Wenn ich an wärmende, aromatische Suppen denke, kommt mir sofort die berühmte thailändische Hühnersuppe Tom Kha Gai in den Sinn. Sie kombiniert cremige Kokosmilch mit würzigen und frischen Zutaten wie Limette, Chili und Koriander. Das Beste daran? Die Zubereitung ist erstaunlich einfach und gelingt selbst Kochanfängern.
Diese Suppe ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch perfekt für kühle Tage oder wenn ich einfach Lust auf eine exotische Mahlzeit habe. Die Kombination aus Hähnchen, Pilzen und der leichten Säure der Limette verleiht dem Gericht eine harmonische Balance.

Wichtige Erkenntnisse
Eine einfache und aromatische thailändische Suppe.
Kokosmilch sorgt für eine cremige Konsistenz.
Frische Zutaten bringen authentischen Geschmack.
Perfekt für ein leichtes, sättigendes Gericht.
Schnell zubereitet und voller exotischer Aromen.
Was ist Tom Kha Gai?
Tom Kha Gai ist eine traditionelle thailändische Suppe, die durch die perfekte Mischung aus cremiger Kokosmilch, würzigen Aromen und frischen Zutaten besticht. „Tom“ bedeutet „gekocht“, „Kha“ steht für Galgant – eine Wurzel, die oft mit Ingwer verwechselt wird – und „Gai“ bedeutet Huhn.
Herkunft und Bedeutung
Diese Suppe stammt ursprünglich aus Thailand und ist ein fester Bestandteil der dortigen Küche. Die Basis besteht aus Kokosmilch und Hühnerbrühe, die mit Kräutern wie Kaffirlimettenblättern, Koriander und Chili verfeinert wird. Durch die Balance aus Schärfe, Säure und cremiger Textur ist Tom Kha Gai weltweit beliebt.
Tom Kha Gai vs. Tom Yum
Oft wird Tom Kha Gai mit Tom Yum verwechselt, einer anderen berühmten thailändischen Suppe. Der Hauptunterschied liegt in der Basis: Tom Yum wird ohne Kokosmilch zubereitet und schmeckt dadurch säuerlicher und schärfer. Tom Kha Gai hingegen hat eine mildere, cremige Konsistenz und eine sanfte Schärfe.
Zutaten für Tom Kha Gai
Für die Suppe:
400 ml Kokosmilch
400 g Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
2 rote Chilischoten, in Scheiben geschnitten
1 Möhre, in dünne Streifen geschnitten
1 Zwiebel, gehackt
5 Kaffirlimettenblätter
200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
2 EL Fischsauce
Saft von 2 Limetten
1 EL Zucker
Frischer Koriander zum Garnieren
3 Knoblauchzehen, gehackt
500 ml Hühnerbrühe
Zubereitung von Tom Kha Gai
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Bevor ich mit dem Kochen beginne, bereite ich alle Zutaten vor. Ich schneide das Hähnchen in Streifen, hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein und schneide die Möhren, Pilze sowie Chilischoten in dünne Scheiben. So habe ich alles griffbereit und kann das Gericht ohne Unterbrechung zubereiten.
Schritt 2: Aromen entfalten
In einem großen Topf erhitze ich etwas Öl und brate die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die Chilischoten für etwa eine Minute an, bis sie ihr Aroma entfalten. Dadurch entsteht die perfekte Geschmacksbasis für die Suppe.
Schritt 3: Hähnchen anbraten
Jetzt gebe ich die Hähnchenstreifen in den Topf und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht gebräunt sind. Dadurch bleibt das Fleisch saftig und nimmt die Aromen der Gewürze auf.
Schritt 4: Flüssige Zutaten hinzufügen
Sobald das Hähnchen gar ist, gieße ich die Kokosmilch und die Hühnerbrühe dazu. Anschließend gebe ich die Kaffirlimettenblätter, die Möhren und die Pilze in den Topf. Ich lasse alles kurz aufkochen und reduziere dann die Hitze, damit die Suppe langsam köchelt.
Schritt 5: Abschmecken und Verfeinern
Nach etwa 5 Minuten gebe ich die Fischsauce, den Limettensaft und den Zucker hinzu. Ich rühre alles gut um und lasse die Suppe weitere 5 Minuten köcheln. Falls nötig, passe ich den Geschmack mit etwas mehr Limettensaft oder Fischsauce an.
Schritt 6: Servieren
Zum Schluss nehme ich die Kaffirlimettenblätter aus der Suppe, damit sie nicht zu intensiv werden. Ich garniere die fertige Suppe mit frischem Koriander und serviere sie heiß. Wer möchte, kann sie mit Jasminreis oder frischem Baguette genießen.
Tipps für das beste Tom Kha Gai
Frische Zutaten: Kaffirlimettenblätter und frischer Koriander sorgen für ein authentisches Aroma.
Die richtige Balance: Fischsauce, Limette und Zucker sollten harmonisch abgestimmt sein.
Nicht zu lange kochen: Damit das Hähnchen zart bleibt, sollte es nicht übergart werden.

Thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch – Ein Genuss aus Fernost
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: 4 1x
Description
Diese cremige und aromatische thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch ist einfach zuzubereiten und überzeugt mit ihrer perfekten Kombination aus Schärfe, Säure und Süße.
Ingredients
-
400 ml Kokosmilch
-
400 g Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
-
2 rote Chilischoten, in Scheiben geschnitten
-
1 Möhre, in dünne Streifen geschnitten
-
1 Zwiebel, gehackt
-
5 Kaffirlimettenblätter
-
200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
-
2 EL Fischsauce
-
Saft von 2 Limetten
-
1 EL Zucker
-
3 Knoblauchzehen, gehackt
-
500 ml Hühnerbrühe
-
Frischer Koriander zum Garnieren
Instructions
Schritt 1:
Zwiebeln, Knoblauch und Chilischoten in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten, bis sie duften.
Schritt 2:
Die Hähnchenstreifen hinzufügen und anbraten, bis sie durchgegart sind.
Schritt 3:
Kokosmilch, Hühnerbrühe, Kaffirlimettenblätter, Möhren und Champignons einrühren. Die Suppe zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4:
Fischsauce, Limettensaft und Zucker hinzugeben, umrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 5:
Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Notes
Die Schärfe der Suppe kann durch die Menge der Chilischoten angepasst werden.
Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu ersetzt und die Fischsauce durch Sojasauce ausgetauscht werden.
Häufig gestellte Fragen zu Tom Kha Gai
1. Was ist Tom Kha Gai?
Tom Kha Gai ist eine traditionelle thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch. Sie zeichnet sich durch ihre cremige Konsistenz und die perfekte Balance aus Schärfe, Säure und Süße aus. Die Hauptzutaten sind Hähnchen, Kokosmilch, Limettensaft, Kaffirlimettenblätter und Fischsauce.
2. Kann ich Tom Kha Gai ohne Fischsauce zubereiten?
Ja, falls Sie Fischsauce nicht mögen oder eine vegetarische Variante bevorzugen, können Sie stattdessen Sojasauce oder eine Prise Salz verwenden. Der Geschmack wird leicht variieren, aber die Suppe bleibt dennoch köstlich.
3. Wie kann ich die Suppe weniger scharf machen?
Falls Sie eine mildere Variante bevorzugen, können Sie die Menge der Chilischoten reduzieren oder sie ganz weglassen. Alternativ können Sie die Chilischoten nur im Ganzen mitkochen und vor dem Servieren entfernen, um ein sanfteres Aroma zu erhalten.
4. Welche Beilagen passen zu Tom Kha Gai?
Tom Kha Gai kann pur genossen werden, aber sie schmeckt auch hervorragend mit Jasminreis oder einer Portion gedämpftem Gemüse. Wer es noch aromatischer mag, kann die Suppe mit frischem Koriander und einem Spritzer Limettensaft verfeinern.