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Knoblauch anbraten: Den gehackten Knoblauch in die gleiche Pfanne geben und kurz anbraten, bis er duftet, aber nicht anbrennt.
- Sauce zubereiten: Die Hühnerbrühe in die Pfanne geben, dabei die angebratenen Reste vom Boden lösen. Die Sahne einrühren und die Sauce einige Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
- Basilikum und Mozzarella einrühren: Das gehackte Basilikum und den geriebenen Mozzarella in die Sauce geben und rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
- Hähnchen zurück in die Pfanne geben: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen und in der Sauce einige Minuten erwärmen, bis sie vollständig durchgegart sind.
- Servieren: Das fertige Gericht mit frischem Basilikum garnieren und nach Wunsch mit einer Beilage servieren.
Serviervorschläge
- Mit Pasta wie Tagliatelle oder Spaghetti für eine sättigende Mahlzeit
- Mit Reis oder Quinoa als leichtere Alternative
- Mit geröstetem Gemüse oder einem frischen Salat für eine gesunde Beilage
- Mit knusprigem Baguette zum Dippen in die köstliche Sauce
Tipps für das beste Ergebnis
- Wer eine noch dickere Sauce möchte, kann sie mit etwas mehr geriebenem Mozzarella oder einem Teelöffel Speisestärke zusätzlich andicken.
- Für eine leichtere Variante kann statt Sahne auch halb Milch, halb Sahne verwendet werden.
- Wer es würziger mag, kann der Sauce eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
Fazit
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die ein cremiges, würziges Hähnchengericht mit mediterranem Flair suchen. Die Kombination aus Mozzarella, Basilikum und der samtigen Sahnesauce macht es unwiderstehlich. Dank der einfachen Zubereitung ist es sowohl für schnelle Abendessen als auch für besondere Anlässe bestens geeignet.
Rezeptvariationen
Dieses Mozzarella-Hähnchen in Basilikum-Sahnesauce lässt sich auf viele verschiedene Arten abwandeln. Hier sind einige Ideen:
- Mit Tomaten: Frische Kirschtomaten oder getrocknete Tomaten in Öl sorgen für eine fruchtige Note.
- Mit Spinat: Eine Handvoll frischer Spinatblätter in die Sauce geben, um das Gericht noch nahrhafter zu machen.
- Mit Pilzen: Fein geschnittene Champignons oder braune Pilze ergänzen die cremige Sauce perfekt.
- Mit Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Gericht eine leichte Frische.
- Mit Parmesan: Anstelle von Mozzarella kann auch Parmesan oder eine Mischung aus beiden Käsesorten verwendet werden.
- Mit Chili: Für eine leicht scharfe Variante etwas Chili oder rote Pfefferflocken hinzufügen.
- Mit Kokosmilch: Wer eine laktosefreie Alternative sucht, kann statt Sahne Kokosmilch verwenden.
- Mit Paprika: Fein geschnittene rote oder gelbe Paprika bringen zusätzliche Farbe und Süße ins Gericht.
- Mit Kräutern: Neben Basilikum passen auch Thymian oder Oregano hervorragend in die Sauce.
- Vegetarische Variante: Das Hähnchen durch gebratene Auberginen oder Zucchinischeiben ersetzen.
Nützliche Küchenutensilien
Diese Utensilien helfen bei der einfachen Zubereitung des Gerichts:
- Große Pfanne oder Bratpfanne
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Holzlöffel oder Pfannenwender
- Messbecher für Sahne und Brühe
- Kleine Reibe für den Käse
- Schüssel zum Mehlieren des Hähnchens
- Zange oder Gabel zum Wenden des Fleisches
Lagerung und Aufbewahrung
Damit das Mozzarella-Hähnchen auch später noch köstlich schmeckt, sind hier einige Tipps zur Aufbewahrung:
- Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter aufbewahren, hält sich bis zu 3 Tage.
- Einfrieren: Das Gericht kann eingefroren werden, allerdings kann der Käse in der Sauce nach dem Auftauen etwas bröckelig werden. Es bleibt bis zu 3 Monate haltbar.
- Aufwärmen: Schonend in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Falls die Sauce zu dick ist, mit etwas Brühe oder Sahne verdünnen.
- Nicht mehrfach aufwärmen: Um die beste Konsistenz zu bewahren, das Gericht nach Möglichkeit nur einmal erwärmen.
Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch hervorragend für die Vorratshaltung geeignet.
Print
Mozzarella-Hähnchen in Basilikum-Sahnesauce – Ein cremiges Genussrezept
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 1x
Description
Dieses cremige Mozzarella-Hähnchen in Basilikum-Sahnesauce ist ein köstliches, einfaches Gericht, das in nur 30 Minuten zubereitet ist. Perfekt für ein schnelles Abendessen mit frischen Zutaten und unwiderstehlichem Geschmack.
Ingredients
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt
- 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- 1 Tasse Sahne
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten und anbraten
- Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und leicht in Mehl wenden.
- Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten pro Seite).
Schritt 2: Sauce zubereiten
- Knoblauch hinzufügen und für 1 Minute anschwitzen.
- Mit Hühnerbrühe ablöschen und kurz köcheln lassen.
- Sahne einrühren und die Sauce leicht eindicken lassen (ca. 5 Minuten).
Schritt 3: Käse und Basilikum hinzufügen
- Basilikum unterrühren.
- Mozzarella dazugeben und rühren, bis er geschmolzen ist.
Schritt 4: Hähnchen fertigstellen
- Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen und einige Minuten in der Sauce ziehen lassen.
- Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.
Notes
- Passt hervorragend zu Reis, Pasta oder Kartoffelpüree.
- Kann mit zusätzlichem Gemüse wie Spinat oder Zucchini ergänzt werden.
- Für eine leichtere Variante kann Sahne durch fettarme Milch oder Hafercreme ersetzt werden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Mozzarella-Hähnchen in Basilikum-Sahnesauce
Hier sind einige häufige Fragen und Antworten, die dir helfen, das perfekte Mozzarella-Hähnchen zuzubereiten.
1. Kann ich anstelle von Hähnchen auch eine andere Fleischsorte verwenden?
Ja, du kannst das Hähnchen durch Putenbrust oder mageres Rindfleisch ersetzen. Achte darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.
2. Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?
Ja, du kannst fettarme Sahne, Milch oder eine Mischung aus Hühnerbrühe und Frischkäse verwenden. Eine pflanzliche Alternative wäre ungesüßte Kokosmilch oder Hafercreme.
3. Wird der Käse in der Sauce klumpig?
Mozzarella schmilzt am besten bei niedriger bis mittlerer Hitze. Falls die Sauce zu heiß ist, kann der Käse Fäden ziehen oder sich trennen. Rühre ihn langsam ein und lasse ihn nicht kochen.
4. Kann ich gefrorenes Hähnchen verwenden?
Ja, aber es sollte vorher vollständig aufgetaut und gut trockengetupft werden, damit es gleichmäßig gart.
5. Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Füge etwas Paprikapulver, Cayennepfeffer oder eine Prise Chiliflocken hinzu, um eine angenehme Schärfe zu erzielen.
6. Kann ich das Gericht für Gäste vorbereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen vorab anbraten und die Sauce vorbereiten. Kurz vor dem Servieren beide Komponenten zusammen erhitzen und mit frischem Basilikum garnieren.
7. Kann ich das Gericht laktosefrei machen?
Ja, ersetze die Sahne durch laktosefreie Sahne oder pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Hafercreme. Verwende einen laktosefreien Käse oder eine vegane Käsealternative.
8. Welche Beilagen passen gut zu Mozzarella-Hähnchen?
Das Gericht schmeckt hervorragend mit Reis, Nudeln, Kartoffelpüree oder frischem Brot. Ein leichter Salat sorgt für eine frische Ergänzung.
9. Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, das Mozzarella-Hähnchen kann eingefroren werden, aber die Konsistenz der Sauce kann sich nach dem Auftauen leicht verändern. Am besten ist es, es innerhalb von drei Monaten zu verbrauchen.
10. Kann ich anstelle von frischem Basilikum getrocknetes verwenden?
Ja, aber verwende nur etwa ein Drittel der Menge, da getrocknete Kräuter intensiver schmecken. Frisches Basilikum sorgt jedoch für ein besseres Aroma.