Description
Dieses Rezept für Hackbraten mit Rind ist ein echter Klassiker und begeistert mit seiner saftigen Konsistenz und würzigen Glasur. Perfekt für ein herzhaftes Familienessen!
Ingredients
Scale
Für den Hackbraten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Ei
- ½ Tasse Semmelbrösel
- ¼ Tasse Milch
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Glasur:
- ¼ Tasse Ketchup
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Apfelessig
Instructions
1️⃣ Vorbereitung:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Eine Backform leicht einfetten.
2️⃣ Hackfleisch-Mischung zubereiten:
- In einer Schüssel das Rinderhackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die Milch, die gehackte Petersilie, die Worcestersauce, den Senf, sowie Salz und Pfeffer gut vermengen.
3️⃣ Hackbraten formen:
- Die Hackfleischmasse in die Backform geben und zu einem kompakten Laib formen.
4️⃣ Glasur zubereiten:
- Ketchup, braunen Zucker und Apfelessig in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Die Glasur gleichmäßig über den Hackbraten streichen.
5️⃣ Backen:
- Den Hackbraten im Ofen ca. 1 Stunde backen, bis er durchgegart ist.
- Falls die Glasur zu dunkel wird, den Hackbraten mit Alufolie abdecken.
6️⃣ Ruhen lassen & Servieren:
- Den Hackbraten nach dem Backen 5–10 Minuten ruhen lassen.
- In Scheiben schneiden und mit Beilagen wie Kartoffelpüree oder Gemüse servieren.
Notes
- Für extra Saftigkeit nicht zu lange backen – die ideale Kerntemperatur liegt bei 70–75 °C.
- Der Hackbraten kann für 3 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
- Eine Low-Carb-Variante gelingt mit Mandelmehl statt Semmelbröseln.