Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen – Ein Genuss für jede Feier!

Ich liebe einfache Gerichte, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch perfekt für Gäste geeignet sind. Meine überbackenen Partyschnitzel aus dem Ofen sind genau das – unkompliziert in der Zubereitung, aber dennoch ein absoluter Gaumenschmaus.

Das Rezept vereint zartes Putenschnitzel mit aromatischen Champignons, cremiger Sahne und würzigem Gouda. Alles wird in einer Auflaufform geschichtet und im Ofen goldbraun überbacken. Das Ergebnis? Saftige Schnitzel mit einer wunderbar cremigen Sauce und einer knusprig-käsigen Kruste – ein echtes Wohlfühlessen!

Perfekt für:

✔️ Partys und gesellige Abende
✔️ Ein schnelles Familienessen
✔️ Gäste beeindrucken ohne großen Aufwand
✔️ Käseliebhaber, die überbackene Gerichte lieben

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Schnell & einfach: In nur 35 Minuten steht das Gericht auf dem Tisch – perfekt für spontane Einladungen oder stressige Tage.
Herzhaft & würzig: Die Kombination aus Sahne, Käse und Champignons verleiht den Schnitzeln ein unverwechselbares Aroma.
Perfekt für viele Gäste: Die Schnitzel lassen sich einfach in einer großen Auflaufform zubereiten – so kannst du ohne Aufwand mehrere Portionen auf einmal servieren.
Minimaler Abwasch: Alles wird in einer Auflaufform gebacken – weniger Arbeit in der Küche, mehr Zeit für deine Gäste!

Zubereitungs- und Kochzeit

🕒 Gesamtzeit: 35 Minuten
🔪 Vorbereitungszeit: 10 Minuten
🔥 Backzeit: 20-25 Minuten
🍽️ Portionen: 4 Personen
Kalorien pro Portion: Ca. 450-500 kcal

Zutaten für überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen

Hier ist alles, was du für dieses köstliche Gericht benötigst:

Hauptzutaten:

  • 4 Putenschnitzel – zart und saftig, die perfekte Basis für unser Gericht
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten – sorgen für eine herzhafte, aromatische Note
  • 1 Zwiebel, gehackt – gibt eine leichte Süße und Würze
  • 200 g geriebener Gouda – für eine cremige, goldbraune Käsekruste
  • 200 ml Sahne – macht das Gericht wunderbar sämig
  • 2 EL Olivenöl – zum Anbraten der Schnitzel und des Gemüses
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – für die perfekte Würzung

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Den Backofen vorheizen

🔹 Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen.

2. Putenschnitzel vorbereiten und anbraten

🔹 Die Putenschnitzel unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
🔹 Mit Salz und Pfeffer würzen.
🔹 In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Schnitzel bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 2-3 Minuten anbraten. Sie sollten außen leicht goldbraun, aber noch nicht durchgegart sein.
🔹 Anschließend die Schnitzel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

3. Zwiebeln und Champignons anbraten

🔹 In der gleichen Pfanne den restlichen 1 EL Olivenöl erhitzen.
🔹 Die gehackte Zwiebel hinzugeben und 2 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
🔹 Die Champignons hinzufügen und weitere 5 Minuten braten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
🔹 Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

4. Alles in die Auflaufform schichten

🔹 Eine große Auflaufform leicht einfetten.
🔹 Die angebratenen Putenschnitzel hineinlegen.
🔹 Die Champignon-Zwiebel-Mischung gleichmäßig über den Schnitzeln verteilen.
🔹 Die Sahne darüber gießen, sodass die Schnitzel gut bedeckt sind.
🔹 Zum Schluss den geriebenen Gouda großzügig über das Gericht streuen.

5. Backen und genießen

🔹 Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben.
🔹 Das Gericht für 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
🔹 Heiß servieren und genießen!

Wie Servieren?

Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig und schmeckt besonders gut mit:
🍚 Reis – Perfekt, um die cremige Sauce aufzusaugen.
🥔 Kartoffelpüree – Sorgt für eine besonders herzhafte Mahlzeit.
🥖 Frischem Baguette – Ideal zum Dippen in die köstliche Soße.
🥗 Ein frischer grüner Salat – Bringt eine leichte, knackige Note als Beilage.

Zusätzliche Tipps für das perfekte Ergebnis

Extra Würze: Wenn du es etwas würziger magst, kannst du Paprikapulver oder eine Prise Muskatnuss zur Sahne geben.
Käsevariationen: Statt Gouda kannst du auch Mozzarella oder Emmentaler verwenden.
Gemüse hinzufügen: Ergänze das Gericht mit Paprika oder Zucchini, um es noch bunter und frischer zu machen.
Low Carb Option: Statt Beilage einfach mit einem knackigen Salat servieren!

Rezeptvariationen – Überbackene Partyschnitzel mal anders

Dieses Rezept lässt sich wunderbar anpassen. Hier sind 10 köstliche Variationen, die du ausprobieren kannst:

1️⃣ Mit Gemüse: Füge zusätzlich Paprika, Zucchini oder Brokkoli hinzu, um das Gericht noch bunter zu machen.
2️⃣ Mit Knoblauch: Brate eine fein gehackte Knoblauchzehe zusammen mit den Zwiebeln für ein noch intensiveres Aroma.
3️⃣ Mit Pesto: Streiche eine dünne Schicht Basilikum-Pesto über die Schnitzel, bevor du sie mit Sahne übergießt.
4️⃣ Mit Speck: Für eine herzhafte Note kannst du gebratenen Puten- oder Rinder-Speck über die Schnitzel streuen.
5️⃣ Mit Tomaten: Lege einige Kirschtomaten mit in die Auflaufform – sie werden wunderbar süß und saftig.
6️⃣ Mit Kräutern: Verfeinere das Gericht mit frischen Basilikum-, Thymian- oder Rosmarinzweigen.
7️⃣ Mit einer Käsemischung: Statt nur Gouda kannst du auch Mozzarella, Parmesan oder Emmentaler kombinieren.
8️⃣ Mit scharfer Note: Ein Hauch Chili oder Cayennepfeffer sorgt für eine feurige Variante.
9️⃣ Low Carb Variante: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch und füge mehr Gemüse hinzu.
🔟 Vegetarische Alternative: Ersetze das Putenschnitzel durch große Auberginenscheiben oder Portobello-Pilze.

Nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung

Diese Tools machen die Zubereitung noch einfacher:

✔️ Auflaufform – für das perfekte Backergebnis
✔️ Pfanne – zum Anbraten der Schnitzel und des Gemüses
✔️ Scharfes Messer & Schneidebrett – für das mühelose Schneiden der Zutaten
✔️ Küchenzange – zum einfachen Wenden der Schnitzel in der Pfanne
✔️ Reibe – falls du frischen Käse selbst reiben möchtest
✔️ Kochlöffel – zum Umrühren der Pilz-Zwiebel-Mischung
✔️ Messbecher – für die perfekte Menge Sahne
✔️ Alufolie oder Backpapier – um die Auflaufform abzudecken, falls der Käse zu schnell bräunt
✔️ Backhandschuhe – zum sicheren Herausnehmen der heißen Auflaufform
✔️ Servierlöffel – zum Portionieren des fertigen Gerichts

Lagerung & Aufbewahrung – So bleibt dein Gericht frisch

Falls du Reste hast oder das Gericht vorbereiten möchtest, hier einige Tipps:

🧊 Im Kühlschrank:

  • Bewahre die überbackenen Schnitzel in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie bleiben im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage frisch.

❄️ Einfrieren:

  • Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.
  • Die Schnitzel in Einzelportionen einfrieren, damit du sie einfach auftauen kannst.
  • Im Gefrierschrank bis zu 3 Monate haltbar.

🔥 Aufwärmen:

  • Im Backofen: Bei 160 °C ca. 10-15 Minuten aufwärmen. Falls nötig, mit etwas Sahne beträufeln, damit das Gericht nicht austrocknet.
  • In der Mikrowelle: Für 2-3 Minuten auf mittlerer Stufe erwärmen.
  • In der Pfanne: Mit etwas Sahne oder Brühe in einer Pfanne erhitzen, bis alles wieder cremig ist.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen – Ein Genuss für jede Feier!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Emelia
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20-25 Minuten
  • Total Time: 30-35 Minuten
  • Yield: 4

Description

Dieses Rezept für überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen ist perfekt für gesellige Abende oder schnelle Familienessen. Zartes Putenschnitzel trifft auf würzige Champignons, cremige Sahne und eine goldbraune Käsekruste – einfach köstlich!


Ingredients

4 Putenschnitzel
200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, gehackt
200 g geriebener Gouda
200 ml Sahne
2 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer nach Geschmack


Instructions

1. Backofen vorheizen:
🔹 Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen.

2. Putenschnitzel anbraten:
🔹 Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.
🔹 In einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl von beiden Seiten je 2-3 Minuten goldbraun anbraten.
🔹 Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

3. Champignons und Zwiebeln anbraten:
🔹 In der gleichen Pfanne den restlichen 1 EL Olivenöl erhitzen.
🔹 Die Zwiebeln 2 Minuten glasig anbraten.
🔹 Die Champignons hinzufügen und 5 Minuten braten.
🔹 Mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Alles in die Auflaufform schichten:
🔹 Die Schnitzel in eine gefettete Auflaufform legen.
🔹 Die Champignon-Zwiebel-Mischung darüber verteilen.
🔹 Die Sahne gleichmäßig darüber gießen.
🔹 Den geriebenen Gouda darüberstreuen.

5. Backen:
🔹 Die Auflaufform in den Ofen geben.
🔹 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

6. Servieren:
🔹 Heiß genießen – am besten mit Reis, Kartoffelpüree oder frischem Baguette.


Notes

✅ Für extra Würze: Mit Knoblauch, Paprika oder Kräutern verfeinern.
✅ Leichtere Variante: Sahne durch fettarme Milch oder Brühe ersetzen.
✅ Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar, einfrieren möglich.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu überbackenen Partyschnitzeln

💬 Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?
Ja! Du kannst alle Zutaten vorbereiten, die Schnitzel in die Auflaufform legen und mit Champignons, Sahne und Käse bedecken. Danach einfach abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren backen.

💬 Kann ich auch Hähnchenschnitzel statt Putenschnitzel verwenden?
Ja, du kannst das Rezept 1:1 mit Hähnchenschnitzeln machen – die Backzeit bleibt gleich.

💬 Kann ich eine leichtere Variante zubereiten?
Falls du Kalorien sparen möchtest, ersetze die Sahne durch fettreduzierte Sahne oder eine Mischung aus Sahne und Hühnerbrühe. Auch ein leichterer Käse, wie geriebener Mozzarella, eignet sich gut.

💬 Wie kann ich das Rezept würziger machen?
Falls du es etwas kräftiger magst, probiere Rauchpaprika, Cayennepfeffer oder etwas Knoblauchpulver in der Sahnesoße aus.

💬 Kann ich dieses Gericht für eine größere Gruppe zubereiten?
Ja! Verdopple oder verdreifache einfach die Zutaten und verwende eine große Auflaufform oder mehrere kleine Formen.

💬 Welche Alternativen gibt es zu Sahne?
Falls du keine Sahne verwenden möchtest, kannst du auch Kokosmilch, fettarme Milch oder eine Mischung aus Brühe und Frischkäse nehmen.

💬 Passt das Gericht in eine gesunde Ernährung?
Ja! Wenn du es mit viel Gemüse servierst oder die Sahne reduzierst, wird es eine proteinreiche und sättigende Mahlzeit.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star